Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Symphysenschmerzen?

Thema: Symphysenschmerzen?

Hallo ihr Lieben! Das ist meine zweite SS, aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 26 ssw und zahlreichen kh Aufenthalten mit jedoch gutem Ausgang bin ich auch etwas ängstlich. Eine Symphysenlockerung und daher Schmerzen hatte ich damals erst ab ca der 30 ssw. Diesmal plagen mich seit der 20 ssw zunehmend Schmerzen am Schambein. Klassischerweise im Liegen und drehen schmerzt es höllisch. Seit ca 1,5 Wochen wirds allerdings schlimmer. Langes Stehen, sitzen, laufen....alles schmerzt am Schambein und teilweise fühlt es sich wie Druck nach unten an...als wollte das Baby raus....kennt das jemand von euch? Wie sind eure Symphysenschmerzen? Und kann man außer einen Stützgürtel iwas dagegen tun? Wehen habe ich zwar intermittierend auch und daher angst das der gmh sich wieder verkürzt, glaube aber meinen Körper so gut zu kennen das das nicht der Auslöser ist.... Achja, habe ein aktzell krankes knapp 2 jähriges Kind das ich halt oft tragen muss.... Danke euch und einen schönen Tag

von Michili90 am 28.03.2023, 07:38



Antwort auf Beitrag von Michili90

Es gibt jede Menge Übungen die du täglich machen kannst um dein Becken zu stabilisieren und zu kräftigen oder zu lockern. Symphyse ist ja auch ein Knorpel wie der Meniskus. Wenn da die Bänder wegen der Schwangerschaft gelockert sind und mehr Spielraum entsteht tut es weh. Gibt viele Videos oder du hast eine Hebamme die die was zeigt.

von Mirabella23 am 28.03.2023, 09:26



Antwort auf Beitrag von Michili90

Ja, ich habe das sieht etwa einer Woche. Kann kaum länger auf einer Seite liegen... Beim Aufstehen brauche ich einige krumme Schritte bis ich überhaupt ansatzweise richtig laufen kann. Auf einem Bein stehen, geht so gut wie gar nicht mehr. Muss mich ständig bei. Anziehen setzen. Autofahren geht bis 15-20 Minuten, danach bekomme ich Rückenschmerzen und kann auch wieder nicht richtig laufen... Also ich fühle komplett mit dir. Meinen nächsten Termin. Bei der FÄ habe ich erst in 2 Wochen. Hoffe bis dahin mit Schonung irgendwie klar zu kommen und werde dann mal nachfragen, was man noch tun kann. Übungen traue ich mich nicht zu machen, habe Sportverbot und bin da eher übervorsichtig...

von Teekanne123 am 28.03.2023, 17:47



Antwort auf Beitrag von Teekanne123

Oje. Das klingt tatsächlich genauso wie ich mich fühle....Du arme. Hast du auch teilweise so Druck nach unten dabei? Ich hoffe das du dich schonen kannst und es besser wird.

von Michili90 am 28.03.2023, 18:10



Antwort auf Beitrag von Michili90

Also einen Druck fühle ich nicht unbedingt... Eher manchmal ein leichtes Stechen. Nehme aber auch immer 400mg Magnesium am Tag, das hilft auch immer ganz gut. Wie fühlt sich dein Druck nach unten an? Ich habe das Gefühl das sitzen im Büro tut mir so gar nicht gut... Solang ich laufe und in Bewegung bin geht es mir eigentlich immer besser. Ich Versuche es dennoch etwas langsamer anzugehen...

von Teekanne123 am 28.03.2023, 18:33



Antwort auf Beitrag von Michili90

Ich habe auch eine Symphysenlockerung (mit Zwillingen gar nicht so selten), aber seit einigen Tagen bin ich schmerzfrei und hoffe, dass es so bleibt. Es kann also besser werden. Informiere dich, welche Bewegungen man unbedingt bei einer Symphysenlockerung vermeiden soll. Beine immer beieinander haben beim ins Bett gehen oder ins Auto steigen hilft schon Mal viel, jedenfalls die beiden Beine sollen nicht auseinander gedehnt werden. Auch solche Sexstellungen vermeiden! Auf dem Bild sind ein paar Tips.

von mäuschenhh am 29.03.2023, 14:15



Antwort auf Beitrag von mäuschenhh

Mh, Druck nach unten so als hätte ich ne Kugel verschluckt....aber nicht immer.... Oh, vielen Dank für die Tips

von Michili90 am 29.03.2023, 14:20