April Mamis

Forum April Mamis 2009

termine

Thema: termine

was macht ihr bei wichtigen terminen mit den babys (arzttermin, weiterbildung, elternabend...) - mitnehmen? babysitter? absagen? kann man zb beim elternabend oder bei weiterbildung von den anderen verständnis für meine geräuschkulisse erwarten? trotz stillen und tragetuch kann er ja nicht immer schlafen. uznd das gequietsche im wachzustand finde zwar ich entzückend, aber die anderen sicher nur bedingt (solange sie eben ausreichend verstehen können'). die elternabende fangen immer so ungünstig früh an, dass mein mann nicht kann, der kleine total schlecht drauf ist - aber deswegen da nicht mehr hinzugehen wäre den anderen gegenüber doch unfair, oder?

von belugamax1 am 05.02.2010, 10:01



Antwort auf Beitrag von belugamax1

Also, ich gebe meine Kids immer ab, wenn ich zu solchen Terminen muss. Habe da kein Problem damit u. die Kids auch nicht. Ich gebe die sogar öfter ab, wenn ich mich mit Freundinnen zu Hause treffe, bzw. ich lasse sie mit meinem Mann zu Hause, klappt wunderbar (ich stille auch noch, das mache ich dann, bevor ich weg fahre). Als ich noch kinderlos war, hat es mich schon gestört, wenn andere quängelige Kinder mit hatten u. die sich nicht beruhigen liessen.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:16



Antwort auf Beitrag von belugamax1

Also zum Arzt nehme ich ihn grundsätzlich mit. Zu anderen Terminen frage ich vorher, ob es ok ist dass ich ihn mitnehme, oder der Papa nimmt sich frei. Oder ich bleibe Zuhause. Fremdbetreuung (Babysitter) kommt für uns noch nicht in Frage und die Familie wohnt zu weit weg. Zu Terminen wie zB einer Kontoeröffnung ist er dabei...oder Amtsgänge...alles kein Problem. Neulich beschwerte sich eine Mutter darüber, dass die Frauen bei Weight Watcher sauer gewesen wären, dass das Kind dabei war...DAS finde ich aber verständlich. Ich liebe Kinder aber dennoch sollte es "kinderfreie" Zonen geben und dafür sollte man auch als Mutter Verständnis haben! Gruß asu

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also das ist echt ne gute Frage.... Ich müsste nämlich mal wieder zum Zahnarzt und da kann ich mein Mädchen nicht mitnehmen. Der Papa kann sich nicht mal eben Frei nehmen und wo Anders kann ich sie nicht lassen; 1. sind die Menschen in unserem Bekanntenkreis zu alt- können nicht Stundenlang auf die Kleine aufpassen- und 2. schreit sie wie am Spiess, wenn ich ausser Sichtweite bin... Fremde kommen auch bei mir nicht ins Haus. Bei mir gibts keine Kinderfreie Zone! Mich gibt es nur noch im Doppelpack und ich finde das sollte man auch respektieren. Ich persönlich finde es nicht in Ordnung, sich über ein schreiendes Baby zu beschweren; bei Kindern und Jugendlichen, die sich nicht benehmen, ist das o.k., denn denen kann man es erklären und erwarten, das sie das verstehen. Babies verstehen es doch nicht und können sich doch auch nicht anders verständigen, wenn es ihnen nicht gut geht. Mamas wissen das und das kann man auch von Nicht-mamas erwarten- schliesslich waren die auch mal so klein und hilflos! LG

von lilmissy am 05.02.2010, 15:26



Antwort auf Beitrag von lilmissy

grade zahnarzt.. die vorstellung auf diesem stuhl zu sitzen, er bohrt und mein kind schreit - der reine horror. meine lösung (nicht zum zahnarzt gehen) ist natürlich auch nicht wirklich der bringer....aber wenn andere in ruhe irgendwo zuhören wollen (elternabend oder so) bin ich schon im zweifel, ob man es akzeptieren muss. mich nervt es, wenn andere babys dabei haben, die krach machen. aber einen babysitte rhabe ich leider auch nicht, keine familie in der nähe und einen "fremdbabysitter" für vier habe ich bislang nicht gefunden (ich hatte einen für die drei großen vor einem jahr, hat auch gut geklappt, kostet aber leider auch ganz gut und ich bezweifele, dass das mädel von damals mit noch einem mehr klarkommen würde...)

von belugamax1 am 05.02.2010, 17:19



Antwort auf Beitrag von lilmissy

Ich verstehe was du meinst, dass es ich nur noch mit Kind gibt. Dennoch sollte es kinderfreie Zonen geben! Nicht überall müssen Kinder (egal welches Alter) dabei sein. Gerade wenn diese Aktivitäten in der Gruppe stattfinden. Manche machen diese um selbst aus dem Familienalltag raus zu kommen und mal "kinderfrei" zu sein. Manche haben vielleicht einen unerfüllten Kinderwunsch über den sie nicht sprechen möchten und sie belastet die Gegenwart eines Kindes usw. Man sollte nicht von sich auf andere schließen und als Familie immer Respekt und Toleranz erwarten, sondern der Gesellschaft eben dies auch mal entgegen bringen und anderen sein eigenes Kind nicht "aufzwingen" ;)

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 20:48



Antwort auf Beitrag von belugamax1

Jaaaaa, wenn man wo hingeht, wo man zuhören muss, ist es natürlich blöd wenn ein Baby schreit- aber was soll man machen, wenn man hin muss und das Kind nirgens bleiben kann (gut, also ins Kino würde ich sie nicht unbedingt mitnehmen)? In der Beziehung war ich aber schon immer sehr verständnisvoll- Babygeschrei hat mich nie sonderlich gestört- macht ja auch niemand mit Absicht...

von lilmissy am 05.02.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du allerdings recht- da hab ich nicht dran gedacht. Sollte auch nicht so egoistisch rüber kommen

von lilmissy am 05.02.2010, 23:11