November Mamis

Forum November Mamis 2014

Termine mit Baby

Thema: Termine mit Baby

So langsam trudeln hier die Einladungen für Feiern im November ein. Weiß gar nicht was man so einem Baby schon zumuten kann!? Schlafen ja am Anfang viel und auch überall. Will die Kleine ja auch nicht überreizen. Wäre über Tipps dankbar. LG

von Lewanna am 19.10.2014, 19:34



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vom Baby mal abgesehen - auch Du bist nach der Geburt nciht so belastbar wie vorher, das dauert Wochen. Jedes Baby ist verschieden, ich hatte eins, das alles mitgemacht hat und eins, das bei kleinsten Veränderungen die Nächte durchgebrüllt hat. Musst Du also eher selber testen. Die ersten 4-6 Wochen würde ich allerdings nciht auf größere Feiern gehen.

von lenirettig am 19.10.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also ich habe schon von einer Frau erzählt bekommen, die mit ihrem zwei Wochen alten Baby auf einer Feier war und die Erzähler (beide ohne Kinder) fanden das total bewundernswert und tough. Meine Hebamme aber hat gesagt, es hieße nicht umsonst Wochenbett - Wochen im Bett. Das heißt nicht man solle nur im Bett liegen, aber sie rate uns, dass wir zumindest die ersten zwei Wochen als Baby-Flitterwochen betrachten und uns und dem Neugeborenen sehr viel Ruhe gönnen. Für ein Neugeborenes seien sowieso schon viele neue Eindrücke da und es sei gut, wenn wir erst einmal einen gemeinsamen Rhythmus fänden und schauen, dass das mit dem Stillen alles in Ruhe anläuft. Zum Stillen sei eine stressfreie Umgebung und Mutter wichtig. Auch Besuch sollten wir uns daher nicht direkt in den ersten zwei Wochen in Massen einladen. Mir hat das spontan völlig eingeleuchtet und ich denke ich werde es so handhaben. Ich vermute auch, dass ich außerdem erst einmal in meinem eigenen kleinen Kosmos mit dem Kind bin und alles ist neu und auch ich muss mich erst orientieren. Danach werde ich schauen wie ich mit Kind zurecht komme, wie stressig es für mich und meine Kleine ist wenn ich auf Feiern und ähnliches gehe. Das werde ich mir komplett offen halten, denn ich habe keinen blassen Schimmer wie es tatsächlich werden wird. Das ist ja auch bei jedem anders. Ich denke, jeder wird Verständnis haben wenn du dir eine Zu- oder Absage offen hältst.

von Hannah79 am 19.10.2014, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich würde den Gastgebern mitteilen, dass du das spontan entscheiden wirst. Bei meiner ersten Tochter war ich sooo voller Energie und Tatendrang, ich hätte Ruhe überhaupt nicht vertragen. Habe sie auf einigen Geburtstagen mitgenommen. Muss sagen, dass es am Anfang wirklich sehr gut ging. Sie hat im Kinderwagen geschlafen, ich habe sie zwischendurch gestillt und sie hat weitergepennt. Habe aber darauf geachtet, dass sie nicht mitten im Geschehen war. Mit 4 Monaten hat sich das Blatt dann aber gewendet. Ich bin dann nicht mehr mit ihr auf Geburtstage und Co gegangen. Schau einfach, wie es dir so geht und was dein Baby mag oder nicht mag. Man kann ja auch nach einer Stunde wieder fahren.

von angie0401 am 19.10.2014, 23:00



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Eigentlich braucht man schon viel Ruhe wie schon erwähnt zum Einleben, da ich mit 2 Kindern eh keine Ruhe habe und Auszeit nehmen kann mache ich so Sachen einfach Tages abhängig bei uns fallen auch einige Geburtstage und ersten Weihnaxhtsfeiern Ende November an ... Ist echt schwierig zu sagen.. Gruss

von frechemami am 19.10.2014, 23:36



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Das kommt ganz drauf an, was für Feiern du jetzt meinst. Mal ne Std. zum Kaffee vorbei schauen kann man ja... Ich würde es aber auch spontan entscheiden und da um Verständnis bitten. Meine Erfahrung von meinem Großen, ich wollte die erste Woche nur im Bett liegen mit dem Baby, mir tat alles weh von der Geburt (und das obwohl ich keinen Dammriss oder -schnitt hatte und nicht genäht worden war) und ich war völlig gerädert, weil er die erste Woche auch nur geschrien hat.... sein Rhythmus war so 2 Std. schreien, halbe Std. schlafen, wieder 2 Std. schreien und das wirklich nachts wie tags -.- Er selber hat alles super mit gemacht und ihm hätte ich wahrscheinlich schon schnell jeden Mist zumuten können, aber mir wollte ich das echt nicht antun. (Ich sah auch nicht sonderlich vorzeigbar aus, weil selbst Duschen so zur Qual wurde, naja ich erspar es den Leuten dann lieber) Dann kommts natürlich auch ganz drauf an, wie dein Kind so ist. Meiner konnte dann ganz schnell super schlafen, war super ruhig, man konnte wirklich alles mit ihm machen, sind auch oft mit ihm weg gegangen, bis er dann anfing zu krabbeln, ab da wollte er nur noch Action ^^ Gibt aber natürlich auch Kinder, die nur schreien, sobald man unter Menschen ist. Ich kann mich erinnern, meine Mutter hat oft erzählt, mein Bruder habe das erste Jahr nur geschrien und mit dem konnte man wirklich nirgends hin gehen -.-

Mitglied inaktiv - 20.10.2014, 08:25



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ganz ehrlich??? Ich würde mir die feiern rauspicken die dich nicht stressen und du dich sehr drauf freust! Aber da würde ich auch nur ggf. für ein Stündchen zwei aufkreuzen. Es ist so das es total wichtig ist genügend ruhe zu haben! Was auch wichtig ist das die Kinder nicht von Arm zu Arm gereicht werden. Total ätzend wenn die Kinder nach 10 Parfumsorten gleichzeitig riechen :( Und es ist erkältungszeit!!!! Neugeborene gleich krank ist nicht so schön. Ich hatte nun sogar am Geburtstag meiner großen ganz taff gesagt: hier ist die kleine, geguckt wird mit den Augen! Und als jeder mal geschaut hat, kam das Baby ins Schlafzimmer. Falls du stillen magst ist es eh wichtig das sich dies einspielt und bei Stress kann die Milch schlagartig wegbleiben! Also gib bescheid, wohin du gehen magst unter Vorbehalt wie es dir und dem Kind geht. Sei so egoistisch dir das rauszunehmen auch nicht zu kommen wenn es die nicht danach ist. Man fühlt sich auch nicht gerade sexy mit wackelpuddingbauch und Megabinde. Man schwitzt mehr usw.... Will da ganz ehrlich zu dir sein.. Hihi Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 20.10.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine Hebamme meinte, ein Neugeborenes Baby (also die ersten 4 Wochen) braucht Ruhe und seine Mama. Ein Baby hätte auf einer "Feier" nichts zu suchen. Und so sehe ich das auch. Muttersein bedeutet eben auch vverzichten lernen. weihnachten kommt ja wieder mal...

Mitglied inaktiv - 20.10.2014, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich muss dir recht geben. Das heißt nicht das man sich verkriechen muss im letzten Loch. Aber ich denke gerade an den lärmpegel. Alternativ wenn Baby satt ist ne Stunde zwei bei Papa lassen... Das fände ich noch ne Alternative. Aber ich bin da eh ziemlich krass eingestellt... Bei mir darf noch nicht jeder innere Familie das Kind anfassen... Was weiss ich wo die Finger vorher waren

Mitglied inaktiv - 20.10.2014, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich auch -.- nichts ist schlimmer, als wenn irgendwelche Leute beim Einkaufen immer meinen dem Kind im Gesicht, an den Händen oder den Füßen rum grabbeln zu müssen... zumal das arme kleine Würmchen sich doch gar nicht wehren kann, wenn es das nicht möchte! Wir sind doch nicht im Streichelzoo.

Mitglied inaktiv - 20.10.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde dann spontan entscheiden ob ich dahin gehe. Sonst geht mein Freund mit Sohn eben alleine und ich bleib mit dem Baby zu Hause. Da habe ich keine Probleme mit. Unseren Sohn haben wir von Anfang an mitgenommen. So hat er mit 2 Wochen bereits ne Planwagenfahrt gemacht. (hat die ganze Zeit in der Kinderwagenwanne schön geschlafen) und zum Geburtstag seiner Uroma war er auch mit. Allerdings war das auch draußen und er hat auch im Kinderwagen ein bisschen ab von Geschehen schön geschlafen. Ist halt der Vorteil bei Sommerkindern. LG

von Lewanna am 20.10.2014, 21:03