August Mamis

Forum August Mamis 2011

Streptokokken B

Thema: Streptokokken B

Hallo, meine FÄ hat bei mir Streptokokken B in geringen Mengen festgestellt. Sie sagte, dass ich während der Geburt ein Antibiotikum bekomme, damit sie nicht auf das Kind übertragen. Sie klang jetzt nicht besorgt oder so. Jetzt hab ich mal in Wikipedia nachgelesen: "Beta-hämolysierende Streptokokken der Serogruppe B können für das Neugeborene ein Risiko während der Geburt darstellen. Diese Bakterien können bei vaginaler Entbindung von der Mutter übertragen werden. Besonders bei Frühgeborenen können diese Bakterien zu Sepsis, Meningitis (Hirnhautentzündung) und Pneumonie führen. Das Bakterium wird durch einen Abstrich im Vaginal- bzw. Dammbereich nachgewiesen. Eine Behandlung erfolgt für den Zeitraum der Entbindung (ab Blasensprung oder beim Einsetzen der ersten Wehen) durch Verabreichen von Antibiotika an die Gebärende." So ganz bedenkenlos finde ich das nicht... Sind bei euch auch welche nachgewiesen worden? Wisst ihr da mehr darüber? Vielleicht sollte ich morgen nochmal bei der FÄ anrufen und nachfragen... Vielen Dank für eure Antworten LG Amy

von Amy78 am 20.07.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Amy78

Bei mir wurden zwar keine Streptokokken nachgewiesen, aber an Deiner Stelle würde ich mich jetzt mal nicht so sorgen. Sei froh, Du hast den Test gemacht, d.h. man wird dann auch bei der Geburt richtig handeln --> Antibiotikum! Es wurde ja sicherlich in Deinem Mutterpass vermerkt??? Liebe Grüße

von Ninscha2512 am 20.07.2011, 22:31



Antwort auf Beitrag von Amy78

hey amy, das ist mein lieblingsthema :o) aber einfach nur weil es wirklich gut zu behandeln und gut vorzubeugen ist. wenn du mit dem antibiotikum behandelt wirst brauchst du dir wirklich keine sorgen zu machen. dein baby wird nach der geburt sicherlich noch genauer unter die lupe genommen. mehr passiert nicht. die entzündungswerte vom würmchen werden kontrolliert, aber nach erfolgter therapie der mutter stecken sich die kleinen nie an. also streptokokken an sich sind alles andere als schön, aber sie lassen sich wirklich gut behandeln. eine streptokokkensepsis beim neugeborenen kann wirklich dramatisch enden. aber dazu schreibe ich jetzt besser nix, das drama seh ich oft genug auf arbeit und darum kann ich wirklich nur jedem raten diesen verdammten test durchführen zu lassen. deutschland ist eines der wenigen länder wo der test nicht zur standardvorsorge gehört und das ist soooo traurig. imnmerhin ist eine strep-b-sepsis die häufigste todesursache ursprünglich gesund geborener neugeborener (gilt nicht für fg). mach dir keine sorgen, das antibiotikum macht alles was du brauchst. ganz liebe grüße

von keinnamemehrfrei am 20.07.2011, 22:34