Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

Sorgen wegen der Nackenfalte

Thema: Sorgen wegen der Nackenfalte

Hallo liebe Dezembermamis :-) Ich selbst werde auch eine Dezembermami (ET 1.12), bin 23 Jahre jung und das ist meine erste Schwangerschaft. Um ehrlich zu sein schreibe ich, weil ich gerne ein paar Meinungen hätte, da ich ziemlich besorgt bin im Moment :/ Letzte Woche Dienstag war ich zur ersten Vorsorge bei der Gynäkologin, und beim Ultraschall hat sie gleich gemeint, dass sie "vermutet" eine verdickte Nackenfalte zu sehen...aber sich nicht sicher ist. Sie hat versucht, das Kind dazu zu bringen sich auf die Seite zu drehen, dass sie bessere Sicht hat...allerdings war das Kleine stur und lies sich nicht dazu bringen...dann änderte sie die Ansicht, machte eine Ansicht von oben, also Sicht auf den Kopf und man sieht einen kleinen Schatten um den Kopf und da vermutet sie eben die Verdickung erkannt zu haben. Sie hat mir gleich riesen Angst gemacht und nur von all dem negativen gesprochen und ich müsste so schnell wie möglich zur Pränataldiagnostik. Ich war natürlich sehr geschockt, allerdings hab ich mich zu Hause informiert und bin jetzt noch verunsicherter.... Sie hat keine Nackenfalte messen können und vermutet das alles nur aufgrund einer dafür nicht geeigneten Ansicht....zusätzlich hab ich gelesen, dass es in Woche 10+4 noch zu früh wäre um solche Aussagen zu treffen. Momentan bin ich einfach schrecklich besorgt und ängstlich und wüsste gerne, was andere werdende Mamis dazu sagen? Ursprünglich wollte ich das Ersttrimesterscreening nicht machen lassen, da ich noch so jung bin und es keine anderen Risikofaktoren gibt...aber jetzt gibt es ja eben diese Auffälligkeit und meine Überweisung zur Pränataldiagnostik und am 24.5 hab ich den Termin dort. Tut mir leid, dass das so ein langer Beitrag geworden ist, nur kann ich im Moment an nichts anderes denken :|N

von wunderling am 14.05.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von wunderling

Hej! Ohje du tust mir ja so leid! Und gleichzeitig macht mich das Verhalten mancher Ärzte so wütend - uneinfühlsam und immer diese "Vermutungen". Du bist so jung, es gibt keine Risikofaktoren, sagst du. Ich würde mir an deiner Stelle ganz genau überlegen, ob ich diesen pränataldiagnostischen Scheiß machen lassen würde. Und vor allem musst du dir überlegen, was es für dich bedeuten würde, wenn sich herausstellen würde, dass du vermutlich ein behindertes Kind erwartest. Wäre das ein Grund für dich, dein Kind zu töten? Ich persönlich weiß, dass ich mein Kind so annehme, wie es ist. Und nur weil ein Baby nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht, ist es für mich nicht weniger lebenswert. Kopf hoch, genieß deine Schwangerschaft und lass dich nicht verunsichern! LG, Adele

von Adele_ am 14.05.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von wunderling

Schließ mich Adele an!!

von Milka1986 am 14.05.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von wunderling

Habe eben ein langen Beitrag zur Antwort geschrieben und nach dem senden war er weg...mmhhh...nunja dann nochmal und ich hoffe jetzt alles nochmal zusammen zu bekommen ;) Also ich selbst bin auch mehr als geschockt gewesen über das Verhalten der Ärztin...und das obwohl ich selbst Krankenschwester bin und einiges gewohnt bin! Ich habe mir einen neuen Arzt gesucht, weil ich mich bei dieser nicht mehr gut aufgehoben fühlen würde! Der neue Arzt war mehr als irritiert von dem Verhalten der Ärztin...zum Zeitpunkt der Untersuchung war ich in Woche 10+4, der Arzt meint viel zu früh um einer Erstgebährenden solche Angst zu machen...weil sich zu dieser Zeit jeden Tag etwas tut und in der nächsten Woche alles schon anders aussehen kann...außerdem benötigt man die Seitenlage des Kleinen um die Nackenfalte sehen zu können, alles andere ist tasächlich Vermutung und das auch noch OHNE eine Messung! Trotz allem bleiben mir die Worte der Ärztin im Kopf und wem würde es anders gehen?! Da ich jetzt eine Überweisung habe und ein "begründeter" Verdacht besteht übernimmt die Kasse die Kosten für das Ersttrimesterscreening, daher lass ich es machen...naja und Klarheit brauchen wir auch für uns. Natürlich müssen wir uns vorher Gedanken um einen evtl. negativen Ausgang machen...auch wenn wir uns grade noch etwas streuben uns das vor Auge zu führen =( Das schlimmste ist, dass ich zuvor beschlossen hatte das Screening nicht machen zu lassen, da ich 23 und mein partner 25 ist und weder in seiner noch in meiner familie gibt es irgendwelche gendefekte...ach wenn mir klar ist, dass es trotzdem zu einer behinderung kommen könnte! Alles ein bisschen blöd im Moment!

von wunderling am 14.05.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von wunderling

hallo, kann mich auch nur anschließen. selbst wenn die nackenfalte darauf hinweist dass das baby trisomie 21 hat, bedeutet es noch lange nicht dass es das dann auch tatsächlich haben muss. es wird einem dann empfohlen diese fruchtwasseruntersuchung zu machen, und dabei wird die fruchtblase punktuell beschädigt. das ist als wenn man mit einer nadel in einen ballon piekst. dies kann zur folge haben dass sie nicht mehr ganz zugeht und das baby stirbt. und der prozentsatz von innerhalb 2 tagen ist ja gut und schön, doch auch noch 3 wochen kann das baby noch abgehen. und ist dann ja schon meist in der 16. woche. es sterben 3 gesunde kinder, um das 1 "ungesunde" herauszufinden. und auch bei dieser untersuchung ist es nicht 100%ig dass das kind trisomie 21 wirklich hat. das ist das was meine hebamme mir erklärte, die seit 30 jahren im beruf ist und lange lange im krankenhaus gearbeitet hat und das oft miterlebt hat. du solltest für dich klären ob dein baby, selbst wenn es trisomie 21 hat, was nicht bedeutet dass es kein schönes leben haben kann, oder eine merkwürdige, ununtersuchte, unbekannte krankheit hat, für dich kein recht darauf hat von dir geliebt und beschützt zu werden. dann sollte es wohl so sein und genau dieser kleine mensch ist für dich ausgesucht worden, und ein teil von dir.

von Susine84 am 15.05.2013, 07:03



Antwort auf Beitrag von Susine84

Schließ mich zu 100% an!

von Adele_ am 15.05.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von wunderling

Bitte nicht gleich in Panik verfallen, in der ersten Schwangerschaft meiner kleinen Schwester (sie war zu dem Zeitpunkt so alt wie du) wurde auch eine verdickte Nackenfalte beim Ersttrimesterscreening festgestellt und sie hat letztendlich ein kerngesundes kleines Mädchen zur Welt gebracht Also Kopf hoch, das muss noch gar nichts bedeuten, zumal das ja nur auf einer Vermutung deiner Ärztin beruht (was ich im Übrigen völlig daneben finde dich gleich so in Angst zu versetzen, von Einfühlungsvermögen hat sie wohl noch nichts gehört)

von Misery1982 am 15.05.2013, 07:57



Antwort auf Beitrag von wunderling

Entschuldigt, dass ich so lange nicht geantwortet habe...aber ein bisschen Abstand zu dem Thema war grad irgendwie ganz passend! Es geht hier ja nicht nur um Trisomie 21, die Nackenfalte KANN ja auf noch viel mehr hinweisen. Mein Partner und ich möchten kein behindertes Kind zur Welt bringen und lassen eben aus gegebenem "Verdacht" das screening machen und falls das negativ ausfallen sollte auch die weiteren sich daraus ergebenden Untersuchungen! Bitte nicht zerreisen wegen unserer Ehtscheidung im negativen Falle! :-( Momentam versuche ich einfach positiv zu denken und hoffe so sehr auf ein positives Ergebnis und weiß garnicht wie ich die Tage bis Freitag aushalten soll!

von wunderling am 21.05.2013, 11:41