November Mamis

Forum November Mamis 2022

Thema Babyphone

Thema: Thema Babyphone

Hallo meine Lieben , Ich hab mal ne Frage an euch: Habt ihr schon ein Babyphone ? Ein ja welches den ? Wir überlegen grad welches wir laufen wollen und vorallem mit oder ohne Kamera. Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mal mitteilen Vielen Dank

von Stephie94 am 23.07.2022, 15:58



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Hallo, Wir haben uns letztens eins bestellt mit Kamera. Fühle mich mit einem mit Kamera einfach besser. Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, weil wir es noch nicht ausprobiert haben. Wir haben unseres von Amazon ein günstigeres. Foscam Baby Monitor heißt das.

von Happygirl100 am 23.07.2022, 16:52



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Wir haben ein ganz einfaches da. Zuhause brauchen wir das eigentlich nicht. Da sind die Türen nur angelehnt. Ist aber auch alles auf einer Ebene. Wir verwenden das nur, wenn wir abends Besuch haben, oder wir abends woanders zu Besuch sind. Im Urlaub haben wir es natürlich auch immer dabei. Man weiß ja nie wie die Gegebenheiten sind. Ich finde eine Kamera unnötig, deshalb haben wir eins, dass nur den Ton überträgt. Reicht finde ich völlig aus.

von Kaja12 am 23.07.2022, 16:57



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Ich bin etwas hin und her gerissen. Wir werden aber auch ein einfaches holen. Und wenn eine externe kamera da die eine bessere Qualität hat. Aber anfangs werden wir wahrscheinlich kein holen weil das Baby meiste bei uns ist. Ich wollte ganz am Anfang so atemmatten für unter die Matratze.

von Lolly88 am 23.07.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Für Zuhause haben wir ein ganz einfaches Babyphone von Avent. Das reicht uns absolut aus. Von einer Freundin haben wir eine Kamera geliehen, wenn wir bei meiner Mama sind. Sie wohnt aber auch in einem 250 Jahre alten Bauernhaus, da waren wir uns nicht sicher, ob der Empfang mit Babyphone klappt. Ehrlich gesagt langt ein ganz banales Babyphone wirklich aus. Am Anfang ist man fast permanent zusammen und ich finde dieses starren auf die Kamera auch ganz unangenehm. Also schon fast belastend. Ja klar.. So bald eine kleine Bewegung ist guckt man. Auch die Matratzen sind nicht meins. Dann müsste man bei wirklich jedem Schlaf und jedem Schläfchen das Kind darauf legen. Und habe da mehr Angst mich in falscher Sicherheit zu wiegen.

von FrolleinSchein am 23.07.2022, 17:45



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Wir haben bisher keines. Wir wohnen in einer Wohnung, alles auf einer Ebene und wir haben für den Kleinen nie eins gebraucht. Am Anfang war er im Beistellbett jeweils bei uns im Wohnzimmer und später haben wir einfach immer mal geguckt. Bis 14 Monaten hat er bei uns geschlafen und er ist grundsätzlich ein guter Schlafer. Ich denke für das Baby gibt es auch keins… wenn ich in einem Haus wohnen würde, sähe ich dies wohl anders und hätte eins. In den Ferien haben wir uns mal so en App runtergeladen…

von mena00 am 23.07.2022, 19:19



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Ich habe schon ein paar ausprobiert.... Hängen geblieben bin ich bei einem Avent mit integriertem Nachtlicht, Spieluhr (regelbare Lautstärke) und Gegensprechfunktion für die Eltern. Gerade diese Gegensprechfunktion hat sich echt rentiert, als ich das Babyphone für die größeren Geschwister genutzt hatte. Mittlerweile habe ich mir noch ein 2.davon gekauft, weil ich so happy damit war und noch ein Zweitgerät für die Baustelle brauchte. (Habe ich jeweils gebraucht bei Kleinanzeigen erstanden.)

von Schrumsel am 23.07.2022, 20:03



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Mit dem Avent liebäugle ich auch. Kannst du denn bitte mal verlinken, oder gern auch ein Foto senden, von dem, welches du nutzt? Da gibts so unzählige Modelle und ich bin dezent überfordert, welches da nun die richtige Wahl wäre

von Renilein9 am 23.07.2022, 22:10



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich hab das Philips Avent SCD505

von Schrumsel am 24.07.2022, 19:17



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Hier eine ganz klare Stimme für ein Babyfon mit Kamera. Haben für unsere Tochter (jetzt 1,5 Jahre) das von Philipps Avent und haben das selbe für Baby Nr. 2 wieder geholt. Wir haben das Babyfon Nachts immer an. Der Monitor beruhigt mich. Natürlich ist es auch interessant zu schauen, was die Kleine so treibt. Aber ich kann auch sehen, wenn ihr Trinken leer ist oder sie wieder ihren Schlafsack ausgezogen hat oder der Nuckel raus ist. Ich würde nie wieder eins ohne kaufen, gerade wenn die Kinder älter werden, braucht man das. Wenn ich kein Bild möchte, kann ich auch nur den Ton anmachen. Oder ich stelle ein, dass das Bild nur bei Bewegung erscheint. Ist ja alles möglich. Eine Sensormatte hatte ich bei Baby Nr. 1 auch. War aber mehr für mich zur Sicherheit, da die Kleine einen Atemstillstand hatte, da sie sich verschluckt hatte. Ist aber tagsüber passiert und wir haben rechtzeitig reagiert und alles ist gut. Ich brauchte die Matte, um nachts besser schlafen zu können. Wenn es bei Kind 2 keinen Anhaltspunkt gibt, hole ich keine. Kann aber jeden verstehen, der das nutzt. Unsere war zuverlässig und hatte nie einen Fehlalarm.

von Babywunsch32 am 24.07.2022, 06:59



Antwort auf Beitrag von Babywunsch32

Also wir hatten bei K1 (jetzt 8 Jahre) nie ein Babyphone und werden auch jetzt keines anschaffen. Anfangs schlief es bei uns im Zimmer ansonsten Tür einen Spalt offen. Das hört man, wenn das Kind weint. Ansonsten muss man auch ein bisschen Vertrauen haben, sonst hat man am Ende noch einen Kontrollzwang.

von angi13 am 24.07.2022, 13:18



Antwort auf Beitrag von angi13

Nunja, es kommt ja auch immer etwas auf die Wohnumstände an, oder? Ich finde solch eine Anschaffung durchaus sinnvoll. Unser Haus hat 3 Etagen, das Schlafzimmer ist im Untergeschoss, Wohn-Ess- und Kinderzimmer im Erdgeschoss und dann gibt es noch meine Nähkammer und ein kleiner Fitness Bereich unterm Dach. Wenn der kleine Mann schlummert, ob im elterlichen Schlafzimmer oder im eigenen Zimmer, würde ich das unterm Dach nicht hören Wir haben auch einen großen Garten. Sitzen wir draußen oder verbringen wir dort Zeit, bräuchte ich auch irgendeine Kopplung nach drinnen. Ich glaube schon, dass so ein Babyphone unter bestimmten Umständen sehr viel Sinn macht. Und dann ist es vielleicht auch garnicht so unsinnig zu wissen, wie zuverlässig die Geräte so sind.

von Renilein9 am 24.07.2022, 13:28



Antwort auf Beitrag von angi13

In einem großen Haus hört man das nicht zwangsläufig wenn ein Kind weint/schreit. Und wenn dann noch Haustiere (Katzen/Hunde) vorhanden sind, wäre das sogar höchst fahrlässig die Tür offen zu lassen. Deshalb ist ein Babyphone natürlich durchaus Sinnvoll. Kommt eben auf die Umstände an. Geht ja auch nicht nur um die Nächte, sondern auch um die Abende wo man noch nicht selbst daneben liegt. Beim großen war im 1ten Jahr auch kein Babyphone nötig, Wohnzimmer und Schlafzimmer waren durch eine Tür verbunden. Da haben wir tatsächlich alles so gehört. Jetzt im Haus hör ich das nicht mal wenn sich oben jemand die Lunge aus dem Hals brüllt.

von mausebär2011 am 24.07.2022, 17:54



Antwort auf Beitrag von Stephie94

Wir haben eins mit Kamera. Meine Freundinnen haben alle das gleiche und sind zufrieden. Das ist von Philips Avent

von Melanie2306 am 24.07.2022, 22:37