November Mamis

Forum November Mamis 2017

Sport und andere Aktivitäten

Thema: Sport und andere Aktivitäten

Hallo zusammen, wollte schon lange mal fragen, wie es bei euch aussieht bezüglich Sport oder anderen Aktivitäten. Wie Aktiv seid ihr in der Schwangerschaft? Ich versuche nach Rücksprache mit Arzt und Hebamme immer noch 2 mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Dort werde ich von meinen Trainern immer begleitet und mache hauptsächlich nur noch leichten Ausdauersport und Beine- und Oberkörperworkouts auf leichter Stufe. Mir macht es Spaß und es tut gut. Ab der Schutzfrist würde ich dies gern in Schwimmen umwandeln. Nebenbei Yoga, Entspannungsübungen und worauf ich gerade Lust habe. Habe gelesen das Sport in der Schwangerschaft wünschenswert ist und zu einer normalen Größe des Baby und einer schmerzfreieren Geburt beitragen soll. Wie seht ihr das so? Gibt es evtl. noch Tipps, was man tolles machen kann, woran ich vielleicht gar nicht denke. Oder haltet ihr gar nichts von Sport?

von Gleya am 04.07.2017, 17:05



Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich gehe nur zum Schwangerschaftsyoga. Habe vor der Ss auch keinen Sport betrieben. Mein erster Sohn war 53 cm groß und wog 3770 Gramm.

von regina1994 am 04.07.2017, 17:16



Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich gehe 1x die Woche schwimmen. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und laufe am WE nicht gerade wenig. Ich mache Sport/Aktivitäten von meiner körperlichen Verfassung abhängig. Als es so extrem heiss war und ich circa 6 Stunden über den Hessentag wanderte, merkte ich das am Abend gleich an extrem geschwollenen Füssen. Als ich auf einem Konzert lange Stehen/Laufen musste, war das auch nicht anders. Wenn ich demnächst im Urlaub bin, werde ich die Zeit geniessen, um täglich schwimmen zu gehen.

von Minyal am 04.07.2017, 17:19



Antwort auf Beitrag von Gleya

In der ersten SS gar nichts. Hatte davor Karate gemacht, was ich für in der SS nicht angebracht fand. Habe mir auch keine Alternativen gesucht. Dieses Mal sind auch nur ein paar Beinübungen und Fahrrad fahren.

von Senseo am 04.07.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich beneide dich sehr wenn ich das lese und mir überlege das ich schon erschöpft nach einem Tag mit meinem kleinen bin . Ich bin aber auch nicht sportlich, macht mir leider keinen Spaß. Vor der ersten ss hatte ich ja einen Job der ziemlich körperlich ist und danach habe ich zwar Ein paar Kurse gemacht um meinen Körper dabei zu helfen wieder die alte Form zu bekommen. Aber das war es auch. LG subidu

von subidu am 04.07.2017, 19:35



Antwort auf Beitrag von subidu

Ich wollte eigentlich mit dem Rad zur Arbeit fahren (15km pro Strecke) am Anfang bin ich noch ein paar mal gefahren bis dann die Übelkeit kam. Es ist ja mittlerweile viel besser, aber ich habe immer wieder Rückfälle (heute erst) und bin dann auch seeehr schlapp. Traue mich zurzeit nicht weil ich Angst habe, das es mir dann schlecht geht. Muskelübungen würde ich gerne machen, weil ich auch denke es erleichtert alles und auch die Rückbildung... aber das macht einfach mal keinen Spaß .

von Schnuppel am 04.07.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich bin ja eher der sportmuffel, mache normal nicht regelmässig etwas. Schwimmen und gelegentlich Kurse im wasser. Jetzt mache ich wassergymnadtik für schwangere, wenn es keine Probleme gibt sogar 2 Kurse oder alternativ yoga für schwangere Aber mehr traue ich mir auch nicht zu, mein Körper kennt es halt auch nicht anders.

von Na-dine am 04.07.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von Gleya

Hallöchen also ich bin vor der Schwangerschaft regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen. Leider ist mir dann zu Beginn der Schwangerschaft immer so übel geworden auf den Geräten sodass ich über Wochen nicht mehr hinkonnte. Daraufhin hab ich dann beschlossen meinen Vertrag dort pausieren zu lassen. Ich hab zwei Hunde und bin mit denen täglich draußen, ich komme auf meine mindestens 7-8km gassi gehen über den Tag. Das reicht mir derzeit an Bewegung, nach der Schwangerschaft möchte ich mein Training aber wieder aufnehmen soweit es natürlich auch zeitlich machbar sein wird.

von Tulpe1001 am 04.07.2017, 23:50



Antwort auf Beitrag von Gleya

Also sportlich bin ich auch nicht. Habe Ende Dezember aufgehört zu rauchen und bin seit Januar im Fitnessstudio angemeldet und wollte den Kilos durchs "nichtmehrrauchen" den Kampf ansagen. Da alle meinten, ich solle auch gleich die Pille weglassen, weil es ja locker 6 Monate dauern kann bis man Schwanger wird, da ich diese über gut 17 Jahre genommen habe ... tja ... hmm weit bin ich mit dem Sport auch nicht mehr gekommen, da es direkt mit der Schwangerschaft geklappt hat &523; Die Kilos sind mir nun erstmal egal. Aber ich versuche weiter am Sport dran zu bleiben, auch wenn es nur auf "Sparflamme" ist. Denke auch, dass es sich nur positiv auf die Schwangerschaft, Geburt und danach auswirken wird, solange alles im Rahmen läuft und man auf seinen Köper und die Signale achtet.

von Gleya am 05.07.2017, 00:23



Antwort auf Beitrag von Gleya

Huhu! Also das Reiten musst ich leider wg der anfangs tiefliegenden Plazenta schon früh sein lassen... Hab mich dann in Yoga angemeldet ( wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob das meins ist ), geh einmal die Woche in nen Fitnessgymnastikkurs u da wir gerade den Garten anlegen bin ich da körperlich auch gut ausgelastet! Ich pass aber immer auf, hör auf meinen Körper u der sagt mir relativ zuverlässig, wenn es zuviel wird, ich ne Pause machen soll oder aufhören! Glaub tatsächlich, dass hier jeder ganz individuell auf seinen Körper hören muss bzw instinktiv dass richtige macht! Und wie sonst auch, sind manche aktiver, sportlicher u manche eben nicht! Da soll sich keiner verunsichern lassen. Habt nen schönen sonnigen Tag ihr Lieben!

von MiaKrümel am 05.07.2017, 07:11



Antwort auf Beitrag von Gleya

Mein Sport fällt leider flach. Mir wurde vom Reiten abgeraten weil ich danach Blutungen bekommen hatte und meine Stute nicht ganz einfach ist. Das Risiko das da was passiert ist mir zu groß. Ich mache aber alles andere mit unseren Pferden. Für andere Sportarten kann ich mich nicht begeistern Ich hatte aber, trotz wenig bis keinen Sport, schnelle Geburten und normlgewichtige Kinder ( von 3840 g bis 3350 g).

von Zwergenbande83 am 05.07.2017, 09:11



Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich darf wegen der starken Symphesenlockerung nichts machen Erkundige mich aber, ob es nicht doch paar Möglichkeiten gibt...

Mitglied inaktiv - 05.07.2017, 11:52