Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Stillkissenberatung bitte

Thema: Stillkissenberatung bitte

Hallo ihr Lieben, Ich dachte ich fange jetz mal an mir über die ersten Sachen, die noch so zu kaufen sind Gedanken zu machen. Die Liste unten hat mir schon ganz gut geholfen. Ich schlafe auch seit geraumer Zeit sehr schlecht mit meinem Kissen und da alle immer so vom Stillkissen schwärmen wird es das erste sein, was ich mir zulege... Gibt es Sachen die Ihr, die schon eins habt für den Kauf wichtig findet? Gibt es Unterschiede was da drin ist? und wieso kosten die einen zwanzig und die anderen achzig Euro nur wegen Marke oder auch Qualität?

von isi2412 am 11.04.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von isi2412

Also ich hab eins mit ganz bleiben Kügelchen. Mir war es wichtig das es groß und lang ist, damit auch mich da rein kuscheln kann. Und ich wollte eins, wo man den Bezug abmachen kann, falls man es waschen muss. Hab auch gleich noch nen Ersatzbezug dazu bestellt. Und ich muss sagen - ich liebe es. Nutze es jetzt seit ein paar Tagen zum schlafen und auf dem Sofa.

von enna24 am 11.04.2014, 21:11



Antwort auf Beitrag von isi2412

Ich habe mich auch sehr über die sehr unterschiedlichen Preise gewundert. Während meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ein günstiges Stillkissen. Das habe ich eigentlich so gut wie nie genutzt. Wenn ich es zum einschlafen nutzen wollte, sind die inneren Kügelchen immer "gerieselt". Das war ziemlich ätzend, weil ich eben mit dem Ohr darauf lag. Deshalb wurde es so gut wie nie genutzt. Als es jetzt in den letzten Wochen immer schwieriger mit dem Einschlafen wurde, hat mein Mann mir ein Kissen von der Firma bebe's collection gekauft, schadstoffgeprüft und mit TÜV. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich zu geiziggewesen wäre. Gelohnt hat es sich aber jetzt schon. Das Kissen knirscht und rieselt nicht und der Nicibezug ist total flauschig. Das soll jetzt sicherlich nicht heißen, dass teuer immer gut bedeutet. Ich kannte nur niemanden, der mir eine günstige Marke wirklich empfehlen konnte.

von kroempy am 11.04.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von isi2412

Hallo, ich hab damals in ein Stillkissen von Theraline und einen Ersatzbezug investiert. Entscheidend war für mich v.a. der "Lautstärkefaktor". Je nachdem, womit die Stillkissen gefüllt sind, rieselt es ja doch ganz schön laut und das wollte ich beim Schlafen nicht haben. Theraline ist nahezu geräuschlos. Ich mochte außerdem die Größe und Festigkeit (viele andere Kissen waren mir zu wenig gefüllt). Um ehrlich zu sein, habe ich mein Stillkissen in der Schwangerschaft geliebt, aber als das Kind auf der Welt war, stellte es sich als nicht sehr praktisch zum Stillen heraus (war immer irgendwie unbequem). Wir haben es dann zweckentfremdet als Begrenzung fürs Bett und später als Sitz verwendet. Im Nachhinein betrachtet, war es echter Luxus, aber warum soll man sich den in der Schwangerschaft nicht gönnen? Viele Grüße!

von W.T.B. am 11.04.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von isi2412

Auch ich fand es zum Stillen unpraktisch aber als Bettbegrenzung ideal. Wichtig ist wirklich der Geräusche faktor wenn du es in der Ss benutzen willst und ob man den Bezug wechseln kann Ich kriege eins von meiner Freundin

von Keksraupe am 12.04.2014, 08:38