September Mamis

Forum September Mamis 2021

Spielplatz

Thema: Spielplatz

Geht ihr mit euren Babies auf den Spielplatz? Also auch die Erstling Mamis hier? Mit 2 Kindern nimmt man ja sowieso die Kleinen schon mit aber sonst? Wir haben einen tollen neuen Spielplatz in der Nähe, mit Babyschaukel, Baby-Affenschaukel, neuem Sandkasten, Rutsche. Als ich meine Freundin mit gleichaltrigen Kind fragte ob wir zusammen zum Spielplatz gehen wollen hat sie mich angeguckt wie ein Pferd und gemeint was sollen wir denn da? Jetzt frage ich mich ob das denn wirklich so abwegig ist mit einem 9 Monate alten Kind? Mein Mann geht eigentlich mittlerweile täglich mit ihr, außer das Wetter ist richtig schlecht.

von miss_spicy am 05.06.2022, 10:37



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Guten Morgen, wir gehen auch so seit 2 wochen regelmäßig. Da sie ja sitzen kann krabbeln usw und eh gern draußen ist, ist das super. Dafür gibt es die Spielplätze und entsprechende Babygeräte ja. Und für die kleinen ist es mal was anderes langsam als nur im Wagen zu liegen. Auch unten auf die rutsche setzen, festhalten und vplle 30 cm rutschen ( ) lassen macht unserer total Freude. Noch besser ist es wenn der Spielplatz voll ist und sie andere Kinder beobachten kann

von Septemberli2021 am 05.06.2022, 11:31



Antwort auf Beitrag von Septemberli2021

Achso, hatte ich vergessen dazu zu schreiben, wenn das Baby noch nicht sitzen kann ist es natürlich was anderes aber die zwei sind so ziemlich auf dem gleichen Entwicklungsstand, also Krabbeln, freies Sitzen kein Problem. Aber selbst wenn sie nicht sitzen könnte, auf einer Decke in der Baby Affenschaukel liegen ist doch auch schön und macht Spaß. Meine Tochter ist richtig aufgeregt wenn wir Richtung Spielplatz fahren, dann wackelt sie immer schon mit den Beinchen und Quietscht, sie freut sich sichtlich.

von miss_spicy am 05.06.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hi, Bin Erstlingsmama und wir gehen auch seid ein paar Wochen auf den Spielplatz, dafür ist er doch da. Es ist eine super Abwechslung, die Kleine ist danach immer total zufrieden. Im Sand liegen oder im Sand sitzen und wühlen, in der Babyschaukel sein, auf nem Hüpfteppich bei mir auf dem Arm... Andere Babys und Kids beobachten... Wassermatsche in den Händen erfahren und spüren... Ein bisschen was geht schon und es sind tolle Erfahrungen für sie. Genauso wie im Gras sein und Gras fühlen oder kleine Gänseblümchen abreißen ... Da setz ich sie auch regelmäßig hin. Ist auch eine gute Prävention gegen mögliche Allergien. Ich kenne aber auch Muttis, die sehr vorsichtig sind und wo die Kleinen sich nicht dreckig machen sollen... Das finde ich immer so schade. Genau das brauchen die Kleinen doch. Aber jeder so, wie er denkt.

von Lillisunshine am 05.06.2022, 12:46



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Also wir gehen nicht auf den Spielplatz. Sie kann zwar schon ein bisschen sitzen, aber nicht wirklich sicher und krabbeln ist hier auch nicht wirklich. Wir haben allerdings einen sehr sehr großen Garten mit Hühnern, Katze und Hund, da kommt sie immer mit. Wenn ich im Garten arbeite, lege ich sie auf ihre Decke und sie schaut mir zu. Hier in der Gegend gibt es allerdings auch keine babytauglichen Spielplätze, sodass sich das Thema dann eh schon erledigt hätte.

von Munchkin am 05.06.2022, 16:01



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wir sind damals mit unseren ersten Sohn auch schon in dem Alter auf den Spielplatz gegangen. Haben mit ihm auf den Schoß zusammen geschaukelt oder zusammen gerutscht. Er fand es immer toll.

von MMchen1912 am 05.06.2022, 17:14



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich bin mit meinem ersten Sohn auch täglich auf den Spielplatz gegangen. Ich glaub so ca. Mit 8 Monaten sind wir damit angefangen. Er fand es toll Kinder zu beobachten, mit mir zu schaukeln und zu rutschen und natürlich im Sand zu spielen. Der Kleine geht natürlich nun von Anfang an mit und findet es ebenfalls super.

von Ell!um am 05.06.2022, 19:26



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hey, Meine Kleine ist zwar Baby Nr 2, aber ich antworte trotzdem mal. Sie kann weder sitzen noch krabbeln, sondern nur seit ca 2 Wochen robben und ist trotzdem super gern auf dem Spielplatz. Sie robbt da Kreuz und quer und liegt auch gerne mal eine Stunde in der Sandkiste und grabbelt alles an, was sie zu fassen bekommt. Bevor sie robben konnte habe ich sie einfach alle 30 Minuten mal umgelegt (oder bei Gemecker), damit sie etwas neues erkunden kann. Mit der Großen war ich ab ca 9/10 Monaten auf dem Spielplatz, als das Wetter im März gut genug wurde um sie vernünftig auf dem Boden krabbeln zu lassen. Sie fand es auch jedes Mal super.

von Aixoni am 05.06.2022, 19:27



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hi! Wir gehen auch regelmäßig auf den Spielplatz und haben uns jetzt auch eine Sandkiste, Planschbecken und Mini-Rutsche für Zuhause besorgt. Dem Kleinen gefällt das total :)

von Nessi94 am 05.06.2022, 19:32



Antwort auf Beitrag von Nessi94

Oh ja, Planschbecken steht bei uns auch schon und ist der Renner, ich fülle immer etwas warmes Wasser rein da es ja im Schatten steht und es bei uns zwar warm aber auch ein bisschen windig ist, dusche sie dann auch mit dem warmen Wasser zwischendurch ab, sie liebt es.

von miss_spicy am 05.06.2022, 20:38



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wir gehen regelmäßig zum "Sandessen" Lukas liebt es zu schaukeln und auch der Sand fühlt sich mega spannend an für ihn. Klar, turnt er noch nicht so auf dem klettergerüst herum, wie ein älteres Kind, aber ich finde den Spielplatz so toll, um die Sinne anzuregen. :)

von KätheS. am 06.06.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wir gehen oft auf den Spielplatz mit den grossen Jace liegt im Wagen! Leider kann er nicht sitzen oder Krabbeln und das wird sicher noch sehr lange dauern. Solange bleibt er halt buggy! Oder ich nehme ihn auf den Arm und setze ihn auf die rutsche und halte ihn beim bißchen Rutschen!

von isa-coyote am 08.06.2022, 07:33