Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Stillen oder nicht Stillen?

Thema: Stillen oder nicht Stillen?

Wer ist von euch entscheidet sich bewusst für's Stillen und bewusst dagegen? Rein interessehalber

von PrinzessinBK am 06.01.2016, 16:38



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Stillen! Wenns wieder so gut läuft! Auch wenn es manchmal sehr anstrengend war, habe ich die Zeit doch sehr genossen! :)

von Bigskunk am 06.01.2016, 16:42



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

ist ja mein erstes Kind, aber ich werde auf alle Fälle erstmal versuchen zu Stillen. Nur wenn es wirklich gar nicht geht, dann halt nicht, aber das hoffe ich nicht

von starika am 06.01.2016, 16:57



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Auf jeden Fall Pro stillen! Es gibt nichts besseres, einfacheres, gesünderes, schöneres.. Außerdem nimmt man dadurch super gut ab ;) Nein ernsthaft. Es gibt für mich einfach keinen logischen Grund nicht zu stillen, es gibt in den wenigsten Fällen Medizinische Gründe aber es gibt leider sehr viel schlechte Anleitung.. Es ist am Anfang echt anstrengend, aber es gibt auch nichts schöneres, wenn dich dein ruhiges, zufriedenes Kind dabei anguckt und man einfach mal Ruhe hat. Man hat es immer dabei und es ist kostenlos.. Ich wiederhole mich &516;

von Scarlet22013 am 06.01.2016, 17:10



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Auf jeden Fall stillen, ich gehöre zwar nicht zu den Mamas die das genießen, aber es ist einfach viel praktischer. Die Brust ist immer da, braucht keine Desinfektion, hat immer die richtige Temperatur und man selber braucht nur etwas mehr Wasser und nimmt toll ab. Fläschchen müssen gekauft und regelmäßig erneuert werden und sich das Milchpulver ist sau teurer, zumindest das hochwertige, dann muss man ständig sowohl heißes als auch abgekochtes kaltes Wasser dabei haben um einigermaßen die Temperatur zu treffen, wenns Kind nachts schreit aufstehen und Milch machen Stadt bequem im Bett zu bleiben, benutzte Flaschen auswaschen und auskochen und immer alles mitschleppen egal wo man hin will nein danke. Ach ja meine Großen haben beide voll gestillt sehr früh durch geschlafen (3&5 Monate waren sie) und ich kenne auch reichlich Flaschen-Kinder die das mit einem Jahr noch nicht konnten, also auch kein Argument, auch wenn einige das behaupten...

von knuffelbär am 06.01.2016, 17:10



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Hier auch "pro" Stillen. Wenn alles glatt läuft.... Ist auch das 3. Kind und ich fand es immer sehr praktisch. Die 2 Großen hatten zwar Komplett unterschiedliches Trinkverhalten aber das wird schon werden. Kind 1 nur mit Stillhüttchen und nach anfänglichen Schwierigkeiten und Entzündungen lief es super. Aber immer 40 min für eine Mahlzeit und sie hat sich mit 9 Monaten selbst abgestillt. Kind 2 von Anfang an Klasse ohne Hilfsmittel und ratz fatz fertig teilweise brauchte sie auch nur eine Seite. Sie habe ich über 1 1/2 Jahre gestillt. Mal schauen was wir jetzt für eins bekommen..... LG EllaMuri

von EllaMuri am 06.01.2016, 17:54



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Huhu, ich erwarte Ende Juni mein erstes Kind und ich hoffe, dass das mit dem Stillen gut klappt. Für mich gehört es irgendwie absolut dazu

von _LeA_ am 06.01.2016, 18:13



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Hallo Habe mir bei meinen Kindern nie groß Gedanken drüber gemacht,hab sie nach der Geburt angelegt und geschaut was passiert,lief bei beiden wunderbar,also nicht weiter nachgedacht und es dabei belassen,hätte es nicht geklappt -auch gut,bin jetzt in der 19.Woche und handhabe es wieder so,ohne Erwartungshaltung wird man auch nicht enttäuscht

Mitglied inaktiv - 06.01.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Tja ist immer die Frage ob es funktioniert. Ggf gibt's ne Mischung aus abgepumpter Milch und Flasche.

von Snuupi am 06.01.2016, 18:25



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Ich bin ehrlich ich wollte erst nicht stillen Vor der ersten SS war es immer 75B nach dem stillen seitdem 75A Ich dachte lange Zeit immer das es am stillen lag, es ist ja auch kein Volumen mehr vorhanden gewesen. Aber ich habe mich unentschieden und werde definitiv auch wieder stellen. Auch wenn die Angst da ist das nachher oben rum nichts mehr ist :x Wie auch viele sagen vom stillen nimmt man schneller ab, kann ich nicht bestätigen. Das war bei mir definitiv nicht der Fall von den zugenommen 25kg sind nur 10kg wieder runter. Bauch ging auch nie ganz weg wieder, trotz Sport. :)

von Pocahontas09 am 06.01.2016, 18:33



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Keine Angst, nach dem zweiten wird es etwa genau so viel wie nach dem ersten, liegt übrigens nicht direkt am stillen sondern an der Schwangerschaft. In der ersten werden die Milchdrüsen vorbereitet und schwellen an, ob genutzt oder nicht ist dann egal, sobald keine Milch nach der Schwangerschaft gebraucht wird schwellen sie ab und man hat weniger als vor der ersten. Ich habe in neun Monaten Stillzeit immer 10-15 kg abgenommen, finde das schon viel, dafür das man ja keine Diät macht. Hab ehrlich dabei gegessen was ich wollte, inkl Süßigkeiten. 25 ist natürlich ein sehr hohes Ziel gewesen, weiss ja nicht wie lange du gestillt hast und das etwas Bauch bleibt ist völlig normal, selbst bei altem Gewicht bleibt wenigstens etwas überschüssige Haut.

von knuffelbär am 06.01.2016, 18:50



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Wie immer stillen, ganz klar. Es gibt nichts was im Ansatz auch nur ran kommen würde. Wenn es Stillschwierigkeiten gibt, gibt es heutzutage ganz viele und tolle Hilfen, die man bedenkenlos annehmen sollte. Künstliche Nahrung ist nun mal künstlich und nur für den Notfall gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Kein Baby würde sich jemals gegen die Brust entscheiden und für Pulvernahrung von einem artfremden Tier, dessen Kind deswegen sterben musste. Sorry, musste ich mal los werden. Es gibt schlicht nichts besseres und man sollte seinem Kind immer das möglichst Beste bieten. Ich weiß was es heißt große Stillprobleme und über Monate Schmerzen deswegen zu haben, wenn du für das Stillen kämpfst und kämpfst und auch was es heißt, dass es nicht klappt (aber damals gab es bei weitem keine im Ansatz so gute Hilfen wie heute). Aber niemals würde ich meinem Kind deswegen die für es perfekte Nahrung vorenthalten. Mittlerweile bin ich nach fünf, bald sechs Kindern natürlich gut geübt, weiß, wie ich vieles handhaben muss, damit ich nicht so lange Schmerzen habe usw. man wächst mit der Erfahrung. Aber ich kanns gar nicht oft genug sagen, holt euch Hilfe, wenn ihr sie braucht, rechtzeitig. Das wichtigste einer guten Stillbeziehung ist RUHE, gönnt sie euch, kuschelt mit euren Kleinen und bleibt ruhig. Lg

von Smmefa am 06.01.2016, 18:59



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Ich werde es auch wieder versuchen. Bei meiner Tochter hat es damals gut geklappt und ich hoffe bei den beiden jetzt klappt es auch und ich hab auch genug Milch für 2. Aber wir werden sehen, bin da entspannt. Wenn es klappt gut und wenn nicht halt nicht.

von Mäuschen1977 am 06.01.2016, 19:13



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Ich hoffe dass es diesmal ohne Hilfsmittel klappt... Habe ein halbes Jahr nur abgepumpt und dann die Mumi im Fläschchen gegeben... Aber Mumi ist halt nun mal das Beste...

von Wurm2014 am 06.01.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Absoulut PRO-Stillen. Bei mir lief nicht immer alles glatt. Am Anfang hatte ich gar keine Milch und musste alle 3 Stunden die Pumpmaschine anlegen, damit sich Milch bildet, dann musste ich Stillhütchen nehmen, weils einfach nicht so recht klappen wollte. Die hab ich übrigens nach einigen Wochen dann auch weglassen können :-). Hatte auch immer mal wieder leichte Brustentzündungen und der Zwerg hat sehr lange alle 3 Stunden trinken wollen, was SEHR anstrengend war. Trotzdem habe ich es durchgezogen ganz normalen langsamen Abstillen bis zum ca. 11 Monat. Und ich würde es genauso wieder machen. Ich glaube Stillen ist und bleibt das Beste fürs Baby, also wenn`s irgendwie geht, Zähne zusammnebeißen auch wenn`s manchmal schwer fällt ;-)

von Mini2012 am 07.01.2016, 14:49



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

bewusst dafür

von Johnnymami am 10.01.2016, 22:20