Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2008

Spielplätze

Thema: Spielplätze

Wollte mal fragen wie Ihr in der näheren Umgebung so mit Spielplätzen bestückt seid. Im Frühjahr/Sommer sind unsere Zwerge ja sicher soweit, dass man mit ihnen mal hin kann. Bei mir ist aber das Problem: WOhin? Ich wohne immer noch in der Nähe meines Elternhauses und alle Spielplätze meiner Kindheit sind entweder ganz zurückgebaut, oder total heruntergekommen. Dabei hatten wir früher echt eine ganz nette Auswahl. De reinzige Spielplatz in der Nähe ist jetzt nur noch zum Angucken: er gehört nämlich zur Grundschule nd ist natürlich nicht öffentlich. Werde mich aber auf meinen Touren mit dem Kinderwagen weiter umgucken. Ansonsten hoffe ich auf unsere neuen Nachbarn, die seit einer Woche unter uns wohnen und zu deren Wohnung der große große Garten gehört. ich hoffe da entstehen mit der Zeit Schaukel, Sandkasten, Klettergerüst etc. denn dort wohnen jetzt auch zwei Jungs (2 und 5 Jahre) und es wäre natürlich perfekt Nico einfach runter auf die Wiese zu schicken.....

von fuchs16 am 25.01.2010, 20:52



Antwort auf Beitrag von fuchs16

So richtig tolle Spielplätze haben wir in der näheren Umgebung auch nicht, entweder sind sie heruntergekommen weil Abends Jugendliche dort sitzen und alles kaputt machen und Flschen und Scherben liegen lassen, oder es spielen Kinder dort mit denen ich Miká nicht unbedingt spielen lassen möchte. Meine Eltern und 3 Bekannte von mir haben Garten mit Schaukel, Sandkasten etc, da werden wir uns wohl zwischenduch mal einladen.

von knubbelmaus.g am 25.01.2010, 21:03



Antwort auf Beitrag von fuchs16

Wir haben hier direkt die Strasse aufwärts ein schicken und tollen Dorf Bolzplatz. Der ist super

von SandraLa am 25.01.2010, 21:12



Antwort auf Beitrag von fuchs16

Hallo! Bei uns darf man auch auf dem Grundschulgelände innerhalb der Öffnungszeiten spielen. § 4 Öffnungszeiten Der Schulhof ist täglich vom 1. April bis 30. September nachmittags von 14.00 bis 20.00 Uhr bzw. vom 1. Oktober bis 31. März nachmittags von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Benutzung freigegeben, soweit nicht schulische Belange dem entgegenstehen. Die Schulleitung entscheidet über die Einschränkung der Schulhofnutzung innerhalb der oben genannten Zeiten. Wird hier MAL angenommen. Aber ist natürlich etwas ganz anderes als unsere Mütterpicknicks auf den normalen Spielplätzen. Die haben wir hier genug: einen gleich 2 Min. von uns entfernt, und dann 4 in 5min-Nähe. Bei Euch lohnt sich ja auch richtig die Jahreskarte für den Zoo. Bei uns hatte sich die ganze Krabbelgruppe zusammen getan und da waren wir dann auch super oft... Da habt ihr ja jetzt ein richtiges Jungenhaus! Mensch, für Nico ist das echt toll.. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt! Liebe Grüße von ela

von wildbande am 26.01.2010, 11:07



Antwort auf Beitrag von wildbande

Wir haben das Glück, das letztes Jahr auf Elterninnitiative ein Spielplatz gebaut wurde, der ist 5min weg von hier. An sonsten haben wir noch ein paar andere, aber die nehmen zu Fuß doch einen längere Zeit in Anspruch. Aber der eine reicht ja auch. Wir sind außerdem noch viel bei anderen Kindern zum Beispiel von Mutter Kind Gruppe. da ist immer was anderes im Garten :) Na dann hoffe ich mal mit Dir auf Deine neuen Nachbarn :)) Grüßle Corinna

von Hinze am 26.01.2010, 12:11



Antwort auf Beitrag von Hinze

Wir werden wohl selbst bauen :-) Eltern-Onkel-Tanten & Co. legen für Mausis 1. Geburtstag zusammen und dann bauen wir eine Spielelandschaft... Vielleicht tut eine Freundin von mir noch was dazu, denn deren Kind nehme ich ab Montag für 3 Vormittag in der Woche...

von Mondkatze am 27.01.2010, 19:12



Antwort auf Beitrag von fuchs16

wir sind ja extra letztes jahr umgezogen in einen anderen teil von münchen/umbebung und da wo wir jetzt wohnen ist die kinderreichste gemeinde und somit sind hier in jedem hof tolle spielplätze sogar ein volleyballfeld für die großen und spielplätze für jedes alter gibt es hier auch für die ganz kleinen (da waren wir letztes jahr schon dort ) lg tina

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:16