November Mamis

Forum November Mamis 2012

Steuerklassenwechsel...

Thema: Steuerklassenwechsel...

Soo ich habe davon gar keine Ahnung. Hoffe ihr könnt mir erstmal weiterhelfen.. Mein Freund will unbedingt in Elternzeit gehen und zwar volle 12 Monate! (Bin ziemlich erstaunt, aber es freut mich) Es ist eigentlich auch ziemlich sinnvoll, denn so kann ich meien Ausbildung fertig machen. Zudem würde ich in Elternzeit ins Hartz IV zurückfallen und das will ich nicht! Ergo finanziell nur Vorteile. Jetzt das eigentliche "Problem" : Wir sind ja nun mal nicht verheiratet. Wie verhält sich das mit der Steuerklasse? Kann er jetzt überhaupt wechseln und wenn ja macht das Sinn ?? Ganz liebe Grüße :D

von Plaisantine am 20.03.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Plaisantine

Meines Wissen gibt es nur die 1 für unverheirate. Ich habe auch schon gehört von alleinerziehenden das sie in der 2 sind. Aber ruft doch mal im Finanzamt an die geben gerne Auskunft oder befragt einen Steuerberater. LG Antje

von aesph am 20.03.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von aesph

Ich bin ja in der 2 weil ich ja mit meinem jetztigen Sohn alleinerziehend bin. Aber ab Geburt des Kindes wohnen wir ja zusammen und somit nicht mehr alleinerziehend :D

von Plaisantine am 20.03.2012, 10:53



Antwort auf Beitrag von Plaisantine

Hey, sofern ihr zusammen lebt aber nicht verheiratet seid, bleibt es jeweils bei euren alten Steuerklassen, also der I. Die Steuerklasse II erhält man nur, wenn man alleinerziehend (dh es lebt auch keine volljährige andere Person mit in dem Haushalt, muss nicht zwingend der Partner sein, zB bei einer WG) ist. Das einzige, was sich bei Euch jeweils ändert, ist der Kinderfreibetrag, den jeder - da ihr nicht verheiratet seid - zur Hälfte bekommt. Nur Verheiratete können sich den Kinderfreibetrag sozusagen hin- und herschieben. Und sofern ihr über 25 Jahre alt seid, fällt dann der Zusatzbeitrag zur Pflegeversicherung weg... Finde ich übrigens klasse, dass er in Elternzeit gehen möchte, mein Mann überlegt, die zwei Monate zu machen, ggf. werden wir die Zeit aufsplittern (7 und 4), damit ich nach einem halben Jahr Teilzeit arbeiten kann. In meinem Beruf kann ich nicht so lange raus, da geht dann zuviel an einem vorbei...Aber das lassen wir uns noch alles durchrechnen.. Mehr Änderungen gibt es dann - soweit ich weiß - nicht. Viele Grüße Elli

von El-li am 20.03.2012, 16:05