November Mamis

Forum November Mamis 2017

Stillen nach Bedarf

Thema: Stillen nach Bedarf

Hmmm.. bisher haben wir hier immer nach Bedarf gestillt. Das längste am Tag sind dabei ca. 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten aber normal eher 2 oder weniger. Wir trinken eigentlich immer nur an einer Brust und abdocken kann ich auch wie ich lustig bin, weil er da nie schreit. Jetzt steht aber ja bald die Beikost an und wir sind definitiv bei mehr als 5 Mahlzeiten... Sollte ich versuchen die Abstände zu erhöhen? So ist es halt super entspannt für uns. Nicht das er das dann nie schafft das glässchen auf zu essen..

von Schnuppel am 27.03.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ich stille ja nicht, aber hier wird das Fläschchen auch nach Bedarf gegeben und wir haben trotzdem mit dem Mittagsbrei begonnen. Die Kleine ist noch recht unterschiedlich, manchmal will sie vormittags drei Fläschchen, dann reicht vom Frühstück bis Mittag eines... Kommt auch darauf an, wie viel bzw. wie lange sie tagsüber schläft! Um mit dem Brei zu beginnen, habe ich einen Zeitpunkt um Mittag herum genutzt, als sie nicht müde und nicht ZU hungrig (aber schon ein bisschen hungrig) war. Am ersten Tag hat es nicht geklappt, da hat sie den ganzen Brei wieder rausgeschoben und wollte lieber das Fläschchen. Aber am zweiten Tag hat sie dann gekostet und es für gut befunden. Natürlich hat sie nicht solche Mengen gegessen, dass sie dann keine Milch mehr gebraucht hätte. Also im Moment machen wir's halt weiterhin so, dass sie irgendwann zwischen 11 vormittags und 13:30 nachmittags ihren Brei bekommt, je nachdem, wie lange die letzte Mahlzeit her ist und wann und wie lange sie geschlafen hat. Und dann wird wieder nach Bedarf Fläschchen gegeben.

von Meeresschildkröte am 27.03.2018, 21:39



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hey :-) Ich versteh nicht ganz was das mit mehr als 5 Mahlzeiten zu tun hat? Wo siehst du da ein Problem? Bei meinem älteren Sohn hab ich auch nach Bedarf gestillt und einfach um die mittagszeit, wenn ich wusste er ist wieder hungrig (aber noch nicht zu sehr) mit ein paar Löffelchen Brei begonnen und danach zum satt werden gestillt. Es musste nicht immer genau zur selben Zeit sein, es war immer irgendwann zwischen 11 und 13 uhr, ohne Stress, so wie es sich durch das stillen und seinen Hunger nunmal ergeben hat. Die Menge an Brei steigert sich dann, du gibst ihm einfach so viel wie er möchte und stillst danach noch, bis er schließlich ein ganzes Gläschen schafft, dann ist diese Stillmahlzeit ersetzt :-) mein Sohn hat dann erst mal 1 Monat lang mittags ein Gläschen gegessen, bevor ich dann die nächste stillmahlzeit (abends) ersetzt hab, dann wieder ein Monat usw. Es kann nur sein, dass der Abstand bis zum nächsten stillen nach dem Gläschen größer ist, weil es möglicherweise länger sättigt, muss aber auch nicht sein. Also ganz einfach weiter nach Bedarf stillen, dann machst du alles richtig, die kleinen wissen schon wann sie wie viel brauchen! Hat bei uns super geklappt und mache ich auch diesmal wieder so :-) Alles Gute euch!

von Tina_1992 am 27.03.2018, 22:00



Antwort auf Beitrag von Tina_1992

Achja und ein ganzes Gläschen ist in dem Fall dann ein 190ml Gläschen :-)

von Tina_1992 am 27.03.2018, 22:04



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also mein Großer hat soweit ich mich erinnern kann nie ein ganzes Gläschen geschafft und irgendwann hat er dann normal am Tisch statt Brei gegessen. Ich würde auf keinen Fall etwas ändern, was für euch entspannt ist!! Es sei denn du willst den entspannten Zustand unbedingt verlassen um starr einem Schema zu folgen. Du kannst, wenn du ungeduldig bist, schon ab und an mal Brei anbieten, aber es kann gut sein, dass er auch längere Zeit nicht mehr als ein paar Löffelchen davon annimmt (genauso kann es natürlich auch sein, dass er innerhalb von wenigen Tagen ein ganzes Gläschen wegputzt). Bei meinem Großen habe ich nach dem vierten Monat es gleich probiert und mir eingeredet, dass ihm diverse Gemüsesorten nicht schmecken.... Dabei war es einfach noch zu früh Dieses Mal warte ich noch ein paar Wochen. Es rennt ja nix weg und so ist er noch bestens versorgt

von Senseo am 27.03.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von Senseo

Ja du hast natürlich Recht es gibt Kinder die längere Zeit nur ein paar Löffel kosten bzw nie ein ganzes Glas schaffen. Ich hab beim Großen auch gleich mit 4 Monaten begonnen weil ich so ungeduldig war, für ihn war's aber genau richtig, er hat es von Anfang an geliebt vom Löffel zu essen :-) Beim Kleinen jetzt hab ich auch nicht so einen Stress, man kennt es ja schon ;-) denke ich werde in 1 - 2 mal versuchen und schauen was er davon hält :-)

von Tina_1992 am 28.03.2018, 10:02



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also wir hatten bei unserem großen auch versucht die Mahlzeiten hin und her zu schieben damit er mittags hungrig genug ist und dann seinen Brei isst usw... haben das aber ziemlich schnell aufgegeben :D Zwischendurch anbieten, wenn es passt und essen lassen wie er mag und dann je nachdem noch Stillen... Das essen wurde auch erst wirklich interessant als er ganz normal am Tisch mitessen konnte und wirklich komplette Mahlzeiten hat er erst ab dem Tag des abstillens gegessen, dann ging das plötzlich und auch nachts ging das durchschlafen auf einmal :D

von mau123 am 28.03.2018, 13:25