November Mamis

Forum November Mamis 2013

Spitznamen

Thema: Spitznamen

...haben eure Babys Spitznamen und wie sind sie dazu gekommen? Unser Jacob war ja laaaange Zeit "Ningel" wie er zu diesem Namen kam muss ich ja nicht sagen *seufz in letzter Zeit ist er aber "Mini me" weil so Viele sagen er sähe aus wie ich als Baby *g LG

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 18:10



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

schnullibacke kommt von der oma

von salsafan am 18.05.2014, 18:43



Antwort auf Beitrag von salsafan

...find ich persönlich GANZ süß LG

von Bäcklebee am 18.05.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Herr Knatterton, kommt von seinem pupsen...

von Plume am 18.05.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Maya =majuschka und knutschbacke sie hat jetzt endlich wieder bisschen zu gelegt dank brei jamal= jamalibali, sascha der pascha oder Herr Breseke (so sitzt er oft in der wippe oder auf dem Schoß)

von Mia1986 am 18.05.2014, 19:16



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Unser Marcus wird von seinem Papa ab und an Marc genannt von mir Marcusli oder Marx (Marcs)... Die Schwestern nennen ihn beim vollen Namen und ansonsten wird er Mausi, SchAtzi etc. genannt.

von Cassiopaia007 am 18.05.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Unsere Maus (Lara) hat von ihrem Papi den Spitznamen Lari bekommen...kommt von der Großen sie hat den Spitznamen Chiari (Chiara) also etwas verniedlicht...ansonsten Mausi oder Amor...

von miry87 am 18.05.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bei uns hat sich "Möppelchen" etabliert. Die Omi fing damit an, und ich fand es so süß und irgendwie passend

Mitglied inaktiv - 18.05.2014, 19:42



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Purzel - keine ahnung, warum...

Mitglied inaktiv - 18.05.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bäcklebee (wg. den dicken Backen), Schegglbee ( wenn er sooo schnuckelig is), Stinkelbee( wenn die Windel voll is), Quengelbee, ...eben je nach Situation, aber meistens Bäcklebee. Wies dazu kam-keine Ahnung; hat mich angeflogen, muss keiner verstehen ;-) aber mittlerweile nennen ihn sogar Oma und Opa so...wir müssen ihn spätestens zum Kindergarten auf sein richtige Namen polen...unbedingt!!!!

von Bäcklebee am 18.05.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Tilda statt Mathilda, hat die Große einfach immer so abgekürzt. Jetzt sagt es jeder..

von cashew1 am 18.05.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

der große Bruder sagt immer kleine Madame. Woher er dass mit seinen 6 Jahren hat? Der kleine Bruder sagt Lauri zu ihr. Das sagen wir auch oft. So wie der Kleine Joni genannt wird...

von Pabelu am 18.05.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mausezahn (dabei hat sie noch gar keine Zähne), Dickerle und Madame (vor allem wenn sie am Meckern ist). Ich versuch sie aber jetzt öfter auch mal Mathilda zu nennen. Meine Mama nennt sie Mathildchen.

von enanita am 18.05.2014, 20:29



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bei uns Mori Pori (Moritz) und aktuell Kanisterkopf weil sein Kopf so platt ist *heul

von Steffi1110 am 18.05.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

vom papa lange baby, jetzt büble von mir , wie ich ja schon mal geschrieben habe, motzimilian (oder auch gerne zwerg, scheißerle, schatzele) und von der oma kleiner buddah, wegen seiner schwimmringe und im spaß manchmal maximilan, weil die andere oma auf der glückwunschkarte das dritte i vergessen hat

von faenny am 18.05.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Oftmals sagen wir Maus. Mittlerweile ist sie aber unser Knödel. Alle Babys aus unserm Freundeskreis, sind älter, aber leichter und teilweise kleiner oder gleichgroß. Aber Maja ist normalgewichtig, trotzdem unser Knödel ;-)

von Nele24 am 18.05.2014, 23:19



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Buuuuuuuuuuuuuubiiiii =)

von LadySnowblood am 19.05.2014, 15:07