Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Symphysenlockerung

Thema: Symphysenlockerung

Hallo zusammen Ich habe gerade meinen tollen Symphysengurt abgeholt und muss sagen im Stehen ist er ganz angenehm, aber sitzen kann ich damit garnicht Hat eine von euch auch so ein Ding und vielleicht ein paar Tipps? Auch gerne was ich sonst noch machen kann, damit die Symphyse nicht mehr so weh tut? Ich muss ja noch irgendwie die 11 Wochen damit leben (ich hoffe, dass die Schmerzen nach der Geburt weg gehen ) Schon mal Danke und euch einen schönen Tag

von Tati314 am 10.05.2021, 10:08



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hallo Bei mir das selbe. Habe auch wieder starke Symphysenlockerung. Hatte in der letzten SS einen Gurt bekommen. Finde den aber auch sehr unbequem. Richtig was dagegen tun kann man leider nicht. Nach der Geburt geht das weg. Ich achte aktuell mehr darauf, nicht in Spreizstellung zu bücken, Hosen nicht im stehen anziehen, nicht zu viel zu laufen, Treppen vermeiden wo es geht usw. so oft es geht beim liegen ein Kissen zur Entlastung zwischen die Beine klemmen. Schwer heben ist auch nicht gut. Ich glaube man könnte auch etwas Physiotherapie machen aber aufgrund Corona mache ich da nichts. Meine Ärztin meinte nur, da muss man eben durch. Da ich von der letzten SS weiß, dass es dann vorbei geht, freue ich mich dann darauf und beiße die Zähne zusammen. Die Geburt ging bei mir trotzdem super, auch wenn es gelockert war. Hatte aber keinen Einfluss bei mir.

von Lealynn123 am 10.05.2021, 10:32



Antwort auf Beitrag von Tati314

Ich hatte das ganz schlimm während der 3. Schwangerschaft. Zum Schluss hin war ich aller 2-3 Tage zur Akupunktur,, da die Schmerzen sonst nicht mehr auszuhalten waren teilweise. Hatte damals auch nen Gurt. Der war beim Laufen und Stehen gut, aber im Sitzen wirklich unbequem. Nach der Schwangerschaft ging es mir schlagartig besser und in der 4. Ss kam es auch nicht wieder vor. Jetzt merke ich es eher im Becken hinten, bzw. seitlich und habe den Gurt auch zur Stabilisierung ab und an dran

von Bine1082 am 10.05.2021, 10:39



Antwort auf Beitrag von Bine1082

Dann muss ich da wohl durch. Aber danke für euer Feedback und sehr gut, dass es bei euch nach der Geburt weg war, dann stelle ich mich einfach darauf ein. Dann ist es wenigstens absehbar, wann es endet was man nicht alles für die Kleinen aushält

von Tati314 am 10.05.2021, 15:23



Antwort auf Beitrag von Tati314

Ich habe schon seit vielen Wochen eine Symphysenlockerung. Den Gurt trage ich, wenn ich aktiv bin, also primär im Haushalt und draußen. Der muss richtig eng ums Becken sitzen, damit er hilft. Du kannst Beckenbodentraining machen und mit einem Noppenball die äußeren Oberschenkel massieren. Die Badewanne ist seit langem mein bester Freund, kann ich auch sehr empfehlen (warum nicht täglich)? Beim Schlafen solltest du dir in Seitenlage ein Kissen zwischen die Beine klemmen, und beim Drehen Beine zusammen lassen. Grundsätzlich alle Scher- und Spreizbewegungen vermeiden, nicht mit überschlagenen Beinen oder im Schneidersitz sitzen. Hose im Sitzen an- und ausziehen. Generell viel ruhen. Wenn du (halb) liegst (zB auf dem Sofa beim Fernsehen), gerne mal Beine im ca 90-Grad-Winkel hochlegen, das nimmt den Druck des Bauches vom Becken. Und natürlich solltest du nichts Schweres tragen. Bei mir wurde es so schnell besser und jetzt habe ich nicht mehr so viel Schmerzen wie am Anfang. Aber sonst kann man nicht viel machen. Ist hormonell bedingt, geht auch irgendwann nach der Geburt wieder vorbei.

von Kariali am 10.05.2021, 20:03



Antwort auf Beitrag von Kariali

Danke für die Tipps Ich werde es mal ausprobieren.

von Tati314 am 10.05.2021, 21:31



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hallo aus dem August Bus, mir geht es ähnlich. Meine Hebamme taped mich und arbeitet mit Globuli. Hilft mir total gut. Alles Gute für Dich.

von Tinscheen83 am 10.05.2021, 23:07