Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Stillen am Abend?

Thema: Stillen am Abend?

Hallo Ihr Lieben.... Also ich bräuchte mal Euren Rat! Und zwar hat meine kleine schön Ihre festen Zeiten wo sie hunger hat nun ist es bei uns so das sie Abends immer gegen halb sieben kommt und hunger hat,dann stille ich sie, danach möchte sie gerne noch etwas beschäftigt werden bis ich sie gegen dreiviertel um acht rum bett fertig mache! Wenn ich sie dann ins Bett bringe ist sie es gewohnt das ich sie nochmal anlege! Dabei beruhigt sie sich,fährt sich vom Tag runter und döst langsam ein! Dann lege ich sie mit halb offenen Augen in Ihr Bettchen und sie wurschtelt sich langsam in den schlaf, so nun hab ich mich belesen und oft berichte gelesen wo drin steht das man sowas nicht machen sollte, sie in den "Schlafstillen". Mhhhh was meint ihr? Es ist ja für sie nen Ritual aber oft haben wir auch das problem das ja von halb sieben bis um acht noch nicht viel Milch produziert ist und da fängt meine kleine dann fürchterlich an zu weinen wenn noch nix kommt! Sie tut mir dann immer soooooo leid! Welches Ritual habt ihr so am Abend und habt ihr nen vorschlag wie ich das ändern könnte mit dem Stillen vorm einschlafen,am 18.06. habe ich Klassentreffen und da wollte ich gerne hin (ist das erste seit 10 Jahren)! Freilich geht meine Maus vor aber wenn es ein Ritual geben könnte was der Papi übernehmen kann??????? Bin auf Eure Vorschläge gespannt!!!! Lg

von sunshine85 am 03.06.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von sunshine85

Lass es doch so! Meine wird auch gebadet, bettfertig gemacht, bekommt dann Brei und Flasche, danach ins Bett. Klar, sie ist dann auch noch halbwach, aber mein Sohn hat auch immer direkt vorm Schlafen noch getrunken. Nimmt sie Flasche!? Dann könntest Du eventuell abpumpen oder vielleicht reicht es, wenn er sich neben sie legt beim Einschlafen. Ist ja nur das eine Mal.

von Princess01 am 03.06.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von sunshine85

Ich würde es auch dabei belassen. Meine nucket oft drei Stunden lang, bis sie dann fest schläft. Das ist dann unser Kuscheln. Lege ich sie vorher ab, weil sie zwischendrin wegpennt, ist sie sofort wieder wach. Da sie ja nun auch keinen Nuckel bekommt, könnte ich sie auch gar nicht anders zur Ruhe bekommen. Und wie Princess meinte: Wäre ja nur das eine Mal und deswegen gleich alles ändern!? Ich könnte da nicht hin. Ich kann wieder dann ausgehen, wenn sie so ein Jahr alt ist. Ist auch okay für mich, denn ewig hält die Zeit des Babyseins ja nicht an.

von sanne87 am 03.06.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von sunshine85

sehe da auch kein problem, lass doch so. wenn sie danach nochmal wach ist, find ich auch nicht das es einschlafstillen ist.

von Isa_80 am 03.06.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von sunshine85

ja wegen dem Klassentreffen will ich es ja nicht ändern! Du gibst deiner schon Brei abends? darf ich fragen wie alt deine Maus ist? LG

von sunshine85 am 03.06.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von sunshine85

Sie ist jetzt 4 Monate und bekommt zu Humana AR den Milchbrei von Humana. Sie trinkt 9 Flaschen am Tag(wenn auch immer nicht viel), aber da müssen wir mehr Struktur rein bringen. Humana hats geraten, KiÄ für okay befunden. Klappt auch ganz gut aber sie ißt erst so 5 Löffel, soll ja langsam gesteigert werden. Find ich aber toll das Dein Mann "aufpassen" will! Ich sehe meinen Mann auch nicht als Fremdbetreuung in dem Sinn und ich bin sonst voll die Glucke.

von Princess01 am 03.06.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von sunshine85

hallo, also bei uns ist es mit dem stillen ähnlich :-). wir essen gegen 18.30 - 19.00 uhr abendbrot. da ich multitasking bin ( und ein hoch auf die frauenwelt), stille ich die motte und schiebe mir nebenbei was essbares rein :-). dann wird bespaßt oder ich mache die sachen vom essen weg. gegen 19.45 uhr wird die kleine müde. da kommt sie wieder an die brust und nuckelt sich in ein kurzes nickerchen (soll man nicht, aber so habe ich es beim großen auch gemacht und dem geht´s bis heute supi). dann schläft sie ca. ne halbe stunde, wird dann bettfertig gemacht (schön mit waschen und erzählen) und dann geht´s ins schlafzimmer und sie wird gestillt. entweder nockt sie während des stillens ein oder ich wiege sie in den schlaf, je nachdem. meist ratzt der große noch nicht (wieder ein vergehen: wir praktizieren elternbett ;-)) und erzählt noch bissl mit uns. wenn die motte dann pennt, lege ich sie in ihr bettchen (haben ein normales gitterbett zum beistellbett ummontiert) und dann habe ich zwei ganz liebe kinder die schön schlafen. nebenbei läuft die sandmann cd und alle sind happy :-). habe ich schon erwähnt, das mein mann meist auch dabei einschläft ???? den kratz ich dann paar stunden später vom kissen und schick ihn zum zähne putzen und dann geht´s wieder ins bette :-). glg claudia & familie

von claudia2406 am 03.06.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von sunshine85

Huhu ich würde es auch nicht ändern. Pump doch jetzt mal ab und lass deinen Mann ihr die Flasche geben. Du solktrst aber dann nicht unbedingt im gleichen Raum sein. Die kleinen Zwerge riechen das. Als sauger für die Flasche kann ich dir die Medela Calma Sauger sehr gut empfehlen. Die sind der Brust nach empfunden. Linus hat dadurch nie eine Saugverwirrung gehabt und ist ohne Probleme weiter an die Brust gegangen. LG claudia

von Scarlett79 am 03.06.2011, 23:16



Antwort auf Beitrag von sunshine85

mach dir keinen streß bitte das einschlafstillen ist ein ganz natürliches ritual und bis vor einigen jahrzehnten noch das normalste der welt.- jahrtausende lang. heutzutage wird man immer mehr von seinem kind weggebracht: man soll dies nicht, jenes nicht... ich bin der meinung, man kann seinem kind garnicht genügend nähe gebne. - sie sind kleine urmenschen, in denen das drinne ist und die das brauchen.. auch brauchst du dir keine gedanken um die milchmasse machen, solange du nicht nach der uhr sondern nach bedarf stillst. denn deine milchproduktion ist gut eingespielt und die brust muss nicht prall sein, damit gut rauskommt. ja, manchmal müssen die mäuse schon arbeiten, bis der msr (michspendereflex) ausgelöst wird- trinkst du genügend? es ist ja derzeit sehr warm und schwül. hast du viel stress derzeit? versuch dir eine kleine insel zu schaffen. höre auf dein herz und lass dich nicht verunsichern- dein kind braucht dich und die begleitung in den schlaf ist eine tolle sache, die du doch intuitiv richtig machst :-)

von GerneEineMama am 03.06.2011, 23:46



Antwort auf Beitrag von sunshine85

Ich finde den Ablauf wie du ihn schilderst völlig normal. lass Dich nicht von irgendwelchen Sprüchen verunsichern. Die meisten Stillkinder trinken abends in kürzeren Abständen und dass Babys beim Trinken einschlafen gibts sowohl bei Stillkindern als auch bei Flaschenkindern. Wie du ja selbst geschrieben hast, erleichtern Rituale den Kindern den Tagesablauf, diese bleiben ja aber nicht auf ewig gleich, sondern werden dem Alter angepasst. Wegen eines Abends würde ich aber an den Gewohnheiten auch nichts ändern. Ich war letzte Woche auch das erste mal abends für ein paar Stunden auf einem Geburtstagsfest, hab meine Maus allerdings vorher noch ins Bett gebracht. Für den Notfall hab ich abgepumpt und ein von mir getragenes Shirt sowie die Mullwindel von tagsüber (richt nach Milch) neben dem Bett bereitgelegt. Tatsächlich ist sie dann auch wach geworden, während ich weg war, mein Mann hat ihr dann die abgepumpte Milch gefüttert und zum wiedereinschlafen hat er sie auf das Shirt gelegt, hat super geklappt. Ich war allerdings nur ein paar Straßen weiter und wäre im Notfall in wenigen Minuten zuhause gewesen. Wenn Deine Kleine bisher noch nicht aus einem Fläschchen getrunken hat, dann würde ich das aber unbedingt vorher probieren, bevor es dann im Ernstfall nicht klappt. Vor Hunger brüllende Babys können Papas auch ganz schön nervös machen...

von annefrid am 04.06.2011, 12:07