März Mamis

Forum März Mamis 2016

Stillen oder Fläschchen?

Thema: Stillen oder Fläschchen?

Guten Morgen, Wahrscheinlich werde ich jetzt eine Riesen Diskussion entfachen. Hoffe jeder respektiert die Meinung anderer. Wollt ihr Stillen oder das Fläschchen geben und warum? Ich habe bei meinem großen nicht gestillt. Beim kleinen hab ich gestillt. Nun bin ich momentan echt am überlegen. Fande das stillen zwar schön aber auch ziemlich anstrengend und irgendwann hatte ich einfach die Nase voll davon. Genauso hab ich es gehasst immer auf die uhr zu schauen wann ich wieder zu hause sein muss, weil stillen in der Öffentlichkeit niemals in Frage kam. So nun bin ich mal auf eure Meinung gespannt Lg

von Ihly am 01.10.2015, 09:24



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich werde wieder stillen, weil ich das eher bequem fand. Auch in der Öffentlichkeit ist da nichts dabei. Tuch drüber und gut ist es. Das hat immer gut funktioniert. Mein Sohn hat sich dann irgendwann nach 8 Monaten abgestillt und wir haben ihm noch Milch aus Flaschen zur einsetzenden Beikost gegeben. Da fand ich das ständige Flaschen spülen eher nervig. Beim Stillen hatte ich immer alles dabei und nichts musste gesäubert oder aufgewärmt werden. Warum magst du nicht in der Öffentlichkeit stillen? Ist es dir unangenehm? Mittlerweile gibt es ja sogar Orte, an denen es extra Räume zum Stillen gibt. Auch im Café oder Restaurant bin ich nie blöd angemacht worden. Beim Spaziergang habe ich mir dann eine Bank oder ein Mäuerchen gesucht, beim Shoppen haben mittlerweile viele Einkaufszentren im Wickelraum einen Stuhl zum Stillen stehen, zur Not mal im geparkten Auto,.. War nie ein Thema, auch wenn ich zuerst bedenken hatten, ob die Leute gucken. Es ist ja schließlich ganz natürlich - das haben vielleicht einige Leute vergessen, weil sie die Brust ja eher als sexuelles Objekt ansehen... Aber im Prinzip sitze ich ja auch nicht oben ohne da. Schal oder Tuch mitnehmen und das alles ist keine große Sache. ;) Es ist wirklich jedermanns Sache wie er es handhabt, aber es wäre schade, wenn man sich rein aus Scham nicht dazu entschließen würde zu stillen.

von Hoffnungsschimmer86 am 01.10.2015, 09:35



Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ich habe es bei meinem kleinen mal probiert in der Öffentlichkeit, aber mir war das einfach unangenehm. Und ständig mich nach ihm zu richten, wenn wir mal ist die Stadt wollen ist halt auch nervig, vorallem hat man ja bei stillen auch keine festen Zeiten. Und diese stillplätze gibt es bei uns nicht, hier muss man froh sein, wenn in einer Gaststätte ein Wickelplatz ist Lg

von Ihly am 01.10.2015, 09:54



Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ich wurde NIE doof angemacht. Im gegenteil: einmal sahs ich am überfüllten busbahnhof und emily hatte hunger. Ich wollte nicht noch 30 min warten, bis wir zuhause sind. Spucktuch bei ihr üner die brust gelegt und den rest runter hängen lassen. Tshirt hoch und angelegt. Kind verdeckt die brust, das runterhängende spucktuch verdeckte mein bauch :) An dem tag aufjedenfall setzte sich eine ältere dame neben mich, lächelte mich an, starrte nicht einmal blöd und als ich dezent meine brust wieder einpackte, ohne das jemand was sah, sagte sie ganz lieb: "wow so jung (war 19 jahre alt) und stillen, das finde ich so großartig" Wir unterhielten uns lange und es war schön so enormen zuspruch zu bekommen und wie lieb sie war, kein starren und das sie wartete, bis ich fertig war! :) Einmal sahs ich dort und 3 typen in meinem alter standen da und guckten echt blöde rüber, ich rief einfach nur rüber: "ihr werdet eh nicht ein cm haut von meiner brust sehen, hört auf zu glotzen" und dann gingen sie weg Mich ließen doofe blicke immer kalt, aber dumm angemacht wurde ich wirklich nie, das hätte sich auch einer mal wagen sollen ;) Ich hab fürs stillen gekämpft und hätte dafür gekämpft an jedem ort welt stillen zu dürfen :)

von Drachenzauber am 01.10.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Ihly

Wirst Du nicht Ihly , denn ich bin immer der Meinung das jede Mutter im Sinne des Kindes handelt und das Beste für das Würmchen möchte. Und ob Flasche oder stillen, da wird sich jede Mutter wohl was bei denken . Ich mache da niemandem einen Vorwurf, schließlich wird das Kind nicht misshandelt oder sonst was. Wenn eine Mutter sagt >>Ich stille nicht weil ich keine Hängebrust will...< < okaaay dann schüttel ich vllt auch den Kopf hahaha aber wenn der Grund z.b entzündete Brustwarzen, arge Stillprobleme oder sonst was ist, dann finde ich das total ok wenn eine Frau sagt >>ich möchte es lieber mit dem Fläschchen probieren< < Ich persönlich würde gerne stillen, weil ich es sehr angenehm und praktisch fand und es zudem ja auch für das Baby gut sein soll (wobei ich der Meinung bin das zur heutigen Zeit die Fläschchennahrung auch sehr sehr gut ist). Meine Tochter konnte ich leider nur 3Monate stillen, hatte eine Wurzelbehandlung und musste Antibiotikum nehmen, weshalb ich abpumpte und die MUMI verwarf. Nach 2Wochen Fläschchen wollte ich weiter stillen aber Pustekuchen...unsere Maus hat schon gemerkt das Flasche einfacher ist beim nuckeln . Lg

von Murmelinchen2283 am 01.10.2015, 09:59



Antwort auf Beitrag von Ihly

Für mich kommt auch wieder nur das stillen in frage. Es war anfangs der größte stress überhaubt, aber es war so praktisch die milch immer bei sich zu haben ;) Und diesen anfänglichen streß würde ich immer wieder auf mich nehmen. Mein baby an meine brust zu legen, wo und wann ich wollte, musste mir keine blöden komentarte von anderen anhören (die milch ist zu heiß/kalt, du musst länger schütteln, bla bla bla, das hatten wir bei der beikost einführung ohne ende!) da keiner in der familie gestillt und mir keiner seine erfahrung unter die nase reiben konnte. Ich konnte sie überall füttern, im bus, im cafe, im park, nachts, ohne wasser und pulver schon soweit vorbereitet zu haben, was mich eh total überforderte. Das anmischen und temperieren war für mich so kompliezert, dass ich froh war, als ich nicht mehr an- und zufüttern musste und einfach nur die brust geben konnte. Kein abkochen / steriliesieren.. Der einzige nachteil war, dadurch dass sie keine flasche annahm und auf die brust bestand, konnte ich auch nicht abpumpen und sie mal kurzzeitig andere füttern lassen oder so. Ich musste sie zu arzt terminen etc immer mitnehmen, was ohne auto und führerschein enorm anstregend war, sie immer in der kinderwagen wanne zu schleppen.. aber ist ja jetzt alles auch vergessen, von daher sehe ich persönlich nurnoch vorteile :) Aber jeder muss für sich selbst entscheiden was das beste für sich und das kind ist :)

von Drachenzauber am 01.10.2015, 10:11



Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Hahaha Drachenzauber die blöden Kommentare von dritten sind immer das Beste hahaha...am schärfsten dann noch, wenn diese selbst nichtmal Kinder haben. Gerade erst wieder erlebt, da unsere 2Jähriger im Moment ziemlich trotzig ist! Da kommen dann teilweise Kommentare wie >>musst ihr mal nen Klaps geben, hat schließlich noch niemandem geschadet< < . Und auf meine Antwort hin >>...da Frage ich mich allerdings wie man seinem Kind dann vermitteln will das es nicht hauen soll, wenn man es doch selber tut< < wird dann nur umhergestammelt hahaha. Ach ich liebe sie einfach, diese blöden Kommentare von Leuten die meist sowieso keine Ahnung haben

von Murmelinchen2283 am 01.10.2015, 10:24



Antwort auf Beitrag von Murmelinchen2283

Oooooh da erinnere ich mich zu gerne an einen Konflikt mit der Schwieger Mutter. Sie kam nachmittags zu Besuch. Um 18 Uhr gab's Brei. Ich breitete ihn zu und gab ihn meinen Mann, damit er die kleine füttern konnte. In der Zeit war sie abends sehr aufgelöst (Schub und so) und brüllte wie am Spieß, bis der größte Hunger gestillt war. Schwiegermutter brüllte Ihre Sohn an, er müsste ja pusten, er verbrennt sein eigenes Kind - das sei totale Körperverletzung (hatte vorher die Schüssel mit dem Brei in ein Wasserbad abkühlen lassen, wie jeden Abend, hab probiert und sagte, passt, kannst füttern, das hatte sie aber nicht mitbekommen und mein Mann fütterte direkt drauf los) Sie lief heulend aus der Wohnung und rief nochmal "mein eigener Sohn misshandelt mein armes Enkelkind" Am nächsten Tag erschien sie mit ihrem ex Mann und seiner neuen Frau. Dachte, was soll der Theater jetzt, und wollten mit uns ein Gespräch, so könne es nicht weiter gehen.. Ich bereitete wieder ihren brei zu und drückte schwiegermutter den ohne vorher runter zu kühlen in die Hand und wartete auf die kommenden Reaktionen von Kind und Schwiegermutter: sie pustete und rührte, probierte und setzte den Löffel an, Emily brüllte wie jeden Abend direkt los! In dem Moment schrieh mein Mann nur:" Mutter du verbrennst das Kind ja! Das ist Körperverletzung!!" Prompt lege sie Kind und Schüssel ab, mein Mann durfte weiter füttern. Ich saß im Flur, war am wischen und lachte mir ins Fäustchen - brav gekontert, mein Mann ;)

von Drachenzauber am 01.10.2015, 13:57



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich habe mein Sohn 1 3/4 Jahre gestillt . Fand das super praktisch und ich hab wirklich überall gestillt. Babys haben Hunger überall, wir können ja zum Bäcker überall warum nicht auch Brust geben. Allerdings als er dann so ein 3/4 Jahr alt war habe ich nur noch abends oder nachts gestillt Zuhause. Ich habe nie schlechte Erfahrungen gemacht . Werder es wieder so machen. Aber wenn es jemand nicht mag ist das natürlich auch völlig okay. Liebe Grüße

von jessy1000 am 01.10.2015, 10:43



Antwort auf Beitrag von Ihly

Auch ich möcht auf jeden Fall wieder stillen. Meine Tochter hat sich mit 15 Monaten alleine abgestillt. Ich habe immer und überall gestillt. Natürlich ist es manchmal anstrengend aber das ist es mit der Flasche auch.

von Bibbi2810 am 01.10.2015, 10:48



Antwort auf Beitrag von Ihly

nachdem mir das stillen bei meiner Tochter ja verwehrt geblieben ist, ich wollte, konnte auch aber meine Tochter wollte nicht. Lag ja 2 Wochen in der Kinderklinik, und es ist ja nicht so das wir alles versucht hätten. Verschiedene Positionen, Stillhütchen und was weiß ich. 2 mal hat es auch geklappt aber auch nur mit viel Mühe. Lag dann selber mit einem Infekt und fast 40 Fieber in der Klinik da hieß es dann abpumpen und wegschütten, weil ich 2 Hammer mäßige Antibiotika bekommen habe. Hatte ja dann immer abgepumpt das sie überhaupt etwas MUMI bekommen hat, aber das hat mich so gestresst habe auch kaum gegessen so das nach 3 Wochen gar nix mehr da war und wir ihr HA Pre gegeben haben. Meine Hebamme war mir auch keine große stütze gewesen, möchte ich es natürlich jetzt beim zweiten umso mehr.. Meiner neuen Hebi habe ich das auch gleich gesagt und sie wird mich darin dann unterstützen.

von sandy0881 am 01.10.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich lass wieder die Natur entscheiden - wenn ich stillen kann und das Baby gestillt werden mag, dann mach ich es. Bei meinem Sohn war es so, dass ich offenbar nicht genug Milch hatte und zufüttern musste. Er war dadurch an beides gewöhnt und nach 6 Monaten war es für mich sogar ein Leichtes, schnell abzustillen... Unterwegs fand ich das Stillen auch immer doof, da ich mich ein wenig geniere... vor allem, wenn ich im Restaurant bin und keine Rückzugsmöglichkeit finde. Ich brauch da meine Ruhe (hab eine hektische Schwiegerfamilie). Das war mit Flasche dann später echt entspannt. Aber wie gesagt, die Natur darf wieder entscheiden und ich zieh das dann einfach wieder 6 Monate durch. Nachts ist es halt toll, weil ich ja dann alles "am Mann" hab, nicht aufstehen muss usw.

von jani-san am 01.10.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Ihly

Stillen, immer wieder! Mein Kleiner und ich haben gerade abgestillt, weil es mir jetzt in der Schwangerschaft etwas zu anstrengend wurde. Ich stille überall, wenn das Baby Hunger hat oder sich anders nicht beruhigen lässt. Klar, vorzugsweise in einer ruhigen Ecke, aber wenn das nicht geht, halt mitten im Getümmel. Es hat noch nie jemand was vin meiner Brust gesehen. Ich trage immer Top und Shirt übereinander, so kann ich das Shirt hoch.l- und das Top runterziehen und alles ist bedeckt. Aber sag mal, auch mit Fläschchen musst du dich doch nach dem Kind richten,die 4 Stunden sind doch längst überholt und Pre wird nach Bedarf gefüttert?

von merrie85 am 01.10.2015, 13:03



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich muss sagen - ich freue mich schon wieder ab März ein Baby zu stillen!! =) Bei meinem Sohn bin ich da sehr locker rangegangen - entweder es klappt, oder er bekommt eben Flasche. Ich finde beides hat seine Vor- und Nachteile, und die Entscheidung sollte jeder Mama selbst überlassen sein!!! Naja, im Endeffekt haben wir 1 Jahr lang gestillt - und ich hab es als unheimlich bequem und praktisch empfunden - deshalb möchte ich auch dieses Zwergal unbedingt, wenn möglich, stillen!

von Paulchen1234 am 01.10.2015, 13:27



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich hätte es bei meinem Sohn auch gern versucht, aber leider war es mir nicht gegönnt. :-( Leider kam keine Milch, auch nach tagelangen Versuchen. Im Krankenhaus hat man ihm gleich das Fläschchen angewöhnt. Aber ich war froh, das ich ihm wenigstens das Kolosstrum weitergeben konnte. Lassen wir uns überraschen wie es bei diesem Kind klappt.

von Cala2804 am 01.10.2015, 15:13



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich werde es auf jeden Fall wieder mit dem Stillen versuchen, war ja beim ersten Kind nicht so einfach. Hatte nach der Geburt keinen Milcheinschuss, erst nach drei Tagen und mein Sohn wollte an der Brust nicht sagen und im Kh kamen sie dann gleich mit Stillhütchen und Pumpe. Pumpe war super wo nichts kam, tat nur weh! Erst zu Hause kam dann Milch. Aber leider nicht genug, musste zuführen. Ich hab dann vier Monate durchgehalten, hab gekämpft ums Stillen. Alles zu hause gehabt, Stillhütchen, Milchpulver, sogar ein Brusternährungsset wo man mittels einem dünnen Schlauch Milch aus einer Flasche zur Brustwarze legt, damit das Kind beim Saugen ein erfolgserlebnis hat. Irgendwann könnte ich nicht mehr und habe aufgegeben. Aber ich bin stolz meinem Kind doch Mütterlichen gegeben und dafür gekämpft zu haben. Denn Muttermilch ist nunmal das Beste und natürlichste was man seinem Kind geben kann. Immer verfügbar (wenn klappt) Immer die richtige Temperatur, immer die dem Bedarf angepasste Menge, immer dem alter angepasste Zusammensetzung. Kein Sterilisieren und Spülen von Fläschchen und Zubehör. Ich werde auf jeden Fall entspannter an das Stillen heran gehen und mich im Kh nicht mehr verrückt machen lassen. Dieses Mal klappt es bestimmt!

von blanchecat am 01.10.2015, 16:04



Antwort auf Beitrag von Ihly

Hallo! Ich versteh dich total! Es ist zwar mein erstes Kind, aber ich weiss jetzt schon, dass mir das Stillen in der Öffentlichkeit unangenehm sein wird. Ich hab letztens gesehen, dass es Stillschals gibt. Die schauen doch recht praktisch aus! Damit werd ichs auf jeden Fall versuchen.

von SabSi83 am 01.10.2015, 16:52



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich kann dich auch total verstehen. Ich habe zwar meine Tochter 7 Monate gestillt und möchte auch jetzt wieder stillen, bin aber auch keine die in der Öffentlichkeit stillt. Im Park, oder im Schwimmbad ok aber in der U-Bahn oder im überfüllten Kaufhaus kann ich das nicht. Bei uns gibt es leider auch keine extra Stillplätze. Das mit dem Stillschal klingt gut...werde gleich mal googeln.

von Nettilinchen am 01.10.2015, 19:11



Antwort auf Beitrag von Ihly

Ich möchte es dieses Mal nochmal mit stillen probieren. Bei meinem Großen hat es leider nicht geklappt. Zum einen ist er irgendwie nicht ran gekommen - zum anderen war ich vielleicht auch einfach zu verkrampft. Jeder sagte mir, das ist das Natürlichste auf der Welt. Das es anfangs echt schwierig werden kann-erzählte mir niemand Ich wollte aber auf jeden Fall, dass mein Sohn Muttermilch bekommt. Ich hatte recht viel Milch und habe dann 6 Monate voll abgepumpt. Er bekam Mumi-aber halt aus der Flasche. Ich kam damit gut klar...aber natürlich durfte ich anfänglich nie länger als 3h weg sein. Irgendwann hatten wir einen 4-5h Rhythmus. Diesmal werde ich es nochmal mit Stillen probieren. Ich glaube aber, dass ich die Flasche geben werden, wenn es nicht klappen sollte. Abpumpen mit 2 Kindern und insbesondere einem Großen, der viel draußen ist und Hobbies hat, wird wohl nicht funktionieren.

von Cat123 am 01.10.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von Ihly

Huhu, ich werde auch wieder stillen. Meinen 26 Monate alten Sohn stille ich noch vor dem Einschlafen. Ich finde es super praktisch und hatte mit dem Stillen in der Öffentlichkeit auch keine Probleme. LG

von Maus81 am 01.10.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von Ihly

Hi Also ich PERSÖNLICH bin absolut pro Stillen weil es einfach schnell geht, immer die perfekte Temperatur hat und Immunoglobuline bekommt das Kind auch noch.... ABER.. jede Frau muss das selber entscheiden und ich finde es immer sehr schlimm wenn stillende Mamas nicht stillende runter bzw schlecht machen weil diese nicht stillen. Es gibt auch einfach Gründe warum man nicht stillen möchte und das ist auch völlig ok. Also bitte lass dir nicht rein reden, entscheide selber. Und du kannst auch ohne stillen eine super Bindung zu deinem Kind aufbauen indem du es dir nackt auf die Brust legst. Wichtig ist einfach nur KörperKontakt!!!!!

von PuK07 am 02.10.2015, 00:00



Antwort auf Beitrag von Ihly

Bei uns hat es mit dem Stillen auch nicht geklappt. Der Milcheinschuss blieb aus, ich habe 1,5 Tage für eine Mahlzeit abpumpen müssen, wir haben Schläuchlein geklebt an die Brustwarzen, damit Püppi ordentlich saugt...sie hatte den Dreh, nur am Schläuchlein saugen zu müssen dann aber schnell raus. Also wars auch nicht wirklich hilfreich. Das haben wir zwei Wochen so durchgehalten, danach habe ich mich damit angefunden, dass es nicht klappt - seit dem gabs Fläschchen - und ich fands großartig! Aber mehr wohl aus dem Grund zu wissen "ja, mein Kind wird (endlich) satt". Auch das nach und nach größere Essenspausen mit größeren Portionen hat super geklappt. Unsere Maus hat mit 3 Monaten dann von 20-5 Uhr durchgeschlafen. Ich möchte auch jetzt versuchen zu stillen, mindestens wieder zwei Wochen, dass die Anfangsmilch auf jeden Fall in den Kids landet. Aber ich fange keine Alternativen zur Flasche an, das hat mich damals dermaßen geschafft. Jetzt werdens zwei Kinder und diese Schläuchleinkleberei an die Brust etc. nachts 3 Uhr...das muss ich nicht wieder haben! Das war purer Stress, während Püppi wegen Hunger geweint hat. Dann gibts dann wieder die Flasche. Ich habe ehrlich gesagt auch etwas "Horror" vor den Geschichten, die mir Freunde erzählen, die stillen konnten...wenn ihre Babys dann mit 9-12 Monaten nachts immer noch zwei, dreimal nach der Brust verlangten um wieder einschlafen zu können. Ich habe große Hoffnung, dass uns unser Schlafzimmer schon wieder gehört, wenn die Mäuse 6 Monate alt sind.... Wenn es dann anders kommt, ist es eben so - keine Frage. Das ständige Fläschchen putzen, sterilisieren etc. hat mich schon auch genervt und ja, Milchpulver auf die Dauer ist auch nicht billig. Aber ich bin damit bei unserer ersten Motte sehr gut gefahren.

von Miranova am 02.10.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von Ihly

Würde gern stillen, aber es wird das Fläschen. Da meine ersten 2 Kinder an meiner Brust fast verhungert sind. Wenn man das so sagen kann..

von isabellewirdmami am 03.10.2015, 00:53