September Mamis

Forum September Mamis 2011

TAUFE... Fürbitten mal anders, oder zu außergewöhnlich?

Thema: TAUFE... Fürbitten mal anders, oder zu außergewöhnlich?

hallo mädls ich hab nun entdeckt dass man fürbitten auch mal etwas anders machen kann, und zwar schenkt man dem kind einen gegenstand mit einer bitte dazu (taschentuch, kuscheltier, ball, schuhe,...) und verbindet das mit einer fürbitte hat das jemand von euch gemacht? ich find das ne schöne idee, andererseits sachen bekommt er eh schon genug, und irgendwie weicht das ja auch von der traditionellen taufe ab bin am überlegen, wie findet ihr die idee?

von maus_91 am 03.04.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von maus_91

Also wir haben ja im Juni Taufe und Hochzeit in einem...bei uns werden unsere Trauzeugen und Taufpaten zu viert gemeinsam eine Fürbitte halten. Jeder so zwei bis drei Sachen die er uns wünscht! Das mit den Sachen habe ich auch schonmal gelesen....fände es aber zu wusselig wahrscheinlich. Oder hätte Angst das es zu wusselig und durcheinander wird! Ich mag eher die traditionelle Variante! ;)

von katinka006 am 03.04.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von maus_91

Ich lasse meinen Hasen nicht taufen...wuerde ich es allerdings machen, dann eher auf die klassische Art. Es ist ja meines Erachtens die Aufnahme in die Gemeinschaft, der Familie und eine Segnung. Da haben die Geschenke zum Uebergeben weniger etwas mit zu tun. Und wie Du sagst, die bekommt er ja eh.

von nermalkatze am 03.04.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von maus_91

Wir haben das ganz traditionell gehandgabt mit den Fürbitten. Wer wollte, konnte vortreten und dem Kind was wünschen.

von bijou75 am 03.04.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von maus_91

jaaaaaaaa wir haben es so gemacht und es war sooooooooo schön!!!! unser pfarrer war davon so begeistert, weil sonst immer nur die standard fürbitten kamen und endlich mal was neues!

von mamavonnico am 03.04.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von maus_91

Die Idee mit Kuscheltier etc. kommt auf die Anzahl der Leute an. Wenn es zu viele sind, wird der "Haufen" zu groß und die Geste verliert an Bedeutung. Wir hatten auch "modernere" Fürbitten, für jeden eine. Ich kopiere sie mal rein: Ich wünsche Dir Augen, die die kleinen Dinge des Alltags wahrnehmen und ins rechte Licht rücken. Ich wünsche Dir Ohren, die die Schwingungen und Untertöne im Gespräch mit anderen aufnehmen. Ich wünsche Dir Hände, die nicht lange überlegen, ob sie helfen und gut sein sollen. Ich wünsche Dir zur rechten Zeit das richtige Wort. Ich wünsche Dir ein liebendes Herz, von dem Du Dich leiten lässt. Ich wünsche Dir Freude, Liebe, Glück, Zuversicht, Gelassenheit, Güte und Demut. Ich wünsche Dir alle Eigenschaften, die Dich das werden lassen, was Du bist und immer wieder werden willst – jeden Tag ein wenig mehr. Ich wünsche Dir genügend Erholung und ausreichend Schlaf. Ich wünsche dir Arbeit, die Freude macht. Ich wünsche dir Freude an der Natur. Ich wünsche dir Liebe zu großen und kleinen Tieren, auch zu Teddybären. Ich wünsche dir ein ansteckendes Lachen. Ich wünsche dir Zeit zu tun, was wichtig ist, auch wenn es manchmal unwichtig aussieht. Ich wünsche dir schöne Träume. Ich wünsche dir Menschen, die Dich mögen und bejahen und Dir Mut machen. Ich wünsche dir Menschen, die Dich anregen und die Dir Vorbild sein können. Ich wünsche dir Menschen, die Dir weiterhelfen, wenn Du müde oder traurig bist. Ich wünsche Dir viele gute Gedanken. Ich wünsche dir ein Herz, das überströmt in Freude und diese Freude weiter schenkt. Ich wünsche Dir Kraft, Energie und Mut, um das Leben zu meistern und in Frieden zu leben mit Dir und der Welt. Habt ein wunderschönes Fest!

von Snowball am 04.04.2012, 00:19



Antwort auf Beitrag von maus_91

Hey ich hatte bei meinem Neffen dasselbe Problem. Habe mich dann doch für normale Fürbitten entschieden. War selber nicht so kreativ, habe aber hier echt schöne gefunden https://www.fuerbitten.org/f%C3%BCrbitten-taufe/ Hoffe ich konnte dir weiterhelfen LG

von Mama8777 am 24.05.2018, 15:11