Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2020

Sternenguckerin - ausgekugelt

Thema: Sternenguckerin - ausgekugelt

Hallo zusammen :) Wir haben nun auch ausgekugelt. Unsere kleine Tochter kam am 23. Mai kurz vor 15:00 Uhr auf die Welt. Mit 53cm Größe und 3970g Gewicht und rostigen, knitterfreien Wangen. Ein kurzer Bericht : Am Freitag Nachmittag ist mir nachmittags die Fruchtblase geplatzt... Also, noch mal geduscht und dann ins Krankenhaus wegen der Infektionsgefahr. Kurz nachdem wir angekommen sind gingen auch schon die Wehen los. Erster Befund: Muttermund 1cm. Nach mehreren Stunden (16!) Wehen dann am Samstag morgen die schlechte Nachricht: Muttermund 2cm, tut also weh, geht aber nicht voran. Zusätzlich haben die Wehen um ca. 8 Uhr morgens aufgehört. Wegen dem steigenden Risiko wurde dann auch Fieber gemessen bei mir und Antibiotika verabreicht. Mir wurde dann eine medikamentöse Einleitung empfohlen, was bei mir Sorgen bereitet hat, da die Wehentätigkeit ja komplett zum Erliegen gekommen ist und es auch sonst Anzeichen gab, dass die Einleitung der Beginn einer langen, schmerzhaften Zeit werden würde. Wir haben uns dann über alles aufklären lassen und haben uns am Ende für einen geplanten Kaiserschnitt am Nachmittag entschieden, auch ein bisschen aus Eigennutz, weil wir es kaum erwarten konnten, die kleine Maus kennen zu lernen. Der lief an sich ganz okay, die Anästhesie hat etwas weit nach oben gewirkt und mir auf die Lunge geschlagen aber die Werte waren alle gut. Zehn Minuten später war unser Baby da. Nachdem sie kurz gecheckt wurde habe ich sie auch gleich bekommen, aber nur für einen Moment, dann ist sie mit Papa auf die Station und ich in den Aufwachraum. So ein Kaiserschnitt ist eigentlich ganz okay wenn alles gut geht und das OP Team toll ist. Schmerzen ja, aber die hat man eh (ob vorher oder nachher war mir eigentlich egal). Und ich bin bereits am Tag drauf wieder aufgestanden, laufen kann ich auch schon ganz gut. Kann mir sogar meinen Tee selbst holen :) Und die erlösende/bestätigende Nachricht nach dem Kaiserschnitt: Sie ist eine Sternenguckerin (also Kopf im Nacken statt auf der Brust) und wäre - weil sie sowieso schon groß ist - bei vaginaler Geburt vielleicht stecken geblieben, so haben wir also den Notkaiserschnitt durch eine normale, geplante Sectio ersetzt, was uns alle freut und mich sehr glücklich macht, denn ich habe mich richtig nach meinem Bauchgefühl entschieden. Heute ist sie sehr fidel, trinkt gut (mehr als ich habe) und erfreut uns mit vielen vollen Windeln. Glücklicherweise bietet unser Krankenhaus meinem Mann die Möglichkeit, durchgehend bei uns zu bleiben, solange er die Station nicht verlässt. Vielen Dank an Euch alle für den Zuspruch und die Gemeinschaft in dieser einsamen Pandemie-Zeit und alles Gute für alle, die noch Kugeln oder ihre Babies schon im Arm halten

Mitglied inaktiv - 25.05.2020, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch

von Mamoni1520 am 25.05.2020, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Erholt euch gut. Schön, dass der KS die richtige Entscheidung für dich war und alles gut gelaufen ist.

von girasol2017 am 25.05.2020, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wunderbar-alles richtig gemacht! Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Prinzessin und eine wundervolle Kuschel-und Kennenlernzeit Schön, dass dein Mann bei euch sein kann und du den Kaiserschnitt so gut überstanden hast

von okelittle am 25.05.2020, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zur Prinzessin Ist ja toll, dass dein Mann dabei sein darf, bei uns war Besuch verboten... Da find ich das viel besser bei euch. Und jetzt erhol dich erstmal und genießt die Zeit

von Inena am 25.05.2020, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zum kleinen grossen Wonneproppen, unsere beiden Schätze liegen ja gar nicht weit auseinander mit Größer und Gewicht . Ich hatte meine Sectio am Freitag und bin heute nach der U2 nach Hause. Es ist toll dass dein Mann da bleiben kann . Erhol dich gut.

von Patse80 am 25.05.2020, 22:34