Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Streit bzgl. Planschbecken....eure Meinung bitte!

Thema: Streit bzgl. Planschbecken....eure Meinung bitte!

Hallo! Ich wurde die Tage immer wieder belächelt und habe jetzt auch Streit mit meinem Partner wegen des Themas Planschbecken. Das,Becken steht bei den Großeltern und die wollen das er da Jedes mal rein geht. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 20 und 25 grad, was ich persönlich als kalt empfinde. Der kleine war jetzt die Woche dreimal im Becken, heute war es zwar warm aber dennoch sehr windig. Jedes mal hatte er binnen von 10 Minuten in meinem empfinden eiskalte Schultern, Rücken, Nacken, Brust und Arme. Jetzt werde ich angemacht und für blöd erklärt wenn ich sage das mir das nicht gefällt. Er war immer vergnügt und Happy und hat sich auch im Wasser bewegt, aber wenn ich darum bitte das Wasser wärmer zu machen werd ich blöd angeschaut....bin ich zu krass drauf?

von Mal32 am 29.08.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von Mal32

Mh, ich fände das okay. Würde halt schauen, dass er keine Stunden drin ist, sondern sich immer mal wieder kurz aufwärmt. Aber ansonsten fände ich da nichts dabei. Ich hole hier mehrmals täglich frisches Leitungswasser für den Eimer zum Spielen, das ist echt kalt, warm geht noch nicht (Umzugsphase, alles geht so lala). Bisher hat er sich nix geholt ;-).

von Clara_ am 29.08.2019, 23:08



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich find es auch ok. Ich würde das Kind dann halt keine Stunde im Wasser lassen. Wenn er nach 10 Minuten kalt ist, wie du sagst, dann würde ich ihn zum aufwärmen raus nehmen und dann kanns weiter gehen. Die kleinen zeigen recht deutlich wenn ihnen Wasser zu kalt ist.

von 2o11 am 30.08.2019, 03:47



Antwort auf Beitrag von Mal32

Also mir würde das auch nicht gefallen! Wenn es wirklich warm ist ok, aber jedes mal muss auch nicht sein. Ich bin auch eine Frostbeule und was für mich zu kalt ist möchte ich auch nicht für meine Kinder. Grade wenn sie noch so klein sind. Ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Krank werden. Und man soll tierisch aufpassen wegen Blasenentzündung. Gerade bei Jungs. Ich stelle extra den Wasserkocher mehrmals an und gies das in den Planschbecken. Aber das ist nur meine Meinung.

von Helendie85 am 30.08.2019, 11:08



Antwort auf Beitrag von Mal32

Also mir würde das auch nicht gefallen! Wenn es wirklich warm ist ok, aber jedes mal muss auch nicht sein. Ich bin auch eine Frostbeule und was für mich zu kalt ist möchte ich auch nicht für meine Kinder. Grade wenn sie noch so klein sind. Ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Krank werden. Und man soll tierisch aufpassen wegen Blasenentzündung. Gerade bei Jungs. Ich stelle extra den Wasserkocher mehrmals an und gies das in den Planschbecken. Aber das ist nur meine Meinung.

von Helendie85 am 30.08.2019, 11:08



Antwort auf Beitrag von Helendie85

Ich wäre auch deiner Meinung Bzw würde da gar nicht diskutieren und einfach ein Eimer richtig heißes Wasser aus dem Bad holen und vorher ins vorhandene Wasser tun damit das Wasser zumindest lau ist. Außerdem kommt es drauf an wo das Becken steht und der Wind dort geht.sollte es zu frisch / schattig sein reicht es auch wenn die Mäuse nur mit den Füßen durch machen um sich abzukühlen. Bei mein Kindern lasse ich die Meinung anderer Familienmitglieder nicht durch sondern sage : schön das kannst/ könntest du mit dein Kindern machen aber das sind meine. Das akzeptieren dann bei uns auch alle. Mein Mann brauche ich nur zu sagen ,wenn sie krank werden übernimmst du sie das sag ich dir.dann sagt er da mach doch was du denkst und das mache ich dann auch. Den wer hat die Arbeit wenn sie wirklich krank sind wir oder? Also mach was dein Mama Bauchgefühl dir sagt,wenn's zu kalt ist wird halt nur mit den Händen und Füßen gematscht und fertig.

von Ivelchen am 30.08.2019, 16:00



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich finde zwischen 20 und 25 grad liegt ein entscheidender Unterschied, deshalb kann ich da so allgemein nichts sagen. Zu 20 Grad würde ich nein sagen, zu 25 ja und mehr ist nicht nötig. Ich bin allgemein nicht zu überbehütend was Temperaturen angeht, meine haben nie Hausschuhe angehabt, dürfen auch mal im Winter barfuß im Haus herumlaufen, Mützen, Handschuhe sind bei und nur sporadisch im Einsatz, weil sie genau wie ich ihre Freiheit lieben und immer alles abreißen. Entsprechend sind sie abgehärtet von klein auf und werden nicht bei jedem Durchzug krank Der Sommer ist bald vorbei und dann habt ihr diese Diskussion auch nicht mehr Ansonsten versuche ich Situationen, aus denen ich nicht mehr friedlich herauskomme, einfach zu vermeiden.

von MarinaFerrarra am 01.09.2019, 08:43