November Mamis

Forum November Mamis 2018

Tagesablauf, Einschlafen, Überreizung - wie sieht es bei euch aus?

Thema: Tagesablauf, Einschlafen, Überreizung - wie sieht es bei euch aus?

Hallo ihr Lieben, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Meine Lütte ist nun schon 10 Wochen alt. In vieler Hinsicht haben wir mittlerweile einen Tagesrhythmus gefunden, der sich aber natürlich immer mal ändert, je älter sie wird. Ganz grob: Schlafen von 23 - 10 Uhr mit 2 Still-Pausen, dann den Tag über immer 1 bis 1,5 Std wach bis sie anfängt zu gähnen, dann Schlaf. Morgens schläft sie recht leicht ein und dann bisher auch für 2-3 Std (außer gestern und heute, wo sie alle halbe Stunde wach wird und an der Brust nuckeln will - der Schnuller wird leider bisher abgelehnt). Den Rest des Tages schläft sie dann eher nur 30 Min bis 1 Std und das Einschlafen wird immer schwieriger. Am frühen Abend gehe ich mittlerweile mit ihr in der Trage raus, um sie besser zum Schlafen zu kriegen. Schade, dass es so dunkel ist, da macht mir das Spazierengehen wenig Spaß... Ich höre jetzt immer ein Hörbuch oder überrede meinen Mann mitzukommen. Zur Nacht habe ich bereits eine Abendroutine eingeführt: Stillen, wickeln und umziehen, dann im Fliegergriff kurzes Einschlafbuch mit Reimen vorlesen (sie guckt auch die Bilder an), Lied singen, dann Fön-Geräusch an und auf und ab Wippen. Dabei schläft sie nach ein paar Minuten ein. Ich gehe dann ins Schlafzimmer, wippe noch eine Weile weiter und lege sie schließlich in ihr vorgewärmtes Nest (eine Matratze mit erhöhtem Rand) im Familienbett. Oft wacht sie dann nochmal auf und schläft an der Brust nuckelnd wieder ein. Was bei uns noch nicht gut funktioniert, sind Ausflüge. Solange sie draußen im KiWa oder in der Trage schläft, ist alles in Ordnung. Wenn sie wie gestern Nachmittag beim Restaurantbesuch aufwacht, ist sie zwar lieb, findet alles mega spannend, lässt sich stillen, schaut uns beim Essen zu etc. Aber zu Hause haben wir dann den Salat, sie ist überreizt, weint viel, lässt sich ganz schwer beruhigen. Jedes Kind ist natürlich anders... Mich würde trotzdem mal interessieren, ob es bei euch schon besser läuft mit der Überreizung? Oder weiß jemand, ab welchem Alter die Minis üblicherweise mehr aushalten?

von Elsbeth am 28.01.2019, 13:12



Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Die Kleine ist ein unglaublich entspanntes Baby. Das fällt sogar Dritten auf. Das sie überreizt ist, kam bisher höchst selten vor. Wenn, dann war der Spuck nach höchstens 10 min Intensivkuscheln vorbei. Unser Tagesablauf richtet sich nicht nach dem Baby. Diesen Luxus hat man leider nur beim ersten Kind. Die Großen müssen in die Kita, zu Terminen, es muss eingekauft werden etc. überall muss die Kleine mit (ob sie nun gerade schläft oder nicht). Und,sie macht das so prima, dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe nicht so viel mit ihr kuscheln zu können. Gerade weil ihr großen Schwestern zur Zeit auch mega anstrengend sind; die Mittlere ist krank zu Hause und die Große in der Kindergarten-Pupertät.

von die_ente_macht_nagnag am 28.01.2019, 13:50



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich frage mich ja, in wiefern die 2. und später geborenen Babys sich da einfach anpassen. Wenn sie von Anfang an nicht "Alleinherrscher" über ihre Eltern sind und sich nicht alles nach ihnen richtet, passen sie sich vielleicht in den bestehenden Ablauf besser ein? Es heißt ja, man könne Babys in dem Alter noch nicht verziehen. Aber wer weiß, wenn ich meine Lütte von Anfang an täglich mehr Reizen ausgesetzt hätte, könnte sie das Zuviel jetzt möglicherweise besser ausblenden? Ich hatte mich immer an die Empfehlungen unserer Hebamme gehalten und wenig unternommen.

von Elsbeth am 28.01.2019, 17:12



Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Meine schläft so von 22/23-10 Uhr ca. Auch mit 2 Stillpausen. Ansonsten tagsüber ähnlich wie bei euch. Nach ca 1,5 Stunden schläft sie wieder. Da dann zwischen einer und 3 Stunden. Oft auf mir oder in der Trage. Abends ziehen wir sie nackig aus und ich massier sie. Dabei sing ich was. Dann Schlafi und Schlafsack an und dann mit uns auf die Couch, stillen, dann schläft sie kurz, so 1 Stunde rum. Wenn sie drüber ist, geh ich da aber schon ins Schlafzimmer mit ihr. Nach ner Stunde Schlaf kommt sie meistens nochmal, stille dann, dann ist so 10/halb 11 und sie schläft. Lilly ist ein Baby, dass überall dabei sein will und dann auch mal überreizt ist. Ich achte daher auf Ruhepausen. Wenn mal ein paar viel war, lege ich ein paar Tage Ruhe ein. So klappt es gut. Die große abendliche Unruhe haben wir aber nicht mehr so arg. Eher, dass sie unruhig schläft. Ich halte dann ihre Hand, bis sie tief schläft. Achso: Lilly wird am Donnestag 10 Wochen alt. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!!

von CarmenMS am 28.01.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Meine Jungs sind einfach Rhythmus Kinder. Wenn ich den nicht einhalte, gibt es nur Geschrei. Der Kleine muss spätestens um 19 Uhr ins Bett. Wenn er dann nicht schlafen darf brüllt er nur noch. 23 Uhr ist echt spät, versuche doch mal sie eher hinzulegen. Die Frau die unseren Krabbelkurs leitet sagte, dass Kinder vom Biorhythmus her eigentlich gegen 18/19 Uhr schlafen müssten. Die Info habe sie von Kinderärzten. Unser Großer ging auch längere Zeit erst mit uns schlafen, er schlief dann aber schon eher bei uns auf der Brust ein, wenn wir z.B. auf der Couch saßen. Mit dem Kleinen klappt das jetzt nicht, er muss richtig im Schlafzimmer zur Ruhe kommen und dort schlafen dürfen.

von FrauStorch am 28.01.2019, 15:50



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Lilly weiß glaub ich nix von dem Biorhythmus um 18 Uhr brauch ich ihr nicht mit schlafen kommen. Bin schon happy dass wir jetzt bei 10e sind. Ablegen kann ich sie dann ne halbe Stunde später. Anfangs waren wir bei 1/halb 2 Ziel wäre irgendwann mal 8 Uhr und sie schläft allein, bis ich nachkomm. Bisher hat sie echt ne Antenne. Sobald ich länger raus geh wird sie wach

von CarmenMS am 28.01.2019, 21:57



Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Ich denke, dass hängt einfach vom Kind ab. Mit unserem Großen waren wir viel unterwegs. Ob ihn das überreizt hat, kann ich nicht sagen, da er einfach immer viel geschrien hat. Am Anfang hatte er stark mit seinen Blähungen zu kämpfen, später war das einschlafen und vor allem auch das ablegen ein Problem. Aber man konnte ihn überall hinlegen, es war nämlich zumindest überall gleich schlecht. Er ist bis heute ein unruhiger Schläfer. Der mittlere war, was das anging, echt ein Anfängerbaby. Flasche/stillen, ablegen, Hand halten/kuscheln und dabei singen und Kind schlief tief und fest, bis sich der Hunger meldete. Aber die Uhrzeit war bei ihm wichtig. Um 18.00 wollte er ins Bett und ab da war's dann auch nicht mehr lustig. Morgens war die Nacht dann aber um spätestens 5.00 zuende. Der kleine scheint eine Mischung zu sein. Einschlafen geht gut, aber nur im Tragetuch oder beim stillen. Ablegen klappt nur in Ausnahmefällen. Allerdings merke ich langsam, dass er abends nun früher tief schläft und ich dann auch Mal von ihm Wegrutschen kann, ohne daß er Aufwacht. Wenn das so bleibt, dann werde ich am Wochenende Mal versuchen ihn ins Beistellbett zu legen und wieder ins Wohnzimmer zu gehen

von Kaffeekauz am 29.01.2019, 11:33



Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Huhu Meiner ist heute genau 12 Wochen, korrigiert 5 Wochen. Er ist ein tragebaby. Untertags kann ich ihn gar nicht ablegen, er ist immer so 1,5-2 Stunden wach und schläft dann 1-3 Stunden. Ich unternehme echt viel mit ihm. Abends schreit er oft aber egal ob ich was unternehme oder nur zu Hause war... Unser Ablauf abends: so gegen halb neun gehen wir hoch in sein Zimmer, dann zieh ich ihn um, leg ihn unter den spielbogen und geh derweil nebenan ins Bad zum Zähne putzen und umziehen. Dann setz ich mich zu ihm bis es ihm zu doof wird. Jetzt ist es meist kurz nach neun, wir gehen dann ins Schlafzimmer. Er bekommt was zu essen und die Spieluhr läuft und bis auf das Nachtlicht ist alles dunkel. Dann trage ich ihn rum bis er auf mir einschläft und geh ins Bett. Lasse ihn auf mir liegen und lese derweil oder schau ins Handy. Gegen elf wenn ich müde werde, lege ich ihn in sein Bett, das neben mir steht und er schläft weiter... er kommt so alle 3-4 Stunden und hat Hunger und schläft aber jedes Mal sofort wieder in seinem Bett ein! Zwischen 7 und halb 8 macht er dann lustige laute, ich wach auf und er grinst mich an

von Jenny2018 am 31.01.2019, 08:21