September Mamis

Forum September Mamis 2021

Symphysenlockerung

Thema: Symphysenlockerung

Ich meine ich habe hier mal gelesen, dass von euch noch jemand drunter leidet? Mich hat es da leider vor einer Woche erwischt, seit dem habe ich leider fast durchgehend Schmerzen, dem FA habe ich es gesagt, der hat nicht wirklich etwas dazu gesagt. Was hat euch denn geholfen oder hilft euch? Ein Gurt? Bin am überlegen nochmal zum Hausarzt zu gehen und es dort anzusprechen.

von miss_spicy am 01.06.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Gurt würde ich beim Arzt mal ansprechen. Viele Hebammen tapen auch. Bei meinen Schwangerschaften war es tagsüber auszuhalten, nur nachts beim Schlafen half nur: auf der Seite schlafen mit dickem Kissen zwischen den Knien/Beinen.

von Nevermore77 am 01.06.2021, 12:35



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Also ich hab die blöde Lockerung schon seit Wochen. Mir hilft das Kissen zwischen den Knien. Außerdem hab ich Globuli genommen, Symphytum C30, 5 Globuli in einem Glas Wasser auflösen und schlückchenweise trinken. Abwarten ob es besser wird, kann ein paar Tage dauern. Falls es dann doch wieder schlimmer wird, kann mans wohl nochmal nach einer Woche wiederholen. Ich hab das Gefühl es hat was gebracht, aber es sind halt Globuli . Einen Gürtel wollte meine Gyn mir nicht verschreiben, meine Hebamme war darüber echt sauer, da ich umgezogen bin, frag ich meine neue Ärztin nochmal, ansonsten besorge ich mir selbst einen. Wunder kannst du glaub ich nicht erwarten, aber es ist bei mir zumindest erträglicher, außer ich war viel unterwegs. Ansonsten alles vermeiden wo du nur auf einem Bein stehst, also auch an- und ausziehen am besten im Sitzen. Ich drück dir die Daumen, dass es erträglicher wird.

von Josalita87 am 01.06.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von Josalita87

Das komische ist, nachts merke ich gar nicht so viel, außer wenn ich mich herum drehe. Am schlimmsten ist es eigentlich, wenn ich aus einer Ruheposition komme, also vom Liegen aufstehe oder vom Sitzen. Beim Gehen habe ich dann halt auch permanent das Gefühl, als hätte ich ganz schlimmen Muskelkater zwischen den Beinen, also vorne beim Schambein angefangen zieht sich das bis nach hinten durch, das wird doch die Symphyse sein, oder vertue ich mich da? Angefangen hat es letzte Woche als ich eine Tag lang sehr viel auf den Beinen war und auch Sport gemacht habe (Bogenschießen), danach ging es nicht mehr weg. Ganz schlimm war auch letztens in der Arbeit, ich bin soooo froh, dass ich jetzt Urlaub habe und danach mein Mutterschutz beginnt, arbeiten kann ich mir so nicht mehr vorstellen, habe ja keinen ruhigen Bürojob sondern muss ständig aufstehen und hin und her laufen im Büro, zu Dienstende war mir echt zu heulen zu mute, so habe ich mir meinen letzten Tag auf Arbeit wahrlich nicht vorgestellt.

von miss_spicy am 01.06.2021, 14:23



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich hab es seit der 16. ssw. Den Gurt habe ich zuhause, komm aber nicht so gut damit klar. Insgesamt habe ich mal gute und mal schlechte Tage. Was mir hilft: - Gewisse Bewegungen präventiv bestmöglich vermeiden. Im Internet ist die Liste lang, von Treppen, zu nur im Sitzen anziehen, mit geschlossenen Beinen aus dem Bett etc. Insgesamt alle schmerzhaften Bewegungen vermeiden. - Bestmöglich Muskulatur stärken und dehnen. Spazieren, Beckenboden, Brücke, seitlich Beine hochheben etc. Nichts was weh tut. Mir hilft auch ein Pezziball ganz gut für Übungen. - Wenn ich mal nen schlechten Tag habe oder übertrieben habe, hilft nur eins/zwei Tage völlige Schonung. Am besten nur Sofa und wenig Bewegung, dann geht es meist wieder paar Tage gut. Ich denke, das wichtigste ist auf den Körper hören und nicht gegen den Schmerz arbeiten. Viele Grüße

von sunflake am 01.06.2021, 15:06



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Mein Arzt sagt zu mir immer, dass ich da einfach durch muss... Tapen würde nichts bringen... Beim nächsten Mal möchte ich mal den Gurt ansprechen. Ich hab auch so dolle Schmerzen. Seitlich liegen, Kissen zwischen die Beine. Bisher hab ich noch nicht die ultimative Lösung.

von KätheS. am 01.06.2021, 15:35



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ach du ... Ich habe meinen Gynäkologen 3x angesprochen. Ich leide seit Monaten darunter. Jetzt habe ich auch noch Wirbelsäulen Probleme durch mein Holzkreuz. Ich war deswegen extra noch mal beim gyn ... Der mich abgewimmelt hat zum x mal mit den Worten Paracetamol und Wärmekissen währen die Lösung. Dann war ich beim Hausarzt, nachdem ich mich beim Sanitätshaus informiert hatte das es extra Stützgürtel gibt, der mich auch abgewimmelt hat. Zumindest hat er mir eine Überweisung zum Orthopäden gegeben. Dann war ich beim Orthopäden der mich noch nicht mal behandelt hat ^^ genauso wie alle 3 Ärzte hat sich keiner das Holzkreuz angeschaut noch das Becken. Nix . Man kann da ja angeblich nichts machen ^^ ist klar^^ seit der Schwangerschaft fühle ich mich null ernst genommen. Ich hoffe bei dir läuft es besser. Ich habe mir den lumbamom Gürtel jetzt selber gebraucht besorgt. Ich sage dir das wird nicht besser mit dem Becken...

von VanessaH. am 01.06.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von VanessaH.

Auweia Vanessa, ja teilweise kenne ich das auch. Ich glaube da kommt die nächsten Wochen auch noch mehr auf mich zu. Ich hatte ja vor der Schwangerschaft schon Rückenproblemen, habe das aber mit Übungen und Rückenyoga ganz gut im Griff gehabt. Nun fallen mir diese Dinge aber zunehmend schwerer und scheinen auch nicht mehr so anzuschlagen. Bin auch am Überlegen ob ich mir Faszienrollen kaufen soll, da gibt es ein Übungsprogramm für Schwangere von Liebscher und Bracht auf deren Website das soll sehr gut sein, die Rollen finde ich aber etwas pricy mit knapp 50 Euro, naja wenns hilft.

von miss_spicy am 01.06.2021, 18:39



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Normalerweise mache ich auch sehr viel Sport gerade wegen meinem Rücken... Aber durch Corona und Schwangerschaft war das halt nicht möglich. Noch nicht Mal schwimmen konnte man gehen .. ich bin leider kein Joga oder Gymnastik Fan und würde mich eher bei meiner schusseligen Art verletzen. Der Gurt im Sanitätshaus kostet hier übrigens 150€ , da währen solche Rollen günstiger . LG Vanessa

von VanessaH. am 01.06.2021, 19:06



Antwort auf Beitrag von VanessaH.

Ich hatte die gleiche Verdachtsdiagnose durch den gyn; war heute bei unserer leitenden Physiotherapeutin im Kh die absolut genial ist (auch als ua traumatologisch tätige Chirurgin lass Ich mir immer von ihr was sagen.....): sie sagt das ist nicht eine symphysenlockerung das sei Eine Rarität sondern eine massive Verspannung der adduktoren welche zu Zug auf die symphyse führt. Sie hat mir die adduktoren massiert (triggerpunkte; Aua ich sag’s euch, anschließend getappt, und was soll ich sagen, ich bin vollkommen beschwerdefrei )‘ Also vllt mal eine wirklich kompetente Physio die sich auch an schwangere rantraut, aufsuchen‘

von camelia14 am 01.06.2021, 20:05



Antwort auf Beitrag von camelia14

Das glaube ich dir absolut. Ich hätte mir auch Physio für den Rücken und Beckenbereich gewunscht... Oder halt irgendwas aber die Aussage "da kann man nichts machen nehmen sie Schmerzmittel und ein Körnerkissen" finde ich extrem daneben^^. Und zeigt mir einfach das sowas nicht von vielen Ärzten nicht Ernst genommen wird. Da hast du wirklich Glück gehabt

von VanessaH. am 01.06.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von VanessaH.

Das musst halt selbst in die Hand nehmen ; lass dir vom Hausarzt Physio verschreiben. Ich war bei meiner lieblingsphysio im kh in dem ich arbeite; die hat mich schon oft auch bei anderen Wehwehchen gerettet .;-)

von camelia14 am 02.06.2021, 01:18



Antwort auf Beitrag von camelia14

Da war ich schon 2x. Ich bekomme weder einen Gurt noch Physio verschieben. Den Gurt habe ich mir dann selbst besorgt.

von VanessaH. am 02.06.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Mir hat ein Gurt geholfen

von ml1820 am 01.06.2021, 23:02



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hi~ Also ich soll 1-2 Stunden am Tag Bettruhe haben. Nach 3 Stunden auf den Beinen merke ich dann auch selber, dass ich mich unbedingt hinlegen muss. Ich versuche immer Pausen zu machen, wenn die schmerzen mehr werden. Tapen tat meinem Bauch leider weh. Versuche dich etwas zu schonen. Bestimmte Beckenbodenübungen sollen auch etwas helfen.

von .Ente. am 02.06.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

So, als ob ich schon eine Vorahnung hatte habe ich nun seit 3 Tagen unerträgliche Schmerzen. Eigentlich wollte ich gar keine Tabletten in der Schwangerschaft nehmen habe dann gestern aus Verzweiflung dann doch 500mg Paracetamol genommen, gebracht hat es mir genau null, da hätte ich auch ein Gummibärchen essen können. Schlafen tu ich nun am Stück vielleicht ne Stunde maximal, dann werde ich wach, drehe mich, weine wegen der Schmerzen und versuche noch ne Stunde zu schlafen, meist sinds aber nur 5 Stunden insgesamt. Der Schmerz ist nun im gesamten Becken und unteren Rücken plus rechtes Bein bis zur Wade. Zusätzlich habe ich mir den oberen Rücken bis zum Nacken auch noch verrenkt, ganz toll. Ich habe das Gefühl gar nicht atmen zu können, mein ganzer Bauch tut jetzt auch weh wenn ich auf der Seite liege. Also ganz ehrlich, wenn das jetzt so bleibt, weiß ich nicht wie ich die Wochen bis zur Geburt noch überstehen soll, habe jetzt schon keine Kraft mehr, kann mir eine natürliche Geburt so überhaupt nicht vorstellen. Ich könnte nur noch weinen, morgen gehe ich ins Krankenhaus. Wie soll das jetzt weiter gehen???

von miss_spicy am 06.06.2021, 11:09