Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Thema: Hausgeburt

Thema: Thema: Hausgeburt

Hallo Mädels, habt ihr euch schon mal Gedanken über eine mögliche Hausgeburt gemacht ? Ich fange immer mehr an mich damit auseinanderzusetzen, da meine erste Geburt wirklich traumhaft und ohne Komplikationen von Statten ging. Zumal die Hebamme im Kh, eigentlich immer nur da war um das Ctg zu überprüfen und ansonsten mein Mann und meine Mutter meine beiden Hebammen waren. Nur als es dann an die Presswehen ging, war sie dauerhaft anwesend. Das hätte ich locker auch zuhause wuppen können. Was haltet ihr davon ? Pro oder contra ?! Oder hat jemand schon Erfahrungen mit Hausgeburt/en ? Freue mich auf regen Austausch. Lg patricia

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bewundere die Frauen, die sich sowas zutrauen. Mir persönlich wäre das zu unsicher. Wer näht da hinterher, falls man reißt oder was ist, wenns doch Komplikationen gibt? Also falls das Baby zb nicht weiter im Geburtskanal voran kommt? Die Hebamme kann ja in so einem Moment keinen Notkaiserschnitt machen. Meine Freundin hatte das, sie war zwar im KH, aber in einem, wo man nicht gleich zum Messer greift. Leider ist das Kind nun tot :-( Das ist soooo schrecklich, nur weil man nicht gleich geholfen hat. Oder auch der ganze Schweinkram, ich glaube ich würde das ganze Blut nie wieder wegkriegen und mein Mann könnte das nicht putzen, der würde glaub ich nur in Ohnmacht fallen. Bei meiner Spontangeburt sah es hinterher im Kreißsaal aus, als wenn ein Schwein geschlachtet wurde, obwohl sie kurz wischten, bevor Besuch kam, ist mein Vater von dem Anblick aufm Boden fast umgekippt....das zu Hause....könnt ich mir nicht vorstellen.

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo JonisMama danke für deine Antwort :-) ja naja ich hatte eine Traumgeburt und laut der Aussage meines Mannes...so sauber Aber das mit dem Nähen ist so eine Sache, das müßte ich denn abklären, denn bei Jeremia hatte ich einen Scheidenriss(innen) der auch genäht werden mußte. Guter Aspekt. Hab jetzt spontan 2 Anfragen an Hebammen hier aus der Ecke geschickt, mal sehen was die sagen... Bei der ersten Geburt war ich auch laaaaange zuhause, also Mumu hatte sich um 20h geöffnet, dann hab ich immer mal wieder Wehen veratmet und bin erst gegen 1.30h ins KH mit alle 5 min Wehen und Mumu 2cm. Um 6:38 ist er geboren ohne Schmerzmittel udn pda und sonstiges. Deshalb denke ich wenn die Geburt jetzt noch schneller geht - dann wäre eine Hausgeburt echt nett. :-) lg patricia

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Für mich wäre eine HG auch nichts. Aber eine Freundin hat im Oktober in einem Geburtshaus entbunden und war total begeistert. Das entbindet vom häuslichen Putzen nach der Geburt - wobei ich glaube, dass das nicht bei jeder Frau danach wie auf nem Schlachtfeld aussieht. Trotzdem hat man die Möglichkeit, das Ganze im kleinen Kreis und in gemütlicher intimer Atmosphäre zu 'erledigen'. Für die Geburt im GH gibt es klare Regeln: man muss eine bestimmte SSW erreicht haben, KEINE Risikoschwangerschaften,... Das gilt sicher auch für HG. Im Prinzip haben früher auch alle Frauen zu Hause entbunden (jaja, ich weiß, früher sind auch viel mehr Mütter und Kinder bei der Geburt gestorben). Frag doch mal deine Hebamme! Viele Grüße, Tillie

von Tillie am 06.01.2011, 20:04



Antwort auf Beitrag von Tillie

Wir kommen aus dem Junibus 2009 und mir streuben sich ja grad mächtig die Haare!von wegen zu unsicher! Es ist definitiv belegt, das hausgeburten in punkto zwischenfälle/komplikationen als SICHERER gelten im Vergleich zu klibikgeburten u der Geburtsunterstützung(Geburten die mit hilfsmitteln zu Ende gebracht werden)! Nur wirklich planmäßig verlaufende Schwangerschaften dürfen zuhause entbunden werden, JEDE Hebamme wird genau schauen ob es geht, sollte es zur wehenschwäche kommen hat die heb.Mittelchen um es wieder anzuschubsen u wird im zweifel in die klinik verlegen! Dadurch das sie da anruft ist der op fertig wenn Du kommst, zeitlich gesehen also genauso als wenn du in der klinik bist u man das Team aufstellen muss. Auch wenn DU sagst das es dir doch besser ginge wenn ihr rüberfahrt wird sie es tun! Zuweit weg sollte die klinik natürlich nicht sein, aber darauf achtet auch die heb. Unsere große ist zuhause geboren- unsere Hebamme hat ALLES an Zubehör mitgebracht, wir mussten nix besorgen! Einmalunterlagen kamen dann in' Sack u gut war! Unser junibaby 2009 kam in der praxis der hebamme, denn unser Haus war auch Betriebsstätte u bei der großen kamen alle Nase lang leute, das wollte ich kein zweites mal, wobei uns in der Endphase ein Hermesbote schrecklich tyranisiert hat;-) Da fand ich das nachhause müssen sehr nervig und werde Kind Nr 3 wennwieder alles guti verläuft wieder zuhause bekommen(diesmal ohne betrieb) Also, ich finde, wenn man es sich selbst vorstellen kann ist es eine supertolle u intime Sache! Nur mein Mann, ich u die Heb.(die sind ab u an auch zu zweit), ICH würde in nem KH nicht zur Ruhe kommen! Nach der ersten Geburt musste ich auch genäht werden, das macht die Heb., nach der zweiten nicht. Vorsorge/Nachsorge macht die Hebamme-kam erst jedentag, manchmal zwei mal u dann wird es weniger-sie merken ja schon ob man noch Unterstützung braucht! Ich hab mir n Ei gepellt auf blöde Bemerkungen u Schauergeschichten! Es wird immer welche geben die sagen wenn sie nicht im kh gewesen wären wäres Kind tot-Statistiken sagen definitiv was anderes und es ist einfach eine sehr persönliche umgebung u dadurch viel intimer... Ihr habt schon fast die Hälfte rum...Wahnsinn wie die Zeit vergeht!! Unsere Zwerge üben sich grad heftigst im sprechen u lernen jedemenge unsinn! Das erste richtige Weihnachten haben sie erlebt mit großen strahlenden augen! Sie lernen jetzt soooviel! Eine gute Zeit wünsch ich euch noch!

von annabeth am 06.01.2011, 23:24



Antwort auf Beitrag von Tillie

Wir kommen aus dem Junibus 2009 und mir streuben sich ja grad mächtig die Haare!von wegen zu unsicher! Es ist definitiv belegt, das hausgeburten in punkto zwischenfälle/komplikationen als SICHERER gelten im Vergleich zu klinikgeburten u der Geburtsunterstützung(Geburten die mit hilfsmitteln zu Ende gebracht werden)! Nur wirklich planmäßig verlaufende Schwangerschaften dürfen zuhause entbunden werden, JEDE Hebamme wird genau schauen ob es geht, sollte es zur wehenschwäche kommen hat die heb.Mittelchen um es wieder anzuschubsen u wird im zweifel in die klinik verlegen! Dadurch das sie da anruft ist der op fertig wenn Du kommst, zeitlich gesehen also genauso als wenn du in der klinik bist u man das Team aufstellen muss. Auch wenn DU sagst das es dir doch besser ginge wenn ihr rüberfahrt wird sie es tun! Zuweit weg sollte die klinik natürlich nicht sein, aber darauf achtet auch die heb. Unsere große ist zuhause geboren- unsere Hebamme hat ALLES an Zubehör mitgebracht, wir mussten nix besorgen! Einmalunterlagen kamendann in' Sack u gut war! Unser junibaby 2009 kam in der praxis der hebamme, denn unser Haus war auch Betriebsstätte u bei der großen kamen alle Nase lang leute, das wollte ich kein zweites mal, wobei uns in der Endphase ein Hermesbote schrecklich tyranisiert hat;-) Da fand ich das nachhause müssen sehr nervig und werde Kind Nr 3 wennwieder alles guti verläuft wieder zuhause bekommen(diesmal ohne betrieb) Also, ich finde, wenn man es sich selbst vorstellen kann ist es eine supertolle u intime Sache! Nur mein Mann, ich u die Heb.(die sind ab u an auch zu zweit), ICH würde in nem KH nicht zur Ruhe kommen! Nach der ersten Geburt musste ich auch genäht werden, das macht die Heb., nach der zweiten nicht. Vorsorge/Nachsorge macht die Hebamme-kam erst jedentag, manchmal zwei mal u dann wird es weniger-sie merken ja schon ob man noch Unterstützung braucht! Ich hab mir n Ei gepellt auf blöde Bemerkungen u Schauergeschichten! Es wird immer welche geben die sagen wenn sie nicht im kh gewesen wären wäres Kind tot-Statistiken sagen definitiv was anderes und es ist einfach eine sehr persönliche umgebung u dadurch viel intimer... Ihr habt schon fast die Hälfte rum...Wahnsinn wie die Zeit vergeht!! Unsere Zwerge üben sich grad heftigst im sprechen u lernen jedemenge unsinn! Das erste richtige Weihnachten haben sie erlebt mit großen strahlenden augen! Sie lernen jetzt soooviel!und ebend noch waren sie winzige Babys, frisch geschlüpft...hachja, es wird Zeit für nummer 3.... Eine gute Zeit wünsch ich euch noch!

von annabeth am 06.01.2011, 23:27



Antwort auf Beitrag von annabeth

Naja ich finde nicht, dass es blöde Bemerkungen sind. Jede Mutter hat Ängste und Sorgen und die darf man hier doch kundtun. Wenn das meine Beweggründe wären, keine Hausgeburt zu machen, dann ist das doch eine berechtigte Entscheidung oder? Es wurde nach der Meinung gefragt und da gibts nicht immer nur positivie Einstellungen zu. Wenn ICH Angst habe, dass was schief gehen könnte, dann darf ich diese Angst auch vertreten!!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Allso bei Kind Nr.3 und 4 war eine Hausgeburt geplant. Aber es kam immer irgendwie anders. Bei Nr.3 war meine Hebamme grad selber schwanger und war wg Blutungen grad aus dem Krhs gekommen.Allso wurde es dann eine ambulante Geburt im Krhs. Und bei Nr.4 hatte ich morgens gegen 6 Uhr einen Blasensprung.Hebamme kam und ich hatte bis abends 19 Uhr keine wehen,trotz sämtlchen Versuchen der Hebamme sie in gang zu bringen. Unsere Kleine ist dann um 3.15 Uhr auf die Welt gekommen und 4 Stunden später waren wir zuhause. Mal sehn ob es diesmal klappt. Lg.Miri

von mirimaus! am 07.01.2011, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, ich habe 2008 meinen Sohn in Bremen im Geburtshaus bekommen und werde dieses Baby auch wieder dort zur Welt bringen. Ich fand es super!!!!!!!! Genäht worden bin ich von meiner Hebamme und meine FÄ meinte später die Naht sieht besser aus als bei manchem Arzt! Die Hebammen, die Hausgeburten machen oder im Geburtsthaus arbeiten haben viel Erfahrung und können Komplikationen schnell erkennen und eingreifen indem sie einen Krankenwagen etc. holen. Es werden keine Risiken eingegangen! In meinem Geburtshaus sind knapp 600 Babys geboren ohne das etwas schlimmes passiert wäre. Ich selber und meine kleine Schwester sind zuhause geboren. Die Hebamme bringt alles mit (Laken, wasserdichte Unterlage, etc.) und nimmt es hinterher auch wieder mit. Da muß man sich um den "Schweinkram" also keine Sorgen machen :-). Ich kann aber die Mütter mit Bedenken und Ängsten gut verstehen und kann nur jedem raten: Hausgeburt oder Geburtshaus NUR wenn man sich sicher ist! Jeder, der die Möglichkeit auf PDA o.ä. haben möchte sollte ins Krankenhaus gehen. Es geht nur gut, wenn man sich sicher fühlt! Liebe Grüße Jantje

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 09:06