Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Stoffwindeln

Thema: Stoffwindeln

Wer nutzt auch welche? Und welche habt ihr da? Wie wascht ihr die? Seid ihr zufrieden? Und welche Gründe habt ihr? Wir haben jetzt angefangen damit. Es ist noch etwas umständlich und man muss sich erst dran gewöhnen (darauf vertrauen), aber so geht es einem am Anfang ja sowieso.

von Himbeere90 am 09.08.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

ich hatte bei der großen so Windelhosen wo ne Bambus Einlage reingesteckt wurde. hat prinzipiell dicht gehalten. ich hab dann oft auch einfach eine Mullwindel gefallten und reingesteckt. sonst hätte ich ja noch mehr kaufen müssen und ganz preisgünstig sind die Systeme ja alle nicht. ich habe es aber nicht lange durchgehalten, die Wäsche Berge waren mir Es nicht wert. da ich die einlagen dann immer 90 Grad gewaschen hab und ich nichts von Hygiene spülen halte, War es für mich dann auch nicht umweltfreundlicher hinsichtlich der Energiebilanz. die überhosen konnten bei 60 Grad in die Wäsche.. zum Glück hat meine große die wegwerfwindeln gut vertragen. momentan testen wir uns durch alle möglichen Hersteller

von Fusssel am 09.08.2018, 13:29



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir nutzen bambino mio, Petit Lulu und blueberry überhosen, sowie AiO von blueberry. Wasche mit gut und günstig Waschmittel ohne Weichspüler. Die prefolds und mulltücher bei 60 Grad. Die AiO und überhosen bei 40grad. Alle 2 Tage werden die gewaschen, mit vorwäsche. So viel mehr Aufwand ist es eigentlich nicht. Unsere Gründe: umweltfreundlicher, besser verträglich für babyhaut, spart auf Dauer Geld, hoher Wiederverkaufswert uvm. Wenn wir mal ein paar Tage verreisen, nehmen wir wahrscheinlich wegwerfwindeln

von k_87 am 09.08.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von k_87

Habe mal geguckt. Es sind die bambino mio bei dm. Sind die gut? Den Klett finde ich komisch. Und die haben nur eine Einheitsgröße? Wie geht das denn?

von Himbeere90 am 09.08.2018, 19:47



Antwort auf Beitrag von k_87

Joar, die sind gut. Vor allem, wegen der doppelten beinbündchen. Aber ich bin eher der snap Fan. Klettis mag ich nicht so

von k_87 am 09.08.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Also wir haben vor auch welche zu benutzen ich hab gebraucht welche von Popolino gekauft auf ebay. Er ist erst 9Tage alt und noch zu klein für die Windeln Ich denke Müll sparen ist es bei mit vor allem... Wir lagert ihr die benützten windeln? Ich tendiere momentan zu nem windeleimer mit Wasser und Waschmittel und dann eben alle 2 Tage waschen. Hab Angst wenn man die trocken lagert das sich die Verfärbungen nicht mehr lösen. Wir werden aber auch für unterwegs und evtl auch nachts wegwerfwindeln nehmen.

von Cassise am 09.08.2018, 14:52



Antwort auf Beitrag von Cassise

Die vollen Windeln und Tücher werfen wir in einen Wetbag. Den kann man dann mit in die Waschmaschine schmeißen. Haben auch sehr viele stoffwindeln gebraucht gekauft und zur Geburt ein paar neue geschenkt bekommen.

von k_87 am 09.08.2018, 20:48



Antwort auf Beitrag von Cassise

Also weicht ihr auch nichts ein? Und der Geruch wird von dem Wetbag auch abgehalten?

von Cassise am 09.08.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Cassise

Ja und ja

von k_87 am 09.08.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben welche von der Windelmanufaktur. Ja, es ist nicht günstig. Die Überhosen (2) je 29, die Innenwindel (4) je 10, als Einlagen haben wir 4 zum Test genommen, aber Ikea Waschlappen, genähte alte Handtücher oder Mullwindeln tun es ebenso. Sie sind ab 4kg und passen gerade so. Ich hoffe das reicht so. Bisher halten sie gut dicht. Habe vorhin bei dm komplette gesehen. Da braucht man dann ja auch sehr viele, wenn das ganze System in die Wäsche geht! Außerdem wirkten sie auch nicht so hochwertig, welche Marke weiß ich leider nicht mehr. Bei uns reicht meist die Einlage, manchmal die Innenwindel, zumindest am Morgen wechsel ich sie. Also spezielles Waschmittel habe ich jetzt nicht. In der Anleitung steht 40grad, das finde ich schon sehr niedrig! Ich lager die trocken in einem Eimer. Aber da es ja nur meist die Einlagen sind, finde ich Verfärbungen nicht so schlimm. Die Überwindel muss ich ja ggf gleich waschen, da wir bisher ja nur zwei haben. Gründe sind bei uns vorwiegend der Müll. Es ist so unglaublich viel Müll ansonsten und so haben wir gar keinen. Alle sprechen immer von dem vielen Müll, aber ändern will keiner was! Da sind wir in den letzten Jahren bewusster geworden. Außerdem gefallen mir die ganzen Inhaltsstoffe nicht bei den anderen.

von Himbeere90 am 09.08.2018, 19:45



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

ich hab immer ein geteilten einmal Waschlappen als Einlage rein gelegt Statt der teuren windeleinlage... so hält du den Stuhl noch bisschen Fern. das wandert dann in den Müll, vor allem für später besser da du dann nicht so viel auswaschen musst

von Fusssel am 10.08.2018, 06:22



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich könnte das nicht, schlechtes Gewissen hin oder her. Mache mir auch Sorgen über Müllberge, unsere Müllgebühren und vor allem Babys Popo, aber mir wäre das schlicht zu viel Arbeit. Hab so schon 8-12 Waschladungen pro Woche, da geht das nicht auch noch. Meine großen lassen leider noch regelmäßig immer ein paar Tropfen in die Hose, so dass ich da schon viel, viel Extraarbeit habe. Uuuund die sind ja auch nicht trocken nachts leider. D.h. ich wickle gerade drei Kinder.

von MarinaFerrarra am 09.08.2018, 23:08



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

uihh das geht bei uns gar nicht..hab drei wickelkinder und auch die grosse 4jahre ist nicht trocken..auch tagsüber nicht. wir sind zu sechst ,berge von wäsche..täglich 3 fuhren. und diese kann ich.nur in unserer nicht allzugrossen wohnung aufhängen.

Mitglied inaktiv - 10.08.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Windelmanufaktur schließt leider bei uns trotz Newborn Größe noch nicht an den Beinen... Wir haben Milovia Überhosen mit Mulltuch als Einlage ausprobiert, aber um ehrlich zu sein, verbiegt das unseren kleinen Kerl noch zu stark. gerade, wenn er auf der Seite liegt ist seine Wirbelsäule total verbogen. Daher nutzen wir doch entgegen unserer Vorsätze meist noch Wegwerfwindeln. Aber halten tut es- unde nach der Nachtruhe (ca 4-5h) war die Überhose noch sauber und trocken, mussten nur das Mulltuch wechseln.Waschen einfach bei 60° mitt Vollwaschmittel von Ecover.

von Naoki am 10.08.2018, 15:48