März Mamis

Forum März Mamis 2016

Steuerklasse

Thema: Steuerklasse

Hey Ich hab eine Frage Wir haben ja am 16.1.16 geheiratet. Sind jetzt ja automatisch in der steuerklasse 4/4. Werde nach der Geburt zwei Jahre in Elternzeit gehen und mir das Geld auch für 2 Jahre auszahlen lassen. Da müsste es sich doch eigendlich lohnen wenn ich in die Steuerklasse 5 und mein Mann in die 3 geht oder?! Da ich ja eh beim elterngeld keine Abzüge habe... Somit hätten wir ja dann etwas mehr Gehalt von meinem Mann.?!! Hab auch schon oft gelesen das manche Nachzahlen mussten...wir kommt das zustande? Kenne mich nicht so gut damit aus. Hat vill eine von euch Erfahrungen? Lg PuK07

von PuK07 am 03.03.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von PuK07

Hallo! Wir haben eine ähnliche Situation, sind seit kurzem verheiratet und seit Jänner in den Steuerklassen 3/5. Das wurde uns vom Steuerberater so empfohlen. Wir nehmen Elterngeld für 1 Jahr in Anspruch und das 2. Jahr werd ich auf 450-Euro Basis arbeiten. Einen Umstieg auf die 4er überlegen wir uns dann, wenn ich wieder mehr verdiene. Liebe Grüsse!

von SabSi83 am 03.03.2016, 12:33



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Wir haben das auch ! Also : Nachzahlungen kommen Zustande weil du halt doch steuern zahlen musst auf das Elterngeld - das klingt immer erst so toll keine Abzüge aber es ist Einkommen und das wird gerechnet !!!! Ansonsten lohnt sich trotzdem ein Umschwung der Steuerklassen ! Unbedingt ! Ich ruf da immer einfach da an - die sind super nett und für jede Frage zu haben ! Es gibt auch so Vereine die rechnen dir aus was Sinn macht !

von Tining am 03.03.2016, 15:36



Antwort auf Beitrag von PuK07

Es ist schön wenn du jeden Monat mehr raus hast aber bedenke, dass es in den meisten Fällen zu einer saftigen Nachzahlung kommen wird. Wir sind, zur Elterngeldoptimierung in 3/5 gewechselt (die verkehrte Variante wo ich als weniger Verdienende als mein Mann die 3 gewählt habe), und wechseln ab Bezugsmonat Elterngeld wieder in die 4/4. Die Kombination wurde uns von einer befreundeten Steuerberaterin wärmstens ans Herz gelegt, egal wie gross die Einkommenslücke ist. Die 3/5 Kombi lohnt nur, wenn ihr viel absetzen könnt!! Das können wir nicht und ich habe lieber eine Rückerstattung als Nachzahlung an der Backe, oder nach dem Elterngeldbezug eine geringere Nachzahlung. Bedenke auch, dass das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt und letztendlich doch Steuern gezahlt werden. Lies dazu am besten hier: http://www.banktip.de/rubrik2/20180/6/steuerliche-beruecksichtigung-des-elterngeldes.html Und hier: http://www.steuer-schutzbrief.de/steuertipp-rubriken/steuer-tipps/artikel/elterngeld-empfaengern-droht-hohe-steuernachforderung.html Ich finde es toll wenn Steuerberater immer zur 3/5 raten ohne mal genau auszuloten ob es sich für das Paar lohnt. Ich würde mir an eurer Stelle das mal durchrechnen lassen.

von Bambi2000 am 03.03.2016, 15:51



Antwort auf Beitrag von Bambi2000

Nachtrag zur 4/4 Kombi: du verlierst nix in der Kombi, sondern bekommst zuviel gezahlte Lohnsteuer wieder.

von Bambi2000 am 03.03.2016, 15:52



Antwort auf Beitrag von PuK07

Wir haben Gewechselt, das war der größte Fehler.. Haben dick nachgezählt!! Freunde blieben in 4,4 und bekamen was wieder.(minimal) Checks zwar nicht, aber hab ich schon paar mal gehört* LG

von Katee am 04.03.2016, 06:52