Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2009

Theater beim Pullover-Anziehen

Thema: Theater beim Pullover-Anziehen

Beim Pulloveranziehen motzt Flavio neuerdings immer. Kann ich ihm/uns das Anziehen irgendwie angenehmer machen? Ich sehe schon zu, daß ich den Pullover so schnell wie möglich über seinen Kopf ziehe, damit ich sein Gesicht nicht unnötig lange mit dem Stoff bedecke. Die Ärmel krempel ich, so daß auch die Arme schnell angezogen waren, würde sich Flavio nicht so dagegen sträuben. Hat jemand noch eine gute Idee? LG, erdnuß

von erdnuß am 09.06.2009, 10:18



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Das kenne ich auch, aber da müssen die kleinen wohl durch. Ich singe ihm meist was vor beim Anziehen - ändert aber auch nichts daran LG Dani

von Moru am 09.06.2009, 11:29



Antwort auf Beitrag von Moru

Kenn ich! Der Papa spielt z.zt.immer das Kuckuck-Spiel beim Anziehen..also kurz die Augen verdecken und wieder aufdecken..ein paarmal, bevor er ihm den Pulli dann tatsächlich anzieht. Das macht die Sache offenbar leichter, denn er lacht dann immer. Mir fehlt aber im Alltag oftmals die Zeit zum kuckucken....da muss er dann so durch!

von Brezelchen am 09.06.2009, 11:42



Antwort auf Beitrag von Brezelchen

Kjell kann das auch nicht leiden! Pulli über den Kopf ist noch ok, aber wehe die Arme kommen dran, dann gibt es Gemecker! Dafür findet er das Ausziehen des Pullovers viiiiieeel besser! Da lacht er immer

von Apheta am 09.06.2009, 11:47



Antwort auf Beitrag von Apheta

Ich "hake" den Pulli immer erst hinter dem Hinterkopf "ein", fasse ihn dann zusammengekrempelt und ziehe ihn in einem Rutsch über das Gesicht. So hat Emilia nicht ein ganzes Stück Stoff über dem Gesicht hängen (und danach auch ohne weiteres Gewürge den Pulli um den Hals). Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine, denn das funktioniert ganz gut. LG

von Mömpel am 09.06.2009, 13:31



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Huhu... Ich glaub das mag echt kein Kind, lach... Also ich hab ne ausgefeilte Technik entwickelt, die da heisst, nicht gross rummachen, so schnell wie möglich durch. Ich krempel auch auf, bei den Armen stecke ich immer meine Hand durch den Ärmel, nehm die Hand des Kindes und zieh sie einfach mit meiner Hand durch, ist dann ne Sache von genau einer Sekunde und die Kinder können sich nicht wehren dagegen. NACH dem Umziehen wird dann gebuht und gesungen und gelacht - ja so mach ich das. Liebe Grüsse Joelina

von Joelina77 am 09.06.2009, 19:58



Antwort auf Beitrag von Joelina77

Ich kann mich nur anschliessen. Ich mach auch schnell und auch erst den Hinterkopf einfädeln, dann ganz fix über das Gesicht ziehen. In windeseile noch schnell die beiden Ärmchen durch, halt aufgerafft und vom Ende die Hand durchziehen. Pulli anziehen, dauert keine 10 Sekunden. Müssen alle durch. Soweit ich gehört hab, bleibt so manches Kind dabi und hasst Anziehen noch bis ins Vorschulalter. Wir wollen es mal nicht hoffen! Liebe Grüße

von polluxx am 09.06.2009, 21:13