Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Stoffwindeln

Thema: Stoffwindeln

Hallihallo :) Wir haben beim "großen" schon mit Stoff gewickelt (allerdings "erst" ab Größe 68). Das Windelpaket haben wir auch nach Nutzung wieder verkauft da nicht klar war, ob noch ein Geschwisterchen dazu kommt. Jetzt meine Frage, wer hat bereits Erfahrungen mit Newborn Stoffwindeln? Kennt jemand die P*p in Windeln und hat gute Erfahrungen damit gemacht?

von JoRe am 31.05.2020, 10:35



Antwort auf Beitrag von JoRe

Wir haben auch mit Stoffwindeln gewickelt und werden das jetzt wieder so machen. Wir haben ein großes Paket von der Windelmanufaktur gekauft. Dazu habe ich selbst 10 Außenwindeln und 20 PUL Außenwindeln und 40 Einlagen genäht. Wenn du selbst nähst ist das vielleicht eine Option. http://themafiatutu.blogspot.com/2010/04/free-cloth-diaper-pattern.html https://www.blumenkinder.eu/shop/Stoffwindeln-naehen:_:45.html http://prefold2fitted.blogspot.com/2012/10/online-free-downloads.html Hier ein Bild von zwei kürzlich genähten Newborn Außenwindeln.

Mitglied inaktiv - 31.05.2020, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Super, danke für den Tipp! Ich war damals mit dem System nicht so ganz zufrieden daher wollte ich mich jetzt rechtzeitig damit befassen :) Ich nähe selbst, ja! Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen!!! Danke dir!

von JoRe am 31.05.2020, 16:23



Antwort auf Beitrag von JoRe

Den fluff Store kann ich auch nur empfehlen für Anleitungen zum Windeln nähen. Tolle und leichte Anleitungen für wirklich alle möglichen Arten von Windeln.

von Lokili am 31.05.2020, 20:20



Antwort auf Beitrag von JoRe

Bitteschön. Welches System hattest du damals und warum warst du nicht zufrieden damit? Hier ein Link mit vielen Infos über Stoffwindeln, den ich ganz nützlich fand: https://www.windelwissen.de/stoffwindeln-online-kaufen/stoffwindeln/einlagen-stoffwindeln/online-kurs-schnellstart-stoffwindeln/ Hier auch ein paar Gratis Schnittmuster von Ottobre: Darunter ist auch ein Schnittmuster für Stoffwindeln, allerdings erst ab Größe 62. https://www.ottobredesign.com/de/ottobre-lab/gratisschnittmuster-und-anleitungen/kleine-schnittmuster/ Ich habe die Schnittmuster von Cloth Revolution, Ritas Rump Pocket und HokusPopokus benutzt und etwas abgeändert, so dass sie mit dem System der Windelmanufaktur Windeln kompatibel sind (z.B. Platzierung der Druckknöpfe) und ich somit nur ein System habe und alle Windeln miteinander kombinierbar sind.

Mitglied inaktiv - 31.05.2020, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern noch gesehen, das der Stoffwindelworkshop unter den bekannten "Sicherheitsbedingungen" wieder stattfinden kann :) Da werde ich mal schauen. Wir hatten ein AIO System aber die Überhosen haben nie richtig gepasst obwohl es vom Gewicht her hätte passen sollen, dann waren die aber so "auftragend" es gibt ja wohl auch schlankere Modelle. Es ist echt die Flut an Produkten die mich total unsicher werden lässt

von JoRe am 01.06.2020, 08:19



Antwort auf Beitrag von JoRe

Hier, wir auch ich hatte die Systeme von Grovia und blueberry, später noch imse vimse dazu. Aber die sind sich ja alle mittlerweile recht ähnlich, wachsen mit, sehen toll aus und sind unkompliziert. Ich war eigentlich ziemlich zufrieden und werde wieder mit dem gleichen System wickeln. Aber ich bin etwas überfordert, ob des Überangebotes, das es mittlerweile gibt. Vor 7 Jahren gab es weniger Marken, jetzt ist eine Marke toller als die andere

von nuknuk. am 31.05.2020, 17:24