April Mamis

Forum April Mamis 2009

spucktuch gefährlich

Thema: spucktuch gefährlich

hi, ich hatte das schonmal gefragt und dann kam ich mach mir um jeden "PIEP" sorgen, aber ich wollt euch nur bescheid geben das dr busse und auch andere sagen es sei gefährlich, ich hatte das bisher unter dem kopf als kissen nehm es jetzt aber nicht mehr, tagsüber nur mal zum zudecken wenn ich dabei bin. wollt ich euch nur mal bescheid geben. nehmtg ihr es als "kissen" ? lg http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=266417

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich nehme es nicht als issen nur wenn ich stille mehr nicht :-)

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich auch nur zum Stillen, Bäuerchen machen und tagsüber unter Aufsicht zum zudecken ein Kuscheltuch auch so gross aber viel weicher. Die benutzt er heute noch zum schlafen gehen. Danke für die Info. LG, Lottchen

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Da Noah ein Speikind ist, liegt immer eines unter seinem Kopf ja - und weder mein Kinderarzt (der mein Kind kennt und nicht irgendwelche Ratschläge über's Internet verteilt) noch meine Hebamme sehen darin eine Bedrohung oder Lebensgefahr für mein Kind - ich übrigens genauso wenig. Noch in der Schwangerschaft hatte ich mir geschworen, alle SIDS-Risiken auszuschalten und da ganz streng zu sein... Dann kam Noah - der nur auf dem Bauch schlief, immer "Begrenzung" brauchte (mit dem GESICHT! Pucken allein reichte nicht) - also er steckt seine Nase beim Schlafen gern in's Nestchen oder das Stillkissen oder wie auch immer, er braucht es einfach. Ja und er MUSS zugedeckt werden. ICH hab mir das nicht ausgesucht *hust* Wir haben hier Schlafsäcke, aber er schreit trotz Schlafsack so lange, bis ne dünne Decke über seinen Beinen liegt (ausser jetzt, wo es sooo heiß ist, da schläft er ohne irgendwas nur in der Windel). Gerade bei Noah hätten wir wirklich allen Grund zur Panik und Sorge - er hat so ziemlich jedes Risiko... ZU früh geboren (intubiert) , unreife Organe und dann noch ein Junge *hihi* Aber irgendwie denk ich, er soll doch einfach selbst entscheiden wie er sich hier auf der Welt wohl fühlt. Wenn er gehen möchte (oder soll) wird er es auch trotz allen Vorsichtsmaßnahmen tun. Ich möchte aber, dass sich mein Kind hier wohl fühlt und nicht, dass er sich über n Jahr unbehaglich fühlt, nur weil Mama Angst vor SIDS hat (und ich bin auch der Meinung die Medien machen einen da TOTAL schalu!) Jedem im KH (Intensiv, Pflegestation UND Wöchnerinnenstation) wurde eingehämmert, was man alles beachten muss wegen SIDS... Auch meine Hebamme hat es bei jedem Kurs erwähnt. Ja und dann als wir Zuhause waren sagt meine Hebamme "Nimm ihn mit in's Bett ihr braucht das alle!" oder auch "Dann leg das Stillkissen um ihn, er braucht noch die Begrenzung" usw. Auch eine Schwester der Intensivstation, die ich später traf erzählte mir dann, dass sie halt verpflichtet sind, es zu sagen, sie hätte ihre Kinder aber auch immer im Bett gehabt (ohne Schlafsack). Letztendlich finde ich (ja ich sag dir das zu oft, sorry) wir Frauen von heute haben's echt schwer zu unserem Instinkt zurück zu finden. Von allen Seiten kommt ein "ACHTUNG!" oder "man MUSS dies und dies beachten, sonst stirbt das Kind". Woher soll man noch wissen, was gut für das Kind ist?! Oder ob ein Spucktuch das Kind umbringen könnte?! Man wird total verunsichert... Es kostet Kraft sich von diesen Zeitschriften, Infoblättern und allem loszusagen, den Mut zu haben ANDERS zu sein - denn LEIDER ist das heutzutage so, dass man schon "anders" ist, wenn man auf sein Bauchgefühl vertraut - wobei das (gerade als Mutter) die einzig richtige Richtung ist. Gruß asu

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muß auch mal meinen Senf dazugeben. Wenn man allen gut gemeinten Ratschlägen folge leisten wollte... wer hat recht oder was ist richtig??? Muß asu Recht geben, einfach auf das Bauchgefühl verlassen. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Persönliche Erfahrungen: Stillkinder sind gesundheitlich robuster- meine Tochter wurde nur 10 Wochen gestillt und war sogut wie nie krank. Die Tochter meiner Freundin wurde 9 Monate gestillt und hat jeden Infekt mitgenommen! Das Kind einer Bekannten ist mit 10 Monaten am plötzlichen Kindstod gestorben-Nichtraucherhaushalt, kühles Zimmer, kein Tuch über dem Gesicht... Ich finde man selbst und das Kind sollen sich wohl fühlen und es ist ja klar das niemand bewußt sein Kind einer Gefahr ausetzt! Unser Tamino schläft auch ab und zu mit im Bett, noch dazu im Wasserbett!!! Wir treffen Vorkehrungen um Unfälle zu vermeiden aber man kann sein Kind doch nicht in Watte packen oder von der bösen Welt isolieren. Man kann ihnen nur ganz viel Liebe und Geborgenheit schenken und dann hoffen wenn sie Älter sind, das sie sich uns anvertrauen um die Welt zu verstehen. Erlebe das gerade mit meiner 8-jährigen Tochter und bin froh ein inniges Verhältnis zu ihr zu haben. Also schau auf dein Kind und erkenne was ihm gut tut!!!

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

ja, so denke ich auch: ... "Wenn er gehen möchte (oder soll) wird er es auch trotz allen Vorsichtsmaßnahmen tun." ... man kann d. pl. Tod nicht immer verhindern! meine tochter hatte von anfang an einen himmel am bett, ein nestchen, ein dünnes kissen u. eine decke. von anfang an habe ich sie eingewickelt(gepuckt) u. bis zum 4. mon. noch mit dieser decke zugedeckt, bis sie sich um 180° grad drehen konnte, dann lies ich für eine zeit lang die decke weg; habe sie dann so gepuckt in ein schlafsack gelegt u. den dann zugemacht. sie konnte einfach nicht anders ruhig schlafen. ab ca. einem jahr habe ich sie wieder mit einer decke zugedeckt. sie schlief damals auch öfter aufm bauch (jetzt nur noch) u. ihr gesicht, ihre nase vergrub sie ins nestchen u. es ist alles ok, nix passiert. sam schläft auch oft in dem bettchen, wo sie früher (bis zum 2.l.j.) schlief, auch mit himmel, nestchen, dünnem kissen u. decke, wenn es nicht so heiß ist. er mag auch nur so: gepuckt schlafen u. wenn es nicht zu heiß ist, dann decke ich ihn mit dem spucktuch zu (im moltontuch ist er drunter eingewickelt). ich habe bis jetzt einige berichte gelesen, die ein kind an sids verloren haben, obwohl die eltern alles was nicht sein "muss" weg gelassen, alles beachtet u. TROTZDEM starb das kind. warum??? die haben doch alles beachtet! viele schreiben auch (wissenschaftler, ärzte u. co.), dass man eigentlich nicht weiß, warum kinder an sids sterben, es gibt keine genau ursache!!! @ asu: hast toll deinen beitrag geschrieben! b. + virginia *03.03.07 u. sam *05.04.09

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder sind keine spuckkinder, die spucken überhaupt nicht. deswg. gibt es auch kein sp.tuch unter d. kopf. es gibt kinder, die NUR mit dem sp.tuch aufm gesicht einschlafen (von freunden die kinder z.b.), abr meine kinder "hassen" das, wenn irgendetwas aufm gesicht ist.

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Nika zieht es sich zu, Einschlafen immer an den Kopf und kuschelt sich rein... sie braucht das zur Beruhigung... wemm sie ein Kleidchen anhat, zieht sie sich das übers Gesicht... was soll man machen?

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bin der Meinung, dass so ein dünnes Tüchlein nicht gefährlich ist... aber man kann den Teufel auch an die Wand malen...

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

marie hat auch ein spucktuch unter dem kopf in der wiege und auch im kinderwagen. ich mach mir da auch nicht so die sorgen. sie rutscht eh innerhalb einer stunde soweit in der wiege runter, dass sie nicht mehr auf dem tuch, sondern nur noch auf dem spannbettlaken schläft... mach dir nicht zu viele gedanken! genieße einfach die zeit mit deinem süßen sohn! lg, tinka

von tinkabell2875 am 03.07.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dr. Busse ist auch "nur" ein Kinderarzt, er hat nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich hatte/habe bei allen drei Kindern ein Spucktuch unterm Kopf, sowohl im Kinderwagen als auch im Bettchen. Wir sind auch noch so "risikofreudig" und liessen/lassen unsere Babys bei uns im Bett mit schlafen (und dann auch noch auf der Seite liegend! *ggg*). Die ganzen Tipps und Ratschläge bzgl. SIDS werden von den Ärzten auch nur herausgegben, weil sie gar nicht genau wissen, wodurch die Todesfälle eigentlich verursacht werden. Dann wird halt geschaut, was war bei den Kindern, die gestorben sind. Und da vor einigen Jahren die Empfehlung war, Babys IMMER auf den Bauch schlafen zu legen gab es logischerweise die meisten SIDS-Fälle bei Bauschschläfern. Jetzt wird geraten die Babys immer auf den Rücken zu legen, natürlich gibt es jetzt die meisten SIDS-Fälle bei Rückenschläfern. Meine Hebamme meinte auch, es wird nicht mehr so lange dauern, bis wieder Empfehlungen für die Seitenlage ausgesprochen werden . Leider haben viele (Erst-)Mütter inzwischen verlernt auf ihren Bauch zu hören. Es dauert ein wenig, bis man sich von diversen Erziehungsratgebern, Arztempfehlungen, guten Ratschlägen von der lieben Verwandtschaft lösen kann und auf diese leise Stimme tief im innern auch wieder hört, aber es lohnt sich (auch wenn man manchmal gegen den Strom damit schwimmt und seinen Standpunkt wehement vertreten muss). LG

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 01:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da ganz deiner Meinung! Aber ich denke, man wird von Kind zu Kind gelassener und lernt, besser auf seinen Bauch zu hören... bei meinem 1. war ich auch noch eher *ratgeberabhängig* - aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich einerseits noch sehr jung war und andererseits keine liebe Freundin/Bekannte hatte, die schon Kinder hatte und mir mit Rat und Tat beiseite gestanden wäre...

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

wollt es euh ja nur sagen, ich sehe da schon ne klene gefahr drin, denn ein kind lag ja weinend darunter. wenn es das kind nicht braucht dann kann mann es ja weglassen, luca brauchts nicht. er durfte anfangs auch in mein bett oder auf mein bauch schlafen, weil er das gebraucht hat. oder stillkissen um ihn, aber da wr er unter aufsicht oder ich habs dann weg gemacht als er schlief. wollt ich euch nur sagen kann ja jeder machen wie er denkt.

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 11:16