Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Stillen vermeidet Allergien - wirklich?

Thema: Stillen vermeidet Allergien - wirklich?

Vielleicht erinnert sich noch die eine oder andere an meine Verzweiflung, weil ich nicht voll stillen kann. Ein Hauptgrund dafür war, dass ich eben auch davon ausgehe, dass durch das voll Stillen Allergien vermieden werden. Aber gestern habe ich hierzu einen ganz interessanten Artikel gefunden, der mich dazu gebracht hat, diese These infrage zu stellen. Falls jemand interessiert ist: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelwissen/d-126791022.html Ob nun stimmt oder nicht, was da geschrieben wurde, mich hat es jedenfalls getröstet.

von Gustavinchen am 23.08.2016, 12:35



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich hab den Artikel nicht gelesen aber wollte dazu nur sagen... Ich bin ein Zonen-Flaschenkind und habe keine Allergien auf irgendwas. Mein Mann ist gestillt worden und hatte als Kind extremen Heuschnupfen, leichten bis heute noch. Unser erster Sohn ist mit Flasche gefüttert (HA Pre) und hat bisher keine Anzeichen für irgendwelche Allergien. Also für uns stimmt die Behauptung nicht, weshalb ich da auch nichts drauf gebe. Ja, meine Kinder bekommen HA Nahrung zur Sicherheit und auch nicht nur sechs sondern 12 Monate aber ob Stillen da mehr vor Allergien bewahrt wage ich persönlich zu bezweifeln. Und eine fjndierte Studie, die das belegt ist mir auch nicht bekannt. Aber meine Jungs sind ja beide KS Kinder also wenn es nach Meinung einiger geht ja eh vorbelastet für Diabetes, Neurodermitis, Übergewicht und Immunschwäche... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 23.08.2016, 13:13



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hm kann da auch nicht viel zu sagen, meine ersten beide haben sich nur kurz stillen lassen danach gab's die Flasche und meine große hat heute Heuschnupfen den ich aber selber auch habe, und meine letzten zwei habe ich gestillt und bis auf Neurodermitis die meine Tochter hat sind beide fit. Den kleinsten Stille ich auch aber da kann ich noch nix sagen da er erst 5 Wochen ist und meine Hebamme meinte Allergien kommen erst später im kleinkindalter als Babys haben sie keine allergien

von Xena.Jessika am 23.08.2016, 17:05



Antwort auf Beitrag von Xena.Jessika

habe unsere große fast 2 jahre gestillt, also natürlich nicht voll, das letzte halbe jahr meist nur noch zum einschlafen aber dennoch hatte sie in der ganzen zeit absolut nix, keine erkältung etc. das fing alles erst danach an

von zauberinsel am 23.08.2016, 17:49



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Alles quatsch! Stillkind hatte mit 10 Monaten Milchallergie (mit 3 Jahren verwachsen), heute noch Erdnuß und Pollen. Das wird bleiben. 7 Monate gestillt, keine familiäre Vorbelastung. Kind 2 hat mit 4 Monaten Beikost bekommen. Alles gut! Das ist übrigens die aktuelle Empfehlung der Allergologen, so früh mit Beikost zu starten. Mach Dir keinen Streß, ich habe bei Kind 1 alles nach Lehrbuch mit Biokost etc. Gemacht und trotzdem gabs Atemnot bei der kleinsten Menge Milch und Erdnuß!

von babyno2 am 23.08.2016, 17:57



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hab den Artikel jetzt gelesen und muss sagen, er deckt sich in vielen Punkten mit dem, was mir beim Großen empfohlen wurde. Eine Hebamme meinte mal zu mir sie ist seit 25 Jahren im Geschäft und was die Ernährung und das Stillen angeht ändert sich die Standardeinstellungen alle 5-10 Jahre ins Gegenteil. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 23.08.2016, 19:42