Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Stilltee und Angst

Thema: Stilltee und Angst

Hallo ihr Lieben, ich habe furchtbare Angst. Ich habe seit der Geburt meines Sohnes jeden Tag 1-2 Tassen Stilltee von Alnatu** getrunken. Ich habe mich dabei auf den Öko-Test 7/2013 verlassen, in welchem der Tee sehr gut abgeschnitten hat. Nun habe ich erfahren, dass erneut getestet wurde und dieser Tee nun sehr schlecht abgeschnitten hat. Laut Öko-Test steckt in dem Stilltee eine so große Menge der krebserregenden Substanzen, dass der von BfR-Experten empfohlene Tages-Höchstwert um das 15-Fache überschritten wird, wenn Mütter davon sechs Tassen trinken. In hohen Dosen wirken Pyrrolizidinalkaloide auch akut leberschädigend. Ich habe jetzt so große Angst, weil ich nicht weiß, ob es meinem Sohn geschadet haben kann.

von saja79 am 18.03.2014, 22:08



Antwort auf Beitrag von saja79

wo kann man denn diesen test nachlesen? würd mich jetzt nämlich mal interessieren. ich hab immer mal andere. mal den von der lidl Eigenmarke, mal auch alnatura oder auch andere Hersteller. ich mach am tag hier daheim für mich und die beiden grossen immer 2 kannen tee (eine mit fenchel-anis-kümmel-tee und eine mit irgendeinem anderen tee). pro Kanne sind es ca. 1,5l und ich nehme immer 3 Teebeutel.

von 2xmami am 18.03.2014, 22:25



Antwort auf Beitrag von saja79

öko-test kannst du abonieren und/oder spezielle Jahreshefte (zum Beispiel zum Thema Babyprodukte) kaufen. Alles auf der Homepage. Wir benutzen es als Einkaufsratgeber und haben das Abo und Jahreshefte für die in unseren Alltag wichtigen Bereiche. Der Stilltee von Rossmann und DM-Eigenmarke (beide Bio) haben letztes Jahr sehr gut abgeschnitten und weil der so billig ist, hab ich nur den getrunken. Alnatura schneidet irgendwie so oft schlecht ab...Aber komisch, dass es ein Jahr super und dann total mies abschneidet, haben die was an dem Tee verändert obwohl er gut war?? glaube nicht, dass das deinem Sohn geschadet, höchstens dir! Würde ihn aber nicht mehr trinken und wenn du unsicher bist, vielleicht mal abklären lassen, nur zur Beruhigung.

von nuknuk am 18.03.2014, 23:19



Antwort auf Beitrag von saja79

das ist ja übel wo alnatura so gut ist hab den auch hier aber nur 1-2 mal getrunken da ich genug milch hatte ;)

von Geschwisterbaby am 19.03.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo liebe Saja, ich habe so wenig Zeit zum schreiben, weil ich ja schon seit 8 Wochen wieder arbeite. aber lesen zwischendurch schaffe ich immer und bin so froh das es unser Forum gibt. Jetzt habe ich frei und nutze gleich mal die Zeit. Ich gehöre auch zu der Überängstlichenfraktion und ich weiss noch um Deine vielen Ängste in der Schwangerschaft. Ich war genauso und war dankbar um viele Fragen, die Du gestellt hast . Ich habe einen 8jährigen Sohn und meine Kleine, die am 17.Oktober in unser Leben geflutscht kam. Zwei Fehlgeburten hatte ich, worauf ich meine Ängste schiebe. Du hast weder Aaron noch dir selbst geschadet, ganz sicher nicht. Vergesse das schnell wieder, denk nicht mehr an den Test, trink was anderes und gut ist. Mit meinem grossen, bin ich bei jedem Pups zum Arzt gerannt, hab ihn in Watte gewickelt, wo ich nur konnte. Nun bin ich selber Schuld, das er auch ein überängstliches, vorsichtiges Kind geworden ist. Nun muss ich daran arbeiten, ihn mutiger und selbstbewusster werden zu lassen. Bei meiner Kleinen habe ich mir vorgenommen, anders zu sein und bin ich auch schon. ich bin viel viel entspannter. Beispiel: ich habe die Babyfläschchen die ich noch von meinem Sohn hatte, für die Kleine benutzt, ansich nichts schlimmes. Bis ich mal auf die Idee kam, zu lesen, was "BPA frei", was auf den neueren Flaschen steht, bedeutet. Denn die vor 8 Jahren, sind nicht BPA frei. Mir ist kurz schlecht geworden, als ich dann nachgelesen habe, denn ich habe auch alles gemacht, was die Bisphenolfreisetzung fördert (also heiss befüllt etc.). Noch vor 8 Jahren wäre ich sofort aufgescheucht zum Arzt gerannt, um mein Kind unterzuchen zu lassen und hätte mir im Internet die Finger wund gesucht nach möglichen Konsequenzen, Folgen etc.. Nein, ich bin jetzt enspannter, habe einfach neue Flaschen gekauft und gut ist. Alles ist gut, alles wird gut. Wenn einmal der Tee gut getestet wurde und dann wieder nicht, widerlegt der Test sich doch selbst, da stimmt doch was nicht. Ausserdem hast Du ja keine 6 Tassen getrunken. Mach Dir keine Sorgen Liebe Grüsse Hope

Mitglied inaktiv - 19.03.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo Saja! Ich denke auch, dass du dir keine Sorgen machen musst. Leider ist ja sehr viel in unserem Alltag krebserregend und es lässt sich gar nicht 100% verhindern, mit krebserregenden Stoffen., Strahlen etc. in Berührung zu kommen. Da du ja an sich ein vorsichtiger Mensch bist, wirst du in den anderen Bereichen sicher mehr als manch anderer darauf geachtet haben. Ich weiß nicht, ob dich diese Vorstellung trösten kann, aber so versuche ich mir immer etwas die Angst vor allem Krebserregendem zu nehmen. Ich kann auch nur sagen: Lass den blöden Tee weg und versuch dich abzulenken! Und außerdem ist ja gar nicht klar, ob die krebserregenden Stoffe über die Muttermilch übertragen werden. Also vielleicht wurdest "nur du" belastet. Schnell vergessen... Ändern lässt es sich ja leider eh nicht mehr.

von reachen84 am 19.03.2014, 11:58



Antwort auf Beitrag von saja79

Vielen Dank an euch alle für eure lieben Antworten :-) Anscheinend wird dieser Wert der Pyrrolizidinalkaloide erst seit kurzem getestet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat letztes Jahr einen Test gemacht und herausgefunden, dass viele Kräutertees, also z.B. auch Stilltees und Fencheltees für Kinder in unterschiedlich hohen Werten belastet sind. Dies kann, so hab ich es verstanden, auch innerhalb einer Packung stark variieren. Z.B. kann der eine Teebeutel hoch belastet sein, der nächste wieder nicht so hoch oder nicht. Deshalb hat der Tee auch 07/2013 bei Öko-Test sehr gut abgeschnitten und beim nächsten Test nicht mehr, weil Öko-Test dann erst gezielt nach diesem Stoff geschaut hat. Ich habe den Tee auch nicht zur Milchbildung getrunken, sondern weil dort Fenchel, Anis und Kümmel enthalten sind und meine Mutter gemeint hat, dass ich meinem Kleinen was Gutes für sein Bäuchlein und seine Blähungen tue, wenn ich das selbst öfters mal trinke. In der Schwangerschaft habe ich auch viel Rotbuschtee getrunken, der soll auch belastet sein. Die ersten Wochen nach der Geburt habe ich zwecks Milchbildung auf Anraten meiner Hebamme auch täglich einen halben Liter alkoholfreies Hefeweizen getrunken. Nun hat die Kinderärztin gesagt, ich soll das wegen dem Restalkohol nicht machen. Aber ihr habt recht, getrunken ist getrunken und ich hoffe bzw. denke nicht, dass ich da Schaden angerichtet habe. Am meisten schade ich mir bzw. meinen Sohn wahrscheinlich durch die Sorgen und Ängste!

von saja79 am 19.03.2014, 13:37