April Mamis

Forum April Mamis 2018

Spuckkind

Thema: Spuckkind

Ohhhh man... Ich hab mich ja eigentlich dran gewöhnt ein spuckkind zu haben. Wäscheberge, ständiges umziehen ihrerseits aber auch meinerseits, eine Menge wechselsachen für unterwegs.. Jaa da hab ich mich dran gewöhnt. Und dann gibt es so Tage wie gestern und heute! Da ziehe ich sie wirklich ständig um. Gerade fertig spuckt sie wieder Dann macht es mich wahnsinnig.... Ich muss mir unbedingt ganz viele Halstücher nähen... Geht's wem auch so

von Yuna123 am 07.07.2018, 19:20



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Hier auch Aber ich geb dir nen Tipp, es gibt solche Lätzchen, die man drum machen kann. Machen wir immer, wenn wir unterwegs sind, sonst können wir uns 10 mal umziehen.

von Mbula am 07.07.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von Mbula

Ja voll gut! Muss da unbedingt mit anfangen.

von Yuna123 am 07.07.2018, 19:58



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Mein erster Bub war auch so..... War froh wie das dann nach ein paar Monaten vorbei war... Tipp hab ich leider keinen

von Mamimoni am 07.07.2018, 21:10



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Das ist hier leider auch so, ich fühle mit dir. Mal mehr, mal nur einmal am Tag. Mit Lätzchen würde ich hier aber nicht weit kommen. Sie spuckt in hohem Bogen und ist dann meist von oben bis unten nass inklusive Couch/Ich/Bett/Decke/Boden... Mit der Beikost hört das dann zum Glück meist auf.

von Emilia_Sophie am 07.07.2018, 22:04



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Ich kenne das Problem. Meine Große war auch ständig nass, es lief immer was raus. Ich hab locker 10-20 Spucktücher am Tag gebraucht. Da es im Haus warm war, hab ich sie und mich irgendwann nur noch umgezogen, wenn wir raus gegangen sind. Jetzt im Sommer seh ich das auch nicht so eng. Der nächste Body ist sowieso wieder nass. Also lass ich es meistens einfach trocknen. Meinen Sohn stört das nicht. Das ständige umziehen nervt ihn aber.

von püppinella2015 am 08.07.2018, 08:47



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Aber das stinkt doch dann ganz fürchterlich und klebt alles. Dieser Geruch nach vergorener Milch - bäh. Also entweder wir reden hier von was anderem oder ihr seid echt hart im nehmen. Ich muss meine Kleine oft baden und sie und ich sind meist klitschnass nach einer Spuck-Attacke. Das ist wie wenn man MD-Grippe hat und in richtigen Schwällen erbricht. Nicht so ein bisschen Milch die nach dem Trinken hoch kommt.

von Emilia_Sophie am 08.07.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Der Kragen ist halt nass. Wenn er richtig nass ist, zieh ich ihn natürlich auch um.

von püppinella2015 am 08.07.2018, 22:48



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Das stinkt nur, wenn die Milch schon mal im Bauch war. Mein Kind spuckt es vorher immer wieder raus und da stinkt es nicht. Deshalb ziehe ich ihn auch nicht sofort immer um.

von Mbula am 08.07.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Ich habe mit Emil auch mein drittes Spuckkind ! Es ist aber zum Glück schon etwas besser geworden ... Bis vor kurzem müssten wir auch ständig umziehen und dann war er nur am heulen ... Ich hab ihm am Anfang auch Halstücher oder Lätzchen um gemacht aber meißtens hat er drüber gespuckt und mittlerweile ist es zu heiß um ihm was an den Hals zu ziehen . Da muss man einfach durch ... Mit der Beikost wird es besser !

von 1984mausi33 am 08.07.2018, 20:29



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Ich hatte meiner so Tücher genäht (die hat immer gespuckt...- ist seit 2? Wochen vorbei). Davon war ihr ganzer Hals wund...aaargh! Sie hat ja keinen Hals ;-))))))) Aber hier ist es wirklich vorbei damit. Nun spuckt sie halt mal nach dem Essen, aber nicht mehr so, dass wir alles umziehen müssen, was im 10 Meter Radius stand ;-)

von DantesEi am 09.07.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Ich kann dir nachfühlen. Unser Zwerg ist mittlerweile 7 Monate alt und ich habe für uns immer Wechselsachen dabei. Selbst nach guten 2h kommt noch was. Also mehrmaliges Umziehen gehört zu unserer Tagesordnung. Wenn ich denke, jetzt wird es besser, werde ich am nächsten Tag eines besseren belehrt. Ob es mit Beikost besser ist/wird kann ich noch nicht sagen. Bis dato wird er voll gestillt. Meine Hebi sagt jedoch, dass es sein kann, dass die Spuckerei erst mit richtiger fester Kost aufhört. Da hilft nur Durchhalten, die Mäuse können ja nix dafür.

von SaSi_77 am 09.07.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Ui Ui dann weiß ich ja jetzt das ich mich noch etwas gedulden muss

von Yuna123 am 10.07.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von Yuna123

Jap, haben wir hier auch. Allerdings gedeiht er trotzdem prächtig und es macht ihm nix aus.

von Skyline1979 am 11.07.2018, 09:25