September Mamis

Forum September Mamis 2021

Sprache Entwicklung

Thema: Sprache Entwicklung

Hallo, ich hab schon Mal vor Wochen einen Beitrag geschrieben zu dem Thema lallen... Mittlerweile ist meine Kleine 6 Monate und zwei Wochen alt und sie ist immernoch so still. Ich mache mir wirklich Sorgen.... Werde das natürlich auch bei der U5 jetzt ansprechen....nur bis dahin kann ich mich grad irgendwie nur so schwer beruhigen. Sie hört gut und reagiert auf Laute und leise Geräusche, auch aus allen Richtungen... Das was sie stimmlich macht ist laut quietschen in allen Tonlagen, mmmh , bbbbbbbb. Sie kann noch mit den Lippen prusten. Ansonsten ist sie ruhig. Überall lese ich dass die Kleinen schon brabbeln müssten ... Das lässt mich grad nicht in Ruhe. Keine Silben oder Silbenketten. Geht es noch wem so...?

von Lillisunshine am 30.03.2022, 16:17



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Oh, hab grad den Beitrag unten gelesen, der ähnlich ist. Immerhin noch zwei, deren Babies auch so ruhig sind.... Mache mir trotzdem Sorgen.

von Lillisunshine am 30.03.2022, 16:19



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Also Silbenketten sind bei uns noch meilenweit entfernt Mein Kleiner quietscht sehr laut und schrill, sagt aaaaa, äääää und uuuuu, manchmal auw und prustet mit Spucke. Das höchste der Gefühle ist mal ein kurzes „ga“ Ich mach mir da gar keine Sorgen, das wird schon noch mehr

von jaycee2 am 30.03.2022, 17:08



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Huhu, ach, mein Hase ist auch nicht so der große Redner. Ab und zu hat er Phasen, da liegt er es zu kreischen oder zu gurren… (ehrlich gesagt klingt es manchmal wie Tarzan und manchmal wie Elsa ) Meine Große Maus hat als Baby relativ spät gebrabbelt, allerdings hat sie dann ziemlich schnell ziemlich viel und gut gesprochen. Mach dir mal keine Gedanken. Das wird alles

von Kandee am 30.03.2022, 17:26



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Ja, hier Genau wie bei euch. Bisschen Sorgen mache ich mir auch, wobei ich ja tatsächlich auch etwas froh bin, dass es morgens, solange die Großen im Kindergarten sind, zuhause recbt ruhig ist. Das Geschrei am Nachmittag reicht mir und da macht die Kleine dann mit Kreischen mit Hab vorhin gesehen, dass wir die U5 schon nächste Woche haben. Bin irgendwie was Termine angeht grade total durcheinander. Bin mal gespannt was er zu ihr sagt und werde berichten! Lg

von Moonmoth am 30.03.2022, 18:09



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Mal aus dem Augustbus :) Meine Kleine hat bis sie 7 Monate alt war auch kein ba, da, ga oder ma gesagt. Die KiÄ war total entspannt und meinte, dass das schon noch kommt. Auf Geräusche hat sie auch immer reagiert und den Kopf gedreht und so. Und so war es auch. Plötzlich lag sie morgens neben mir und hat babababababa gesagt. 2 Tage lang non-stop. Also keine Sorgen machen, auch wenn es mir genauso ging

von Cookie2021 am 30.03.2022, 19:22



Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Hier is auch noch nix groß los beim erzählen es wird sich aufs Yoga vertieft (krabbeln, herabschauender Hund usw) Lachen, Grrrrrr und ewwwww Ich glaube das war es tonmäßig. Aber ich bin bei sowas echt entspannt (geworden), es geht doch alles von heute auf morgen irgendwie dann doch. Vor einem Monat konnte ich mir nichtmal vorstellen dass sie sich überhaupt auch nur auf ihre Hände sicher abstützen kann länger Man muss sich eigentlich mal die Gegenfrage stellen: wieso sollte es nicht kommen? Bei unserer U5 wurde dazu übrigens garnix gesagt

von Septemberli2021 am 30.03.2022, 19:37



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Mein erstes Kind hat ganz wenig gebrabbelt, ganz wenig Silbenketten, kein Austesten unterschiedlicher Tonlage, konnte mit 18 Monaten kein richtiges Wort außer Mama und Papa sagen und spricht mit 3.5 Jahren wundervoll und grammatikalisch einwandfreies Deutsch. Da kam mit 23 Monaten aufeinmal ein Schub und obwohl sie vorher nie was gesagt hatte, sagte sie im Urlaub auf einmal "Da gibt es Eis. Mama, Papa, holt Eis!" Ihre Schwester brabbelt wie wild vor sich hin mit Mama a und dadafaaa neee gmmgmmm geeee und allen möglichen Tonlagen. Wenn ihr abgeklärt habt, dass es nicht am Gehör liegt und der Kinderarzt keine Bedenken hat, könnt ihr ganz entspannt sein.

von Abcdefghij am 30.03.2022, 21:07



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Mach dich nicht verrückt! Mein großer Hat erst spät damit begonnen Silben zu bilden, so um den 1. Geburtstag und auch spät gesprochen. Spricht mit 7 wunderschön, allerdings ist er kein Sprachentalent sondern unfassbar gut in technik, Mathematik und allem was mit Computer zu tun hat. Er hat mit 6 Monaten gecheckt dafür wie man die Spieluhr aufzieht und kurz später Einen Stecker zu ziehen, und Lichtschalter zu betätigen. Das hat er gefühlte hundert mal täglich gemacht- Ursache- Wirkung war immer seins. Der Mittlere hat dafür früh begonnen mit Silben und hat ab dem ersten Geburtstag geredet, sehr früh grammatikalisch korrekt mit sehr eloquenter Ausdrucksweise. Er redet heute noch mit bald 6 ohne Punkt und Komma Und Madame hat bereits mit 5!! Monaten mit Silben begonnen. Plappert außer wenn sie schläft den ganzen Tag was daher, sogar in der Trage beim Spazierengehen oder einkaufen…. Der Kinderarzt meinte schon, ein sehr gesprächiges Kind Dafür greift sie nur relativ wenig und ist motorisch eher faul….. So ist jedes Kind anders, mach dir keine Sorgen. Solange der Kinderarzt zufrieden ist, da sind so große interindividuelle Unterschiede das ist Wahnsinn! Und die Range von was normal ist ist riesig!!

von camelia14 am 31.03.2022, 10:59



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Hallo! Ich habe mir vor zwei Wochen genau dieselben Gedanken gemacht. Bei der U5 meinte der Kinderarzt, dass sie noch keine Silbenketten können müssen. Ich bin dann trotzdem mit einem komische Gefühl nach Hause, weil ich das von meinem Sohn einfach anders kenne. Zwei Tage später hat sie dann auf einmal angefangen wawawawa zu sagen. Ich denke, dass du dir auch keine Sorgen machen musst.

von Sofi@ am 31.03.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von Sofi@

Hallo ihr lieben, eure vielen lieben Antworten geben mir Mut. Vielen lieben Dank dafür. Ich kann nun etwas gelassener sein und warte die U5 und die weitere Zukunft ruhiger ab. Danke euch, das Forum ist echt toll. Liebe Grüße

von Lillisunshine am 31.03.2022, 21:22



Antwort auf Beitrag von Lillisunshine

Hallihallo, von mir auch noch eine späte Antwort. :) Mein Sohn ist jetzt sogar schon 7 Monate alt und da ist nix mit Silben. :D Mir ist es gar nicht aufgefallen, bis ich die Tochter einer Freundin so fröhlich „lalala“ sagen hörte. Aber: ich bin bei einem Krabbelkurs und dort ist mein Sohn der Jüngste. Nur eines der anderen Babys habe ich dort „bababa“ sagen hören. Und vorhin haben wir uns Videos unserer älteren Tochter mit 7 Monaten angeschaut. Anders als ihr kleiner Bruder krabbelte sie eifrig - aber auch bei ihr kam nur silbenloser Gesang. Heute redet sie wie ein Wasserfall. :) LG!

von Salina33 am 02.04.2022, 22:26