März Mamis

Forum März Mamis 2023

Stillen - Auskotzpost

Thema: Stillen - Auskotzpost

Eigentlich hatte ich mich auf das Stillen gefreut. Beim ersten Kind hatte ich damit kaum Probleme. Ich hatte beim Stillen keine größeren Schmerzen und auch die Milchmenge hat immer gepasst. Jetzt beim zweiten Mal scheint mein Körper aber etwas übereifrig zu sein. Ich habe seit fünf Tagen einen Dauermilchstau und es tut einfach nur weh. Der Kleine schafft es nichtmal, die Milchmenge einer einzelnen Brust vollständig abzurufen. Nach dem Stillen ist noch immer alles verhärtet. Das Einzige, was hin und wieder Erleichterung bringt, ist das Abpumpen um eine Brustentzündung zu verhindern. Zu oft kann ich das aber auch nicht machen, weil das die Milchproduktion noch zusätzlich anregt und das Problem wiederum verschärft. Ich habe schon angefangen, Pfefferminztee wegen seiner abstillenden Wirkung zu trinken und hoffe, die Milchmenge damit etwas reduzieren zu können. Wirklich lösen konnte das das Problem allerdings noch nicht. (Und es liegt definitiv nicht daran, dass unser Zwerg zu wenig trinkt. Sein Geburtsgewicht hatte er an Tag 3 schon wieder erreicht und an Tag 5 hatte er 130g zugenommen). Was mich auch richtig nervt, ist, dass es keine Stilleinlagen zu geben scheint, die den BH an der anderen Brustseite trocken halten können, ohne beim Stillen ständig gewechselt werden zu müssen. Sobald ich das Kind an einer Seite anlege, fängt es auf der anderen Seite sofort an mit zu fließen, sodass nicht einmal die "guten" Stilleinlagen (ich habe Lansinoh) durchhalten. Ich habe mir schon Milchauffangschalen geholt, die ich nach jedem Stillen einfach ausleeren kann. Letzte Nacht sind so ganze 150ml zusammengekommen Ist das normal beim zweiten Kind? Wie geht's euch mit dem Stillen, falls ihr schon ausgekugelt habt? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps für mich? Ich weiß, dass sich das Ganze über kurz oder lang wieder einpendeln wird, aber im Moment bin ich einfach nur genervt.

von Minimäuschen am 12.03.2023, 12:54



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

hej du arme. Ich kenne das. habe bereits 3 kinder und hatte bei jedem Kind genau das was du beschreibst. schmerzen, viel zu viel milch (als hätte ich 5linge bekommen!?). Und es lag nie daran dass die Kinder falsch oder zu wenig getrunken haben. Mein Körper scheint es zu Beginn einfach gut zu meinen. das hat leider oft ein paar Tage/Wochen gedauert bis sich das gelegt hat und der Körper geschnallt hat dass es nur ein Kind zu versorgen gibt.. Ich bin oft nach dem Stillen ins Bad verschwunden und hab die andere Brust sanft (manchmal auch weniger sanft) ausgestriffen und versucht so etwas entlastung zu bekommen. Denn man soll ja unterm Stillen nicht einfach Seite wechselnt weil eine Brust ja ne schöne Mahlzeit mit "Vorspeiße - Hauptspeiße - Nachspeiße" beinhaltet. Somit war meine andere Brust auch immer über voll. Bzgl. Stilleinlagen habe ich mir Wiederverwendbare gekauft. die man einfach in die Waschmaschine tut nach der Benutzung. Ich hoffe du haltest durch bis die Schmerzen weg sind! Stillen is ja ansich was super schönes. Das was Hebammen immer sagen dass das Stillen nur dann schmerzhaft ist wenn man falsch anlegt kann ich absolut nicht bestätigen. bei mir hat es am Anfang IMMER weh getan. Ich rechne damit dass es jetzt beim 4. Kind nicht anders sein wird. also Augen zu und durch xD alles Liebe! < 3

von flausheep am 12.03.2023, 13:08



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ja habe ich. Ich habe auch sehr sehr viel Milch. Beim ersten und jetzt auch. Was mir gar nicht geholfen hat war abpumpen. Es hat alles viel schlimmer gemacht. Diesmal habe ich folgendes gemacht: vor dem stillen habe ich die Brüste erwärmt (schicke gleich ein Foto). Dann konnte die Maus besser andocken.unter die zweite Brust habe ich einfach einen Becher gehalten. Die Milch lief einfach darein. (Die Milch nehme ich zum Baden.) Nach dem stillen habe ich gekühlt. Nicht mit Quark (war voll die Sauerei aber soll helfen) sondern mit Kühlpads. Trockenhandtücher drum und ab um die Brüste. Und 30 Minuten leisten bleiben. Weißkohl hilft auch zum kühlen aber es stinkt halt. Die kühlpads fand ich am besten. Beim duschen habe ich auch immer mit dem Wasserstrahl massiert und auslaufen lassen. Bei mir hatte sich so nach 4 Tagen alles eingependelt. Ich drücke dich. Bleib am Ball es lohnt sich wenn es sich eingependelt hat. Und viel Ruhe!!! Und liegen! Hilft wirklich!

von Sasa1982 am 12.03.2023, 13:17



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Hallo Bin aus einem anderen Monat und lese hier wegen cmrx mit. Also sofort weg mit Pfefferminztee. Das ist Milchfördernt, was du ja nichr willst. Also finger weg. Dann nein, nicht abpumpen, sondern ausstreichen bis es dir wohl ist. Vor dem stillen wärme auflegen, nach del stillen kühlen. Toi toi toi, das pendelt sich schnell ein.

von Sunshine_bebe am 12.03.2023, 13:53



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

wie lieb von dir liebe sunshine bebe

von cmrx am 12.03.2023, 23:11



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich hatte das in den ersten Tagen auch. Die Schmerzen waren schlimm. Habs im Endeffekt ähnlich gemacht wie sasa, wärmen, kühlen, unter der Dusche ist es meist sogar von alleine gelaufen . Bei mir hat der minztee aber tatsächlich wunder gewirkt. Hab Geduld. Das wird bald besser

von Mannislinchen am 12.03.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Also komisch, überall hört und liest man und auch Erfahrung aller Verwandtschaft inklusive mir haben die Erfahrung gemacht, dass Pfefferminztee abstillend wirkt! Aufjedenfall aber Salbeitee was nochmal eine stärkere Wirkung bei mir hatte

von Jana250 am 12.03.2023, 15:29



Antwort auf Beitrag von Jana250

Bei mir ist durch pfefferminztee die Milch auf jeden Fall deutlich zurück gegangen, was in dem Moment äußerst angenehm war.

von Mannislinchen am 12.03.2023, 16:22



Antwort auf Beitrag von Jana250

Korrekt Pfefferminz Tee ist Milch unterdrückend. Fenchel / Bockshornklee soll man zu Förderung trinken

von NaduNaduNadu am 12.03.2023, 16:24



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Falsch. Pfefferminztee hat keine milch Underdrückende Wirkung. Im gegenteil, es wird in anderen länder als milchbildung verwendet. Dass der tee weniger milch macht, kann damit zusammenhängen, dass man daran glaubt.

von Sunshine_bebe am 12.03.2023, 21:13



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Im Krankenhaus stand ein großer Zettel im Aufenthaltsraum am Tee. Das stillende bitte auf Pfefferminze verzichten sollen.

von NaduNaduNadu am 13.03.2023, 13:03



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Hallo, guten Abend, das klingt alles echt ätzend, du Arme! Kann dir nur einen Tipp geben, um zu verhindern, dass die zweite Brust fröhlich mit ausläuft: einfach die Brustwarze mit der Hand plattdrücken. Wie das funktioniert, weiß ich nicht, aber zumindest bei mir hilft das sehr gut. Drücke dir die Daumen, dass sich deine Milchproduktion bald einpendelt und vor allem det Milchstau schnell verschwindet!

von DoroU85 am 12.03.2023, 19:35



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich hatte bei meinem 1. Sohn auch viel zu viel Milch. Meine Hebamme (!) hat dann auch Pfefferminz-Tee empfohlen, weil dieser abstillend wirkt. Ich habe dann immer noch unter der Dusche ausgestrichen und mit Kühl-Pads gekühlt und vor dem Anlegen sogar kurz angepumpt, weil meine Brustwarzen so hart und voll waren, dass der kleine Wurm sie mit dem Mund nicht fassen konnte. Ich würde sagen nach ca. 3 bis 4 Wochen hatte sich das dann endlich eingependelt. Du schaffst das! Halte durch! Und ja, beim zweiten Kind hat man tendenziell noch mehr Milch laut meiner Hebamme. Ich stelle mich also auch diesmal wieder auf kühlen etc. ein und habe die Pads schon im Eisfach liegen.

von Synoeve am 13.03.2023, 09:49



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke für eure Tipps und auch die aufmunternden Worte. Mit Wärmen und Kühlen werde ich es auf jeden Fall versuchen. Wenn die Kühlpads da sind, klappt es sicherlich auch noch etwas besser. Der Tipp mit dem Pfefferminztee kam auch von meiner Hebamme und selbst wenn ich auf englischsprachigen Websites unterwegs bin, wird von einer milchreduzierenden Wirkung gesprochen. Den werde ich also erstmal weiter trinken und hoffen, dass ich ihn bald nicht mehr brauche.

von Minimäuschen am 13.03.2023, 11:27



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Mein absoluter Pro Tipp für weniger Milch: Frischer Salbei Tee, ruhig mit ordentlich viel Blättern aufbrühen. Die Milch wird davon nicht weggehen, also keine Sorge. Aber reduzieren tut es auf jeden Fall. Grüße aus dem nov 22

von Sabwe am 13.03.2023, 20:07