August Mamis

Forum August Mamis 2013

stillen oder flasche ..

Thema: stillen oder flasche ..

huhu ich wollte bei meinem ersten unbedingt stillen, was leider nicht geklappt hat...zu wenig bis fast gar keine milch. beim zweiten wollte ich nicht, hab mich aber im kh von der hebamme überreden lassen, was erst recht nicht klappte! bei nummer 3&4 hab ich es gleich gelassen und das war für mich persönlich die beste lösung. auch wenn ich mir viele vorwürfe anhören musste, aber das stillen ist nicht wirklich meins! ich werde auch diesmal definitiv nicht stillen... also meine eigentliche fragen... wollt ihr stillen, welche flaschennahrung werdet ihr nehmen oder habt ihr bei eurem letzten Zwerg genommen? habe heute mal so die riesen produktauswahl angeguckt und war ziemlich ratlos... :/

von koileundengel am 09.04.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich werde wie bei den 3anderen a Ch wieder versuchen zu stillen,hoffe ich hab mit Nr 4 etwas mehr Milch.... bei meinen beiden großen (10,13) hatte ich beba bei Nr 3(3)hatte ich milumil.... was aber nit schlechter war.... hatte bei allen nit genug Milch....trotz stillen und ab pumpen.... werde mir auf jedenfall auch wieder milumil holen (zur Vorsicht) Hans immer zur Vorsicht vorher schon geholt ....aber mich nit Lumpen lassen zu stillen.....

von layla3a am 09.04.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich werde auch die Flasche geben.. Bin erst 19 und würde mich beim stillen nicht wohl fühlen. Der Gedanke sagt mir auch nicht so zu .. Welche Milch wir nehmen wissen wir noch nicht Hauptsache das Baby verträgt es und es ist nicht soo teuer , aptamil (das blaue da) ist mir mit 12€ zu teuer :/ Lg

von Sally2013 am 09.04.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich werde definitiv NICHT stillen. Auch bei mir wr der Versuch beim letzten Mal die reinste Ktastrophe, so dass ich nach 5 Tagen abgestillt habe. Damals hab ich mich von den Vorwürfen und Prognosen á la "Das Kind wird nicht richtig gedeihen, ein schlechtes Immunsystem und viele Allergien entwickeln und nie eine gute Bindung zur Mutter aufbauen" noch verunsichern lassen - heute, wo ich an meinem 1,5jährigen Sohn sehe, dass nichts von alledem eingetroffen ist, finde ich dieses Theater einfach nur albern! Ich bin letztes Mal mit Aptamil PRE gut gefahren, das hatte damals auch die besten Testnoten. Ich nehm das wieder! Lasst euch bloß nicht unter Druck setzen!

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Hallöchen, möchte auch gern erzählen;-) ich habe meine beiden Mäddels (5 und 2) beide voll gestillt. Die erste 6 monate und die zweite 8 monate lang. Hatte bei der zweiten Maus ganze 5 mal eine heftige Brustentzündung ( Fieber,Milchstau, KH aufenthalt inkl.) War nicht einfach die Zeit, aber ich wollte stillen. Für mich gab es nichts schöneres und für meine Kids auch nicht. Also habe ich mich da durch gebissen. Ich finde es sehr schade das die die stillen möchten so probleme haben. Ich bin sehr froh das es bei den Mäddels ganz gut geklappt hab und werde diesmal natürlich wieder stillen, wenns auch wieder so gut klappt. Für mich war es immer mit dem abstillen schwierig. Dieses loslassen war eine große überwindung und war meist schwieriger für mich als für die Mäuse. Hab zwischendurch mit Hipp Bio zugefüttert. Meine beiden haben auch nur diese Milch getrunken, auch nach dem stillen. Kann sie nur weiterempfehlen. Ganz liebe Grüße Daniela

von Dansen1984 am 09.04.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich finde es sehr schade das viele von Anfang an sagen, ich will nicht stillen. Meiner Meinung nach sollte jeder das für sich selbst entscheiden. Aber diese Erfahrung ist einfach das tollste was es gibt. Und ich finde man sollte es zumindenst versuchen. Das das Immunsystem dadurch gestärkt wird und die Bindung zum Kind eine viel intensivere ist, ist nicht einfach so daher gesagt. Ich kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Ich möchte damit allerdings nicht sagen das Flaschenkinder keine Bindung zur Mutter haben, aber es ist schon etwas anders. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine, ohne jemanden anzugreifen. Jeder muss es für sich und in erster Linie für sein Kind entscheiden. Ein Versuch ist es allemal wert;-)

von Dansen1984 am 09.04.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Stillen, unbedingt! Ich habe meinen Großen (3,5 Jahre jetzt) bis über 2 Jahre gestillt. Er hat sich dann selbst abgestillt, es war super. Er war ein Frühchen und ich dachte ich könne niemals richtig stillen, zumal ich anfangs die Milch nur abgepumpt in die Klinik brachte. Umso schöner war es dann die nachfolgende Zeit zu hause.;-) Beim zweiten (Mädchen) werde ich es wieder so handhaben, hoffe dieses Mal allerdings auf kein Frühchen. ;-)

von Wonderland am 09.04.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Hallo, ich möchte auch diesmal wieder stillen - nach ein paar Anfangsschwierigkeiten hat es bei meinem Sohn ganz gut geklappt - mal schauen, wie es sich entwickelt. Wenn man unsicher/unentschlossen ist, würde ich es auf jeden Fall mal probieren. Aber wer nicht möchte, muss ja nicht. Jeder sollte für sich die beste Wahl treffen können. Für diejenigen, die Flasche geben möchten, hier eine informative Seite zu den verschiedenen Säuglingsnahrungen incl. Übersicht, welche Milch LCP enthält, pre- und/oder probiotisch ist und ob sie in Bio Qualität hergestellt wird: http://www.babytipps24.de/anfangsnahrung Bei der Humana Pre ist allerdings zu beachten, dass es da zurzeit eine neue Pre Milch gibt, die auch prebiotisch ist. LG

von lanti am 09.04.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich finde es auch schade wenn man von Anfang an sagt dass man es nicht möchte... Und das man sich dabei nicht Wohlfühlt weil man Jung ist kann ich erst recht nicht nachvollziehen bin auch erst 20 , aber dass sagen wirklich sehr viele.. Verstehe ich persönlich garnicht. Ich möchte unbedingt stillen... Ich habe sogar richtig Angst dass es nicht klappt... Stillen hat soooo viel positives..meine Cousine hat alle ihre 4 Kinder gestillt bis sie 1 Jahr alt waren... Hoffentlich hab ich ihre Gene ^^ Die Hebamme als ich im kh lag meinte zu mir wer wirklich stillen will bei dem klappt es auch... Gibt mir Hoffnung aber setzt mich auch sehr unter Druck ^^ naja ich hoffe jedenfalls ich kann stillen... Wofür hat mir der liebe gott sonst meine riesen Brüste gegeben :D

von Anne92 am 10.04.2013, 02:49



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Bei meinem Großen habe ich sechs Wochen lang versucht zu stillen - da ich nicht genug Milch hatte, mussten wir von Beginn an zufüttern. Das war nachher so ein Stress für mich und dann auch für ihn, da ich jede Mahlzeit unterbrechen musste, um dann die Flasche warm zu machen, damit er dann weiter trinken konnte, dass ich danach abgestillt habe, bzw. aufgehört habe. Ich habe allerdings immer die Mütter beneidet, die voll stillen konnten und würde es jetzt auch gerne machen. Wir starten also einen neuen Versuch. Da wir beim letzten Mal die ersten drei Wochen im Kh zugebracht haben, haben wir zuhause mit der Milch weitergefüttert, die im Kh angefangen wurde. Ich glaube es war Beba (?) Ist aber schon zu lange her. Mein Großer wird schließlich schon 9. Sandra

von seidner am 10.04.2013, 06:36



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich würde gerne Stillen. Wenn es halt nicht funktioniert, aus welchen Gründen auch immer, gibt es die Flasche. Ändern und beeinflussen können wir das ja sowieso nicht wirklich. Zu mir meinte man nur man soll sich nicht so unter Druck setzen. Ich sehe das im Moment jedenfalls entspannt

von Nadinchen86 am 10.04.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Stillen werde oder nicht. Habe bei meinem ersten Kind eigentlich nur Probleme beim Stillen gehabt. Kind ist nicht satt geworden, konnte nur mit Hütchen Stillen, Milchstau, Brustentzündungen, Schmerzen, Fieber - alle sind am Stock gegangen. Als ich mich dann nach ca. 8 Wochen entschlossen hatte, die Flasche zu geben ist eine riesige Last von der Familie gefallen und alles hat sich zum Positiven gewendet. Ich persönlich konnte während des Stillens keine enge Bindung zu meinem Baby aufbauen (bzw. ich hatte sowieso eine gute), weil ich einfach nur genervt und frustriert war. Ich konnte mich aber abgesehen von den körperlichen Problemen auch nie richtig damit anfreunden und empfand es als enorme Einschränkung im Alltag. Flasche geben ging viel schneller als Stillen und vor allen Dingen kann man es überall ungeniert machen. Ich war nicht der Typ, der seine Möpse in der Öffentlichkeit rausholt (auch wenn ich das bei anderen überhaupt nicht schlimm finde).

von Seegras am 10.04.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Hallo Ihr Lieben, zuerstmal GROßES KOMPLIMENT dass es bei diesem Thema keinen Krieg gibt (wie in fast allen mir bekannten Foren!). Also - ich habe meine Entscheidung nun gefällt ich werde nicht stillen! Es sind viele Gründe die mich zu diesem Entschluss kommen haben lassen und auch viele Wochen Üebrlegung, Gespärche mit meiner Hebamme und ich habe wirklich viel gelesen. Hier möchte ich gerne allen die noch am überlegen sind das Buch Wie du stillst nicht empfehlen! Es ist so wudnerbar geschrieben, akzeptiert beides Stillen, Zufüttern und eben nicht stillen. Es gibt so viele Ratschläge wie man auch beim Flasche geben dem Kind viel gutes tun kann, Hautkontakt etc. Ansonsten werde ich zu einer HA PRE Nahung greifen und nach Bedarf füttern. Welche Marke weis ich noch nicht hierzu hat mir meine Hebamme angeboten unetrhalten wir uns in aller Ruhe mal 2 Stündchen. Sparen werde ich an der Nahrung aber nicht. Falschen wird es wohl von Avent geben. Ansosnten ist mein Plan die Vormilch direkt im Kreissal zu geben, und dann die Abtillmedikamente zu nehemen. So sagte s der Plan, wollen wir mal sehen was nocha nders kommt. Liebe Grüße Ilona

von Ilona am 10.04.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von koileundengel

Ich möchte auch gern stillen in der Hoffnung das genug Milch da ist und der kleine satt wird. Grüße Mandy

von Mandy_123 am 10.04.2013, 13:25