Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Stillhütchen

Thema: Stillhütchen

Hallo ihr Lieben! Unsere Kleine ist nun 8 Tage alt. Am 2. Tag nach der Geburt hatte ich einen unglaublichen Milcheinschuss, Milch ist also genug da. Leider haben wir das Problem, dass die Kleine von Anfang an ihren Mund nicht weit genug öffnet, die eine Brustwarze sieht deshalb auch schlimm aus. Mir wurden daraufhin Stillhütchen gegeben. Damit kann ich sie fast problemlos anlegen. Leider habe ich ein schlechtes Gewissen dabei, da ich befürchte nie wieder von den Dingern loszukommen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wünsche allen ein schönes Wochenende!!

von Alfiriel am 13.06.2020, 06:58



Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Guten Morgen, ich hatte beim 2. Kind das gleiche Problem. Am Anfang ging es nur mit Hütchen, aber ich habe es immer mal wieder probiert und irgendwann ging es dann ohne. Außer das es vielleicht nervt die Teile immer dabei zu haben, fand ich es gar nicht so schlimm und mit abgeheilten Brustwarzen war es dann echt okay. So lange würde ich sie auf jeden Fall erstmal nutzen

von GoldigeZeit am 13.06.2020, 07:05



Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Hey du! Mein Kleiner wird am Montag 4 Wochen alt und wir benutzen das Hütchen auch immer mal wieder - ich vor allem dann, wenn mir die Brustwarzen echt übel weh tun oder wir nachts mit dem Anlegen kämpfen, weil er zu müde ist und aus Frustration irgendwann anfängt übel Theater zu machen. Nachdem ich mit meiner Hebamme Rücksprache gehalten habe, meinte diese, dass das vollkommen in Ordnung ist, allerdings muss ich dazu sagen, dass das Anlegen sonst bei uns immer gut klappt und das Hütchen eben immer nur zu den oben genannten Momenten zum Einsatz kommt. Ich habe es aber am Anfang auch noch echt häufig benutzt und irgendwann wurde es immer weniger mein Gedanke ist aber auch, dass ich mich nicht damit stressen werde, dass wir die Dinger vielleicht niemals ganz loswerden.

von Kirbyline am 13.06.2020, 07:57



Antwort auf Beitrag von Kirbyline

Meiner ist 14 Tage. Bei uns geht auch nur mit Stillhütchen. Ich laufe über vor Milch und er schleckt dann einfach nur an der Brust, wenn ich kein Hütchen nutze. Ich lasse ihn dann erstmal 5 Min in Ruhe trinken und wenn wir beide gerade eine gute Phase haben, testen wir ohne. Dreimal hats bisher geklappt, beim Rest Faust in die Brust und Rumgebrülle. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen und Angst, dass wir nie von wegkommen. Aber meine Hebamme sieht das auch entspannt. Wenn sie so klein sind, fehlt eben manchmal die Kraft oder der Mund ist noch so klein. Die Hauptsache ist ja erstmal, dass sie satt werden. Der Rest kommt mit der Zeit. Aber mich nerven sie auch. Vor allem, wenn es ihm nicht schnell genug geht, dann schlägt er gegen und sie flutscht weg...

von JenNysBoy am 13.06.2020, 08:40



Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Hallo Alfiriel, das Problem haben wir hier auch, unsere Kleine ist jetzt 4 Tage da und meine Brüste bluten richtig. Langsam hat sie den Dreh zum Glück raus, meine Hebamme hat uns super beraten und unterstützt: Ich stubse mit der Brustwarze immer so lange an ihre Oberlippe, bis der Mund einigermaßen aufgeht, dann stopfe ich so viel Brust wie möglich rein. Danach ganz wichtig: Die Lippen oben und unten „nach außen“ stülpen und den Kopf richtig an die Brust randrücken. Wenn Dein Baby den Mund auch beim Gähnen und Schreien wenig aufmacht, ist es von der Geburt vielleicht etwas „verzogen“ oder gestaucht. Bei meinem Großen war das auch so, uns hat Osteopathie super geholfen. Nach zwei Terminen war er viel ruhiger und konnte viel besser saugen. Alles Gute und schnelle Besserung!

von Anne_ck am 13.06.2020, 15:08



Antwort auf Beitrag von Anne_ck

Habe ich bei meiner ersten Tochter auch genutzt - es kommen immer wieder Zeiten, in denen sie so oft gestillt werden wollte, dass die Nippel regelrecht bluteten. Letztlich war das gar kein Problem, Mal mit Hütchen und Mal ohne zu stillen. Habe mir jetzt vorsorglich schonmal welche besorgt

von Annie1984 am 13.06.2020, 22:18