Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Stillen klappt nicht jetzt Flasche

Thema: Stillen klappt nicht jetzt Flasche

Guten morgen , Brauch mal euren Rat. Das stillen klappt bei mir leider nicht, die kleine spielt nur rum und nuckelt. Hab es auch schon mit stillhütchen ausprobiert aber es bringt leider nichts. Sie möchte so durchgehend an die Brust da sie Hunger hat aber durchs nuckeln keine Milch bekommt. Meine Brustwarzen sind demnach auch sehr stark betroffen sie bluten und sind verdammt schmerzhaft. Habe jetzt gestern abgepumpt aber durch die offenen Brustwarzen kommt natürlich Blut mit. Habe vor jedem stillen so Angst vor den Schmerzen. Und wenn ich meine Maus sehe wie sie hungrig ist, brennt mir richtig das Herz und ich könnte stundenlang heulen ;(( Werde jetzt abstillen und auf Flaschennahrung wechseln. So meine Frage an die Mamas die auch Flasche geben. Wie macht ihr des mit die Fläschchen macht ihr sie immer frisch oder bereitet ihr sie irgendwie vor? Überwiegend für nachts ? Hoffe ich bekomm paar gute Ratschläge. Lg Kati

von Kati25 am 04.06.2014, 07:55



Antwort auf Beitrag von Kati25

Ich geh zwar keine Flasche kann dir aber anraten die Flaschen frisch zu machen. Es gibt da so einen kühler in jeder Babyabteilung. Womit man die heissen Flaschen schnell abkühlen kann. Der heisst Cool Twister. Schade das du so leidest mit dem Stillen. Aber hungern lassen kann man die kleinen ja auch nicht. Ich hoffe es heilt schnell wieder.

von trauriger-engel am 04.06.2014, 08:01



Antwort auf Beitrag von Kati25

Cool twister oder mit Thermoskannen, eine heiß, eine kalt, dann mischen. Die richtige Mischung hat man schnell raus. Wurde das Zungenbändchen mal kontrolliert? Vllt kann sie gar nicht anders? LG aus dem August 14

von stupsi76 am 04.06.2014, 08:28



Antwort auf Beitrag von Kati25

Der Coolwister ist blöd, erstens funktioniert der net wie er soll und 2. passt der nur auf spezielle Flaschen. Ich koche Wasser vor und lasse es in der offenen Thermoskanne etwas abkühlen und dann habe ich den ganzen tag das passende Wasser.

von dasJulilein am 04.06.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von Kati25

Ach so: ich habe die Nahrung vorportioniert, so muss ich Nachts nicht erst abmessen :)

von dasJulilein am 04.06.2014, 08:51



Antwort auf Beitrag von Kati25

Wir arbeiten im Thermoskannen und einen Flaschenwärmer. Bei den Thermoskannen haben wir auch eine mit warmen und kalten Wasser. Mit den Thermoskannen bist du vor allem Unterwegs flexibel. Ansonsten tun wir bis auf das Wasser nichts vorbereiten. Den Flaschenwärmer haben wir dann in Gebrauch wenn unser Kleiner mal wieder beim trinken einschläft. Dort kannst du die Milch lt. meiner Hebamme bis zu einer Std. warm halten. Denn kalte Milch kann Bauchschmerzen verursachen. Hier haben wir einen billigen Flaschenwärmer. Der reicht völlig.

von kleine6883 am 04.06.2014, 10:52



Antwort auf Beitrag von Kati25

Ich mache die Flasche auch immer frisch, auch mit Thermoskanne für das heiße Wasser. Zum abmessen nehmen wir auch Portionierer. Noch ein kleiner Tipp: Volvic ist für Babynahrung geeignet! (für das kalte Wasser) Wir nehmen aber für das kalte und das heiße Wasser Volvic. Haben für das heiße Wasser extra einen Reisewasserkocher. LG Mareen

von elli84 am 04.06.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von Kati25

Hallo, wir haben eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine normale Trinkflasche mit kaltem Abgekochtem Wasser. Wenn er Hunger hat wird nur noch gemixt und zwar 1/3 heißes Wasser und 2/3 kaltes Wasser. Wenn das Heiße Wasser länger steht muss man die Mischung ändern. System ist erprobt, machen wir jetzt beim 6. Kind schon so. LG Jenn

von Jenn am 04.06.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Kati25

Hi, ich weiß genau wie du doch fühlst, wir hatten das Drama auch. Mein Kleiber hat sich ja dann selbst abgestillt.... Fühl dich Also, am Tag wenn ich zu Hause bin koche ich die Flaschen frisch. Ich habe den cool twister von NIP, da schüttet man das heiße Wasser durch und es kommt in trinktemperatur wieder raus. Total tolles Teil, hatte ich bei dem großen auch schon. Nachts und wenn ich unterwegs bin, mache ich in die Flaschen ca. 2/3 abgekochtes Wasser, was dann ja kalt wird und habe eine thermoskanne mit heißem abgekochten Wasser. Ich schütte das Wasser dann zusammen und mache das Pulver (habe ich in portionieren aus dem DM) dazu. So kommen wir wirklich gut zurecht:-) Glg

von Mariechen1 am 05.06.2014, 06:40