April Mamis

Forum April Mamis 2014

Stillen oder Fläschchen?

Thema: Stillen oder Fläschchen?

Was macht ihr denn? Also wir werden die Flasche geben. Ich weiß, Muttermilch ist das beste für das Kind. Aber vom Kopf her kann ich mich dazu nicht überwinden. Und bevor ich mich dazu zwinge und am Ende noch Depressionen oder so bekomme, lassen wir es lieber gleich. Wie sieht es bei euch aus?

Mitglied inaktiv - 15.10.2013, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder versuchen zu stillen. Wäre abpumpen für dich eine Alternative? Es gibt praktische Handpumpen und dein Baby bekommt Muttermilch. Bei meiner Tochter hab ich das so gemacht weil mir das Stillen durch ihren Saugstil so wehtat:-(( Lg

von Maja86 am 15.10.2013, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder stillen. Es war beim ersten mal zwar manchmal echt schmerzhaft (hatte eine brustentzündung etc.) aber es war trotzdem schön und ich finds einfach so herrlich unkompliziert und hilft auch bei der rückbildung toll mit. Ich hoffe, es wird wieder klappen!

von Glückskäfer am 15.10.2013, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

oh ich freue mich schon so sehr aufs stillen und ich hoffe das es diesmal besser anläuft. die ersten Monate waren wirklich furchtbar aber dann war es so schön wenn man sich vorher schon verrückt macht hat das gar keinen Wert. ich weiß zwar nicht wie es kommt das Frauen schon in der Schwangerschaft so angst davor haben,aber ich denke dann ist es auch besser sich definitiv dagegen zu entscheiden. dabei es ja sogar so das man sich im Vorfeld schon gut aufs sostillen vorbereiten kann. aber wer es nicht will, soll sich dafür nicht rechtfertigen müssen. was nicht heißt das ich nicht auch zu den Leuten gehöre die Frauen gerne dazu ermutigen.

von keinnamemehrfrei am 15.10.2013, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder die Flasche geben, bei unserem Sohn habe ich versucht zu stillen, was nicht geklappt hat Hatte mich so unter druck gesetzt zu stillen, das keine Milch kam und ich eine Brustentzündung bekam. Das tue ich mir ein zweites mal nich an.

von alexi89 am 15.10.2013, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hat beim ersten Kind gut geklappt. Und ist einfach so praktisch, kuschelig, gesund, immer richtig temperiert, griffbereit...

Mitglied inaktiv - 15.10.2013, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auf jeden Fall stillen. Hab meine Jungs 15 und 18 Monate gestillt, und wenn man die ersten sechs Wochen überwunden hat find ich's einfach toll. Ich fand sogar die ersten sechs bis sieben Wochen gut, auch wenn die Schmerzen nicht ohne sind. Hatte beim zweiten auch ne Brustentzündung und hin und wieder Milchstau, aber bisher sind wir mit allem zurechtgekommen. Ich glaub, heute wird vielen Frauen Panik gemacht, was das Stillen angeht. Und das find ich total daneben. Viele wissen nicht, dass es in der ersten Zeit ein richtiger Kampf ist. Und dass man den durchhalten kann. Man braucht Unterstützung in der ersten Zeit, damit man wirklich Ruhe zum Stillen hat. Das ist so wichtig, aber man bekommt das nicht mehr zugestanden von seinem Umfeld - hab ich jedenfalls oft gehört. Ich find Stillen ist einfach ein so schönes natürliches Zusammensein von Mutter und Kind, das lass ich mir von niemandem nehmen. Bei meinem Großen hab ich im KH auch direkt zigtausend Anweisungen gekriegt und wurde total durcheinandergebracht - zumindest versucht. Er war sehr leicht und hat schnell das "erlaubte" Gewicht abgenommen, und beim ersten kommt die Milch halt nicht sofort. Er ist auch immer sofort eingeschlafen beim Stillen. Sofort kamen die Schwester an mit Zufüttern und Stillhütchen und was weiß ich noch. Hab alles abgelehnt und einfach so oft angelegt wie es ging. Und siehe da: einen Tag nach KH kam die Milch, und auch wenn es ein bisschen gedauert hat kam das Gewicht wieder und mein Großer war von Anfang an superfit und sehr früh in allen motorischen Dingen. Ich bin so froh dass ich nur auf meine Hebi gehört habe... So, zu lang geworden. Ich freu mich so aufs Stillen :-)

von ConnyJ am 15.10.2013, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch wieder stillen, ging bei meiner Tochter sehr gut. Werde aber auch versuchen MuMi aus der Flasche zu geben, meine Größe hat damals konsequent alle Flaschen und Nuckel verweigert, das war teilweise echt blöd. Gerade wenn ich Abend zur Rückbildung o.ä. musste, hatte mein Freund keine Chance zu füttern. Sie hat dann erst mit ca. 6 Monaten aus der Tasse getrunken.

von popeye29 am 15.10.2013, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen, wenn möglich. Ich hab letztes Mal anfangs richtig Streß damit gehabt, aber nach 2 Monaten lief es wie geschmiert bis sie 14 Monate alt war. Ich habe 2 Freundinnen, die denken wie Du. Geht keinen was an und die Überrederei zum Stillen bewirkt meiner Meinung nach nur das Gegenteil. Übrigens sind alle 4 Kids meiner Freundinnen gesund und munter ohne Schaden erlitten zu haben.

von Sicilia73 am 15.10.2013, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es erstmal mit Stillen versuchen. In der Hoffnung, dass es doch besser klappt als beim Großen. Ich habe mich da echt 6Monate gequält, hab den ganzen Tag gepumpt für eine Flasche. Nochmal würde ich das so nicht machen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Werde trotzdem Flaschen und Pre im Haus haben.

von lukimami am 15.10.2013, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hab beide Kids gestillt. Anfänglich mit Abpumpen und Flasche (beides Frühchen) und dann 4,5 und 6,5 Monate voll. Gibt für mich nichts Praktischeres, vor allem Nachts. VG

von sunny_1977 am 15.10.2013, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke das man sich das so auch nicht richtig vorstellen kann. Ich hab auch gedacht, neee, da hängt dann dein Baby an deinem Busen, war mir irgendwie komisch der Gedanke. Aber als das Würmchen dann da war war es irgendwie das normalste auf der Welt. Hat bei mir dann leider nur 4 Wochen geklappt, aber immerhin. Weiß noch wie ich grad gestillt hatte, es an der Tür klingelte, der Postbote ganz komisch guckte, und ups, da hatte ich mein Oberteil noch nicht richtig sortiert. Will damit sagen das sich irgendwie das Körpergefühl ändert, es ist irgendwie normal die Brust als Nahrungsmittel zu sehen. Hat bei mir ein paar Wochen nach dem Abstillen gedauert und nun hab ich wieder den Gedanken, neeee, ein Baby an der Brust...... Wir werden sehen!! Nur keinen Stress machen! LG Iris

von icki am 15.10.2013, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ich werd auch wieder stillen! Bei meinen ältesten hat es aufgrund einer LKGS nicht geklappt was eine Brustentzündung zufolge hatte beim zweiten hatte ich nur 2 Wochen Milch aber bei meinem kleinen hat es wundervoll geklappt 19 Monte lang

von _Ena_ am 15.10.2013, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Werde auf jedenfall versuchen zu stillen. Bei meinen beiden großen ging es nicht da der große ein frühchen war und beim zweiten bin ich sofort wieder arbeiten gegangen weil ich noch in der Lehre war. Beim kleinsten hat es leider nur sechs Wochen geklappt weil mir dann die milch wegblieb. Also ich hoffe diesmal klappt alles. Lg

von Sonnenschein83 am 15.10.2013, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde definitv auch stillen. Finde Stillen sehr schön und hoffe, dass ich dieses Mal mehr Milch produziere als das letzte Mal. Dann macht es noch mehr Spaß.

von August11-Mami am 15.10.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von August11-Mami

Ich werde wieder die Flasche geben.Bei meinem Großen hat es gar nicht geklappt und beim mittlereren wollte ich dann unbedigt stillen.Klappte aber auch nur 4 Wochen.Bei der Jüngsten hab ich mich auch schon gegen das Stillen entschieden.Es war für mich die beste Entscheidung.Die ersten Wochen liefen total ruhig und entspannt ab.Kein Stress wie ich es mit dem Stillen hatte. Ich finde jeder muß das für sich selbst entscheiden ob er stillt oder die Flasche gibt. Lg

von Vanillle am 16.10.2013, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auf jeden Fall stillen. Die ersten Wochen sind unangenehm und teilweise sogar schmerzhaft, aber wenn sich alles eingespielt hat, ist es das einfachste was es gibt. Viele Frauen geben leider in diesen ersten Wochen auf. Aber auch eine Brustentzündung ist kein Grund. Aber muss jede Frau selbst wissen. Ich habe meine Tochter leider nur bis zum 5. Monat gestillt, die Milch war dann einfach weg. Die Fläschenmacherei fand ich furchtbar stressig, gerade nachts. Stillen is da wesentlich einfacher. Man muss nichts anrühren, nichts spülen, sterilisieren etc. Ich bin 100% für Stillen.

von schäfchen187 am 16.10.2013, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

denn das hat schon bei meinem Sohn 19 Monate lang super geklappt. OK, die ersten zwei bis drei Wochen sind etwas anstrengend, bis sich die Brust daran gewöhnt hat, aber danach kann ich mir nichts praktischeres und schöneres vorstellen.

von lesefisch am 16.10.2013, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich werde ich stillen. bei K1 waren die ersten 3 Monate furchbar. Ich hatte so schmerzen und doof hab ich mich auch angestellt. Aber ich hab nicht aufgegeben und dann war es super praktisch und sehr angenehm. Ich bin recht früh (nach 7monaten) wieder arbeiten gegangen und dann war die Milch irgendwann weg und ich musste Flaschen machen. Schrecklich!!! Dieses elende gematsche und das Kind konnte es auch nicht erwarten. Wenn man viel daheim ist mag das gehen. aber wir waren sehr viel unterwegs. Da war das stillen echt viel angenehmer und es tat mir auch sehr gut! Mit der richtigen Hebamme klappt das Stillen sicher wieder :).

von --Leanne-- am 16.10.2013, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen. Weiß ja schon wie`s geht. Babymilch ist auf Dauer teuer und "dr Schwob spart".

von Nachtwölfin am 16.10.2013, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, stillen hat keine vorteile, es ist einfach normal. wer mehr dazu wissen will, hier: http://www.reich-schottky.de/pdf_stillen/stillen_anf_vorteile_anf.pdf meine prioritäten liste sieht so aus: -stillen nach bedarf (bis sich das kleinkind selbst abstillt) -wenn das irgendwie nicht klappten sollte (da es erlernt wird und nicht angeboren ist, ist es relativ störanfällig), eine echte stillberaterin (afs, LLL,etc) hinzuziehen (nicht so eine komische hebamme, die keine ahnung hat) - eigene muttermilch abpumpen und verfüttern nach bedarf (vielleicht einpaar jahre?) - muttermilch meiner druchgecheckten verwandten nehmen und verfüttern nach bedarf - und dann erst, wenn es um leben oder tod ginge, kunstmilch nehmen und das versuchen als zwiemilch mit einem brusternährungsset zum stillen zuzufüttern. ausserdem die kunstmilchration mit geeigneter beikost (dh. hochkalorisch) ab ca. dem 6 monat langsam zu ersetzen und das stillen weiterhin beibehalten - und dann erst, wenn alle stricke reissen dann kunstmilch zufüttern (nur 1 Jahr lang) und das auch nach bedarf.

von 11Friede am 22.10.2013, 04:20