Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Stilleinlagen

Thema: Stilleinlagen

Ich überlege gerade ob ich diesmal waschbare Stilleinlagen nutzen soll. Da gibts jetzt ganz veschiedene im Angebot (Baumwolle, Seide,..., flache, vorgeformte, mit PUL Schicht außen,...). Kennt sich denn da jemand von euch mit aus und hat eine besondere Empfehlung?

von Zava-Mamy am 18.01.2018, 10:47



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Hallo, ich habe die von Lansinoh benutzt und werde sie auch wieder benutzen. Meiner Meinung nach gibt es keine Besseren. Und habe damals viele ausprobiert. LG

von MelliemitLuca am 18.01.2018, 10:53



Antwort auf Beitrag von MelliemitLuca

Was hast dich bei denen besonders überzeugt, was die anderen nicht hatten?

von Zava-Mamy am 18.01.2018, 23:31



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Oh, das interessiert mich auch! Ich habe mir jetzt erstmal welche aus Baumwolle von DM gekauft, bin mal gespannt, wie die sind. Beim Großen hatte ich auch welche zum wegwerfen, aber man muss ja nicht unnötig Müllberge produzieren, wenn es auch anders geht. Von denen mit PUL habe ich vor ein paar Tagen erst erfahren, die werden wohl länger halten

von mlle.sakura am 18.01.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Habe waschbare (von a.vent, Baumwolle und außen Spitze). Aber das war Jedenfalls erst sinnvoll ab dem Zeitpunkt wo ich nicht mehr ständig extrem ausgelaufen bin, also eigentlich nicht sinnvoll mM wenn man noch vollstillt und die Brust sich eben so verhält. Danach, wenn mal nur Tröpfchen ausgelaufen sind, war das ne super Sache, und die Anschaffung (hab 6 Stück) lohnt sich schnell.

von Blüte am 18.01.2018, 10:59



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Wie viel Milch ist bei dir bisher immer ausgetreten? Ich hatte waschbare mit Seide und Baumwolle die aber nicht alltagstauglich waren. Haben „durchgesifft“. Bei meiner Freundin haben die Einlagen aber immer trocken gehalten. Wenn du nicht ständig ausläufst eine top Alternative! Vom Tragen und der Anpassung fand ich übrigens die aus Seide am besten

von Klaas1978 am 18.01.2018, 12:01



Antwort auf Beitrag von Klaas1978

Ah Danke für den Hinweis, dass sich Seide besser anschmiegt. Ja also die Milchproduktion ist bei mir glaub ich ganz "normal"? Die ersten Wochen geht es voll ab (da würde ich dann wohl doch eher die Wegwerfeinlagen brauchen) und dann läuft eigentlich nur dann was, wenn ich stillmäßig überfällig bin, oder beim Stillen selbst die Seite, die gerade nicht dran ist. Hmm...

von Zava-Mamy am 18.01.2018, 23:36



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Ich hatte auch erst nach einigen Monaten welche aus Stoff, damals aus Wolle-Seide vom dm. Aber zu der Zeit, die ich voll gestillt hab, ist da immer so viel rausgelaufen, da hätte ich viel zu viele gebraucht. Daher hab ich die meiste Zeit Einwegeinlagen benutzt. Außerdem hab ich oft Lanolin auf die Brustwarzen gemacht und wollt die aus Stoff nicht so verkleben damit.

von Menixe am 18.01.2018, 12:31



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Ich hatte mir welche aus Seide mal gekauft. Nie benutzt. Habe dann doch immer die Wegwerfdinger benutzt irgendwie. Man hätte einfach zuviele davon gebraucht und das ist ja auch nicht ganz billig.

von milkyway82 am 18.01.2018, 13:00



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Also mir waren die wegwerfdinger immer unangenehm- haben gescheuert, gejuckt, sind verrutscht etc. Ich hatte die Baumwolldinger von Rossmann und war damit sehr zufrieden. Und ich hatte echt viel Milch aber die haben immer gut gehalten. An manchen Tagen musste ich mal wechseln übern Tag aber meist haben sie gereicht und nächsten Tag frische.

von ErsterVersuch am 18.01.2018, 14:20



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Hey, ich benutze welche aus Bambus von SmartFami. Hab sie online bestellt. Die haben außen eine Schicht wo dicht hält und sind innen sehr angenehm zu tragen. Hab auch die vom dm probiert, bei denen ist immer alles durchgegangen... Einweg find ich eher unangenehm auf der Haut und auf Dauer auch teurer.

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ah Danke, das Google ich mal. Ich denke ich fühle mich auch sicher, wenn ich welche habe, die auf der einen Seite dicht sind

von Zava-Mamy am 18.01.2018, 23:39



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Ich hab mir gerade mal testweise welche aus Baumwolle gekauft, weil ich das diesmal auch probieren wollte und war schon Feuer und Flamme, mir einfach noch welche dazu zu nähen, weil es so simpel aussieht und ich jede Menge geeigneten Stoff übrig habe. Aber dann warte ich lieber erstmal und teste sie im Ernstfall, bevor ich Zeit investiere in was, was ich vielleicht gar nicht gebrauchen kann.

von Glaseule am 19.01.2018, 00:06



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich hatte auch schon überlegt, welche selbst zu nähen, bin mir aber nicht sicher, woraus was würdest du denn nehmen? Also die aus Baumwolle sind ja vom Gefühl her wie Jersey, allerdings sind die, die ich mir gekauft habe aus 100% Baumwolle (also ohne Elasthan...)

von mlle.sakura am 19.01.2018, 00:47