August Mamis

Forum August Mamis 2018

Stillen

Thema: Stillen

Hallöchen, Habt ihr euch schon Gedanken dazu gemacht, ob ihr stillen wollt? Ich möchte auf alle Fälle wieder stillen. Bei meiner großen hab ich leider nur 12 Wochen abgepumpt weil sie einfach zu schwach war (10 Wochen zu früh), bei meinem kleinen hab ich 3 Wochen gepumpt und danach 8 Monate voll gestillt und bis er 2 Jahre und 8 Monate alt war, noch Teilgestillt. Das möchte ich gerne wieder so lange. Auch wenn es schwer war "den Absprung" zu finden, ich würde es immer wieder so lange machen...

von Bliblablub am 11.03.2018, 16:23



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich möchte auch wieder stillen,es ist einfach einfacher und schön für Mutter und Kind Habe meine kleine neun Monate gestillt,danach bekam sie die Flasche. Am Anfang musste ich abpumpen und es ihr per Flasche geben weil sie nicht kräftig genug war um an der Brust zu saugen,allerdings habe ich immer wieder versucht sie anzulegen,nach ein paar Wochen zum Glück mit Erfolg..würde es immer wieder machen..

von sraha am 11.03.2018, 16:37



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Die Grosse konnte ich nur 3 Monate stillen, hatte viel Stress und die Milch wurde immer weniger. Die kleine habe ich 6 Monate voll gestillt und dann kamm beikost dazu und mit 9 Monaten hatte sie sich dann selber abgestillt. Hätte sonst noch länger gemacht. Und die Zwillinge möchte ich auch unbedingt stillen. Hoffe es klappt alles wie ich verstanden es mir vorgestellt habe und das alles gut klappt

von Cemi am 11.03.2018, 16:53



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wenn es klappt dann unbedingt. Da mein Sohn ja auch so früh war hat er die Brust nicht genommen und ich habe 11 Monate abgepumpt bis er nur noch abends so wenig wollte (oder mal gar nicht) das ich aufgehört habe. Ich hoffe so das das Stillen klappt da ich abpumpen schrecklich finde.

von Acidalia am 11.03.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich werde nicht stillen. Es war echt nen Akt bei meiner Großen, so dass ich nach ca 3 Wochen abpumpen kein Bock mehr hatte. Und ich kann beim Stillen meine Medis nicht nehmen und ich fühle mich mit einfach wohler. Ich bin jetzt beim 2. Kind einfach mal egoistisch, denn ich sehe für mich bzw uns als Familie nur Vorteile, wenn ich nicht stille. Habe aber vollen Respekt vor Frauen, die stillen, nicht das ihr denkt, ich bin so ne Stillgegnerin,die am liebsten die stillenden Mütter auf Toiletten verbannen möchte.

von FashionStyle am 11.03.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich werde auch wieder stillen und freue mich trotz Probleme und Schmerzen bei meinem Sohn wieder sehr darauf!

von Marion2611 am 11.03.2018, 21:28



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Bei uns ist es auf jeden Fall geplant . Ich hatte zwar ziemliche Probleme bei meinem Sohn .5 Monate vollgestillt , 3 × Brustentzündung teilweise mit Fieber Aber ich würde es wieder so machen . Hab ihn dann mit knapp 2 Jahren abgestillt .

von miss- melly am 12.03.2018, 08:52



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich hab nach meiner Tochter gesagt, falls ich nochmal ein Kund bekomm wird das auf keinen Fall gestillt. Die ersten Wochen musste ich zu füttern, die kleine hatte extrem Bauchweh und ich musste Nachts alle 2 Stunden ran die ersten 4 Monate. Mein Busen war ein paar Monate danach wie ein Ballon der Luft verliert. Naja nun wo man wieder Ss ist denk ich mir der Körper ist eh hin und vlt klappt es diesmal viel besser. Ich werde es dich probieren und gucken was kommt.

von minime2017 am 12.03.2018, 10:17



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich werde auch wieder stillen und hoffe dass es komplikationslos wie bei Nr. 2 klappt. Beim Großen hat es leider nicht so toll funktioniert, sodass wir nach Abgepumpe und Stillversuchen ab Monat 4. zur Flasche übergegangen sind. Hatte bei Nummer 2 auch erst Sorge als es zum KS ging, dass das Stillen dann nicht gut starten. Der Gegenteil war der Fall. Junior ist nach dem KS zielsicher zur Brust gesteuert.

von Dimilo am 12.03.2018, 10:36



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich möchte gern stillen. Beim 1. Kind hat es von Anfang an geklappt, ich musste nie abpumpen oder so, aber ich habe es als sehr schmerzhaft empfunden. Da kringelten sich beim Andocken immer die Fußnägel und ich hatte auch trotz gutem Trinkrhythmus, Massagen und Wärmelampe den ein oder anderen Milchstau und blutige Brustwarzen. Ich hoffe, es läuft diesmal schmerzfreier. Mein Großer war ein kleiner, fordernder Nimmersatt, der hatte einfach einen unfassbaren Zug drauf. Wir haben nach 8 Monaten einvernehmlich das Stillen beendet. Wenn es mit dem Stillen beim Zweiten nicht klappen sollte, wäre ich zwar sehr traurig, aber es wäre auch okay.

von schmu_05 am 12.03.2018, 11:41



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Hallo, ich fand stillen nie schön in dem Sinne. Es war sehr praktisch, ja. Es war gut für meine Tochter, auch das. Und es war vor allem eben ihr Essen/Trinken. Nicht mehr und nicht weniger. Die Nähe und Liebe und Vertrautheit habe ich an anderen Stellen empfunden. Dazu brauchte ich nicht unbedingt, dass sie mir an den Brustwarzen herumsaugt. Was aber keinesfalls eine Kritik oder ein Unverständnis an diejenen darstellen soll, die das anders erlebt haben. Nur für mich war es eben so, da gab es keinen Mythos stillen, sondern stillen war eben Nahrung für mein Baby, nicht mehr und nicht weniger. Wir hätten uns beiden aber viele viele Probleme und Sorgen sparen können wenn ich nicht so verblendet von der absoluten Überlegenheit des Stillens gegenüber der Flasche gewesen wäre. Denn ja, man kann tatsächlich zu wenig Milch haben. Und dann hungert das Baby und dann ist das kein Clusterfeeding mehr sondern chronisch zu wenig Milch und das ist auszehrend und frustrierend für beide. Ich hätte damals zufüttern sollen. Aber ich wusste es nicht besser und dachte, das sei eben so. Heute sehe ich das alles lockerer. Der Vorteil des Stillens ist nicht in allen Konstellationen vorhanden. Das Gesamtpaket muss stimmen. Meine Tochter habe ich 17 oder 18 Monate gestillt bzw teilgestillt, aber es hat mich auch sehr ausgezehrt. Zuletzt war ich drei Monate dauerkrank einschließlich mehreren Antibiotika. Jetzt bei den Zwillingen lasse ich das ganz relaxt auf mich zukommen. Ich werde für beides gerüstet sein. Ich wünsche mir, dass ich zumindest einige Monate lang voll stillen kann. Wenn das aber nicht geht ist das eben so und weder ein Weltuntergang noch ein Rechtfertigungsgrund. Auch muss ich abwarten wie es gesundheitlich läuft bei mir, d.h. wann ich die Medikamente aufgrund der chronischen Erkrankung wieder nehmen muss und ob ich damit dann weiterstillen kann oder will. Das zumindest ist der Plan... Ob es mir dann in der Realität tatsächlich so gut gelingt das entspannt zu sehen und nicht als persönliches Versagen wenn es irgendwann mit dem Stillen nicht mehr richtig klappt bleibt abzuwarten......... Ich möchte jedenfalls lockerer an das Thema dran gehen. Habe auch schon für beide Varianten einen Teil des "Equipments" da. Das hatte ich bei meiner Tochter nicht, da für mich damals völlig klar war, dass ich auf jeden Fall und unbedingt stillen will! LG, Hannah

von Hannah79 am 12.03.2018, 12:46