November Mamis

Forum November Mamis 2015

Sport treiben

Thema: Sport treiben

Guten Morgen ihr lieben! Ich wollte mich mal umhören, wie ihr mit dem Thema Sport in der frühschwangerschaft umgeht. Ich hab jetzt so viele verschiedene Meinungen dazu gehört. Ich bin vorher immer 2-3 mal in der Woche zum step Aerobic gegangen. Dabei ist aber mein Puls immer zu hoch, deshalb mache ich das nicht weiterhin. Aber auf den crosstrainer gehe ich jetzt für 60 min. Immer nur mit einer maximalen Herzfrequenz von 130. so ganz ohne Sport kann ich mir nicht vorstellen und mir geht es ja auch gut dabei. Hab allerdings von einigen gehört, unter anderem auch Trainern im Studio, dass man besser keinen Sport oder nur leichtes Gerätetraining machen sollte. Wie macht ihr das? Lg

von November2015 am 23.03.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von November2015

Ich muss gestehen, ich mache gar keinen Sport. Ich fahr nur mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück. Aber in der letzten SS hab ich mit dem Schwimmen angefangen. Mag ich sehr gerne, und es war vor allem gegen Ende wirklich angenehm, sich schwerelos zu fühlen, und nicht nur als Walfisch unterwegs zu sein.

von Motte_4711 am 23.03.2015, 09:28



Antwort auf Beitrag von November2015

Also ich mache eigentlich auch immer Sport aber momentan fehlt mir dazu irgendwie die Kraft. Deswegen war ich jetzt seit 2 Wochen gar nicht mehr im Fitnessstudio. Habe sonst auch immer Pilates gemacht, aber da wir da auch immer die Bauchmuskulatur trainiert haben, geh ich da wenn erst nach der 12 Woche wieder hin und sag der Trainerin dann eben, dass ich bei den Übungen aussetzte. Ich denke aber, das wenn du dich gut fühlst und der Sport dir gut tut, nichts dagegen spricht. Schweres Krafttraining etc. würde ich nur meiden; egal wie gut es dir dabei geht.

von xoxo13 am 23.03.2015, 09:34



Antwort auf Beitrag von November2015

hey cool, dass du das thema begonnen hast, das wollte ich auch schon mal die ganze zeit ansprechen ich bin vor der ss immer joggen gegangen und ins fitness studio, und das mache ich jetzt noch immer. hab das auch mit meiner ärztin und dem trainer abgesprochen. da ich vorher mich ja auch schon sportlich betätigt habe, kann ich das auch weiterhin machnen, allerdings nicht so intensiv. also immer dann aufhören wenn ich aus der puste bin (beim laufen); und die fitnessübungen an den geräten mit leichteren gewichten :) anfangs war ich da auch etwas verunsichert ob ich mich nicht überlaste, aber mittlerweile kann ich die signale meines schwangeren körpers gut deuten und weiß wann es reicht :D

von maggie1987 am 23.03.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von November2015

Danke für eure Antworten. Ich werde es auch weiterhin so machen. Meine Ärztin hat auch gesagt, wenn man vorher schon Sport gemacht hat, kann man ruhig weiter machen. Aber eben nicht so intensiv. Ich hab ja sofort ein beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber bekommen, daher werde ich nicht auch noch auf etwas sportliche Bewegung verzichten. Sonst werde ich noch irre, wenn ich den ganzen Tag auf der Couch verbringe Dann wünsch ich uns viel Spaß weiterhin beim ruhigen sporteln

von November2015 am 23.03.2015, 12:10



Antwort auf Beitrag von November2015

Also ich habe mich vor der SS mit Freeletics ausgepowert, das lass ich jetzt aber sein. Mein Puls ist dabei einfach zu hoch, das Ziel dabei ist es ja auch an seine Grenzen zu kommen. Bei schlechtem Wetter radel ich nun auf meinem Liegefahrrad im Keller und bei guten Wetter jogge ich sehr langsam bzw. hol meine Stöckchen raus :-) Das Problem ist, dass ich ein Typ bin der sich nur ausgepowert nach dem Sport wohl fühlt, momentan hab ich immer das Gefühl ich "tu" gar nicht wirklich was, was ja quatsch ist. Muss ich mich erstmal dran gewöhnen.

von Christin_W am 23.03.2015, 14:57



Antwort auf Beitrag von Christin_W

Genauso geht es mir auch. Nur wenn ich richtig geschwitzt und kaputt bin nach dem Sport fühle ich mich gut. Aber das geht jetzt nicht mehr. Ich muss mich auch erst dran gewöhnen. Wenn ich 60 min auf dem crosstrainer war schwitze ich nicht einmal, aber es ist besser als gar nichts zu machen

von November2015 am 23.03.2015, 15:27



Antwort auf Beitrag von November2015

Ja ich denke auch, alles ist besser als nichts zu tun

von Christin_W am 24.03.2015, 08:05