April Mamis

Forum April Mamis 2014

Ständig krank und Frauenarztbesuch gestern

Thema: Ständig krank und Frauenarztbesuch gestern

Hallo zusammen, bisher habe ich noch nicht viele Beiträge geschrieben, aber jetzt brauch ich mal euren Rat. Ich bin seit Anfang Dezember durchweg krank. Dank meinem Sohn (2jahre), der den ersten Winter im kiga ist und dem entsprechend ca. alle 14 Tage einen neuen Infekt anschleppt. Ich musste schon etliche Antibiotika, zeitweise Codein wg. Dauerhusten, Kortison (Inhalation) etc. einnehmen und mache mir trotz der Beruhigung meiner Frauenärztin echt ein paar Gedanken ob meine Kleine wohl gesund auf die Welt kommt. Momentan kämpfe ich wieder mit einer Nasennebenhöhlenentzündung und der Husten wird seit heute auch wieder stärker. Ich mag nicht mehr. Hab sogar mittlerweile ein BV von meiner Ärztin bekommen weil ich gar nicht mehr auf den Damm komme. Gestern bei der Kontrolle beim Frauenarzt war auch alles soweit i.o. außer dass der Bauchumfang eine Woche hinterher hängt. Das macht mir aber auch nicht allzu große Sorgen weil mein Sohn auch sehr zart war 39+0 49 cm und 2900 gr. Zur Sicherheit wurde noch dopplerultraschall gemacht. Alles ok. Kind wird gut versorgt. Zu Hause sah ich dann im Mutterpass dass im Urin Leukozythen + Eiweiß + und Bakterien + waren. Hab dann heute mal meine Hausärztin zur der ich sowieso musste mal gefragt und die sagte: Oh Gott haben sie nichts bekommen. Bei Bakterien muss immer ein Antibiotikum gegeben werden sonst besteht die Gefahr eines Blasensprungs. Sie hat mir netterweise ein Rezept ausgestellt und ich sollte aber bei meiner Frauenärztin Anrufen und fragen ob ich es nehmen solle. Also gesagt getan. Die Sprechstundenhilfe fragte die Ärztin und die meinte: Das kann schon mal sein in der Schwangerschaft. Wäre ja nicht viel. Die Blase wäre etwas gereizt. Ich solle nichts nehmen. Und nun? Sorry etwas lang. Das kommt davon wenn man sonst nur mitliest und nicht selber schreibt. Lg

von Pebble79 am 30.01.2014, 16:55



Antwort auf Beitrag von Pebble79

oh je. also erstmal gute Besserung. ein einfaches + kann im Grunde eine ganz banale verschmutzung sein, sind ja nicht steril untenrum. ich würde das aber frühzeitig kontrollieren lassen, nach 5-7 Tagen etwa. selbst wenn man eine blasenentzündung hat, begünstigt das eher keinen blasensprung denn die harnblase ist ja nicht in Kontakt mit dem muttermund. wenn man im vaginalen Abstrich Bakterien hat, dann gibt es ein erhöhtes Risiko. man könnte jetzt sagen das die keime via urin beim abwischen in die scheide gelangen aber darum kontrolliert der gyn ja den ph in der scheide. wenn der ph gut ist, ist das Milieu zu sauer als das Bakterien da hoch wandern und was anrichten könnten. also in meinen Augen: ruhig bleiben :-D und ich wünsche dir das das mit den Erkältungen bald ein Ende hat, das klingt ja wirklich miserabel und medikamententechnisch habt ihr ja schon mächtig in die große Kiste greifen müssen mit kortison und codein.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2014, 17:05



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Danke für die beruhigenden Worte. Subjektiv hab ich keine Blasenentzündungssymptome. Aber eine Kontrolle ist auch nicht vorgesehen. Nächster Termin in vier Wochen. &547; und das alles obwohl ich schon seit Wochen cranberrykapseln nehme weil ich eh schon mit Blasenentzündungen vorbelastet bin. Habe so Teststreifen hier aber die zeigen nur Leukozyten, Blut, Glukose. Ein Festgeld für Bakterien gibts nicht.

von Pebble79 am 30.01.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von Pebble79

hm, warum erst in vier wochen? ich muss schon alle zwei. sonst ruf doch mal an und frag ob du nicht einfach den befund wegkontrollieren kannst. oder hast du eine hebi? die haben ja auch die großen teststreifen. bzw kannst du ja selbst gucken was die leukos und glucose sagen, das ist beides schon ganz aussagekräftig.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2014, 23:11



Antwort auf Beitrag von Pebble79

hm, warum erst in vier wochen? ich muss schon alle zwei. sonst ruf doch mal an und frag ob du nicht einfach den befund wegkontrollieren kannst. oder hast du eine hebi? die haben ja auch die großen teststreifen. bzw kannst du ja selbst gucken was die leukos und glucose sagen, das ist beides schon ganz aussagekräftig.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2014, 23:11