September Mamis

Forum September Mamis 2021

Stress Arbeitgeber wg Elternzeit

Thema: Stress Arbeitgeber wg Elternzeit

Huhu, muss mich mal kurz aufregen... mein Mann hat pünktlich zur Geburt unseres Sohnes (früher geht es ja nicht) zwei Monate Elternzeit beantragt, einen direkt nach der Geburt und einen dieses Jahr von Juli bis August. Der Arbeitgeber hat das auch genehmigt. Nun dachte seine Vorgesetzte, er würde nur im August weg sein, da sie nicht wusste, dass der Monat quasi ab der Geburt des Kindes beginnt. Im Juli heiratet ein Kollege von ihm, der ihn in seiner Abwesenheit vertreten müsste und hat für die Flitterwochen auch zwei Wochen Urlaub genommen. Den hat er vor meinem Mann beantragt. Die Vorgesetzte hat meinen Mann gebeten, die Elternzeit deswegen zu verschieben, was er abgelehnt hat. Nun wurde ihm das im Mitarbeitergespäch vorgeworfen mit den Worten, er würde "dem ganzen Team den Mittefinger zeigen" weil er seinen "Urlaub" nicht verschiebt. Mir fehlen da echt die Worte! Erstens handelt es nicht um einen Urlaub, sondern um Zeit für sein Kind, das ihm rechtlich zusteht, zweitens hatte er ja keine Möglichkeit, früher zu beantragen, da er ja damit bis zur Geburt warten musste. Bei der weiblichen Kollegin, die nun zwei Jahre in Elternzeit ist, meckert ja auch niemand, dass man sie vertreten muss. Hatte von euch mal jemand solchen Ärger? Würde die Dame am liebsten persönlich anrufen und ihr mal den Marsch blasen

von KatharinaY am 23.02.2022, 23:00



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Bis zum Ende deines Textes hat mein Unterbewusstsein das "sie" im Text immer zu einem "er" gemacht, weil es sich einfach nicht vorstellen konnte, dass eine Frau sooo...Grrrrrrrr!...sein kann. (finde kein passendes Wort - irgendwas wie dämlich, beschränkt, emotional gestört, egozentrisch, ...) Ich bin sehr froh, dass Familie bei meinem AG sehr groß geschrieben wird und vieles gemacht wird, damit auch die Männer ihre EZ genießen können. Mein Chef hat zB beim Kollegen nach K3 von sich aus gefragt, ob er nicht nach der Elternzeit noch ein paar Monate Teilzeit machen will, weil die kleinen so schnell groß werden..! Allerdings scheint die Chefin deines Mannes wie der Chef von meinem Mann zu sein. Der hat allen ernstes einen Kollegen meines Mannes gefragt, ob das Kind keine Mutter hat oder die aus gesundheitlichen Gründen ausfällt, oder wieso er denn Elternzeit bräuchte. Generell solle er mal an seine Karriere denken - eine unzuverlässige Arbeitskraft braucht niemand. Er habe schließlich bei seiner Tochter auch keinen "Elternurlaub" genommen. Man könnte denken er wäre um die 60 und kurz vor der Rente, aber nein - er ist erst Mitte/Ende 40. Die Rede so im ganzen hat ihm eine Abmahnung eingebracht. Jetzt traut er sich nicht mehr und wünscht brav eine schöne Elternzeit Selbst wenn er den Monat früher beantragt hätte: ihr habt sicher einen Grund, warum es genau der Monat sein soll und nicht der davor/danach und der Kollege würde sicherlich auch nicht seine Hochzeit +Reise verschieben, nur weil ein anderer Kollege nicht da ist. Die soll sich wieder einkriegen - sonst kann sie ja mal der Perso erklären, warum sie ihren Mitarbeiter mobbt

von Aixoni am 24.02.2022, 00:20



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen Leider habe ich grade auch richtig Stress mit meinem Arbeitgeber. Meine Elternzeit endet jetzt im März und ich habe mich richtig gefreut wieder arbeiten zu gehen… dann kam das Gespräch mit meiner Chefin und der Stress ( inkl Anwälten) begann. Ich hatte vor meiner Elternzeit eine Führungsposition, diese wurde unbefristet nachbesetzt und jetzt hat man keine Stelle mehr für mich. Mein Arbeitgeber hat mir nur eine niedriger Stelle angeboten. Zwar erstmal mit altem Gehalt und Arbeitszeiten, aber mit dem Beisatz, wenn sich bis Ende des Jahres nix ändert, dann erhalte ich eine Änderungskündigung

von Lana90 am 24.02.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Oh man, wie krass... man könnte meinen, manche Leute sind im letzten Jahrhundert steckengeblieben. Leider kommt das wohl auch bei Frauen vor... die Dame hat natürlich keine eigenen Kinder. Noch dazu kommt, dass die Arbeit meines Mannes sehr stressig ist, er oft unterwegs und über Nacht weg ist. Das macht die Kinderbetreuung doppelt schwierig, weswegen die Elternzeit von ihm für uns extrem wichtig ist. Elterngeld und so ist auch schon beantragt, weshalb ein Wechsel ja auch nicht so einfach ist. Die Geschichte vom Chef deines Mannes ist ja au h richtig krass! Mein Arbeitgeber ist da zum Glück auch sehr kulant, was aber auch daran liegt, dass der Frauenanteil sehr hoch ist. Bei meinem Mann sind sehr viele junge Männer ohne Familie und Kinder, die kann man natürlich gnadenlos verheizen. Und wenn dann mal jemand die Dreistigkeit hat, die Familie über die Arbeit zu stellen...

von KatharinaY am 24.02.2022, 11:30



Antwort auf Beitrag von Lana90

Uff, wie mies... was ist denn mit der befristeten Vertretung, die ist doch nicht für immer da? So oder so ist das mega daneben. Weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Aber wir sind ja selber schuld, wenn wir uns so einen extravaganten Luxus wie ein Kind leisten wollen, ne .

von KatharinaY am 24.02.2022, 13:59



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Puh das klingt hart aber solche Dinge kenne ich von chirurgischen Chefärzten älteren Semesters. Frauen taugen laut diesen Herrschaften allenfalls für den ambulanzbetrieb oder die station als Handlanger. Gottseidank habe ich einen jungen verständnisvollen Chef, der mir in jeder Hinsicht entgegenkommt und mich auch auf dem Weg zu diesem Wunschkind und vielen Rückschlägen mit Fehlgeburten in jeder Hinsicht unterstützt hat. Natürlich kommt mir hier der derzeitige Fachärztemangel entgegen; wenn man mir nicht die Bedingungen bietet die Ich möchte, wechsle ich das Krankenhaus Wie es sonst aussehen würde, wenn kein Bedarf wäre, keine Ahnung ;-)! Aber kein Job der Welt ist es wert, sich deswegen weil man ein Kind bekommen hat, schikanieren zu Lassen.

von camelia14 am 24.02.2022, 20:59