August Mamis

Forum August Mamis 2012

Soor - Verdacht Mund und Po

Thema: Soor - Verdacht Mund und Po

Hi, meine Tochter hat oben wo die Zähne später sind so gelblichen "Belag. Im Windelbereich ist es rot und eine mini Stelle, die offen ist, also nur ein kl. Punkt. Die Apothekerin meinte eben das könnte sich um Soor (Pilz) handeln, aber im Windelbereich ist es eben nur dieser kl. Punkt. Im Mund: Hat das jdm. von euren kl. auch?/Haz jdm. Erfahrungen damit? Danke.

von ZooeyLila am 23.08.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hallo, ich komme aus dem Mai-Bus 2012. Unsere Tochter hatte mit ca. 3 Wochen Mundsoor. Dagegen holten wir uns auf Anraten der Hebamme Tropfen aus der Apotheke. Ich weiß leider den Namen nicht mehr. Es sah aus wie Penicillinsaft und schmeckte auch so. Nach ca. 2 Tagen war der Soor weg. Als Ursache kann "mangeldne Hygiene" (o-Ton Hebamme) sein, was mich persönlich sehr getroffen hat, da es bei uns sehr sauber zugeht. Allerdings hatte ich die Fläschchen nur nach 2x benutzen abgekocht, ansonsten nur normal gespült. Seitdem koche ich die Flaschen nach jeder Benutzung aus.

Mitglied inaktiv - 23.08.2012, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. War das bei deiner Tochter auch da wo die Zähne kommen werden? Ich hab nämlich gelesen, dass es meistens auf der Zunge oder Gaumen ist. Danke.

von ZooeyLila am 23.08.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

http://www.parcelmed.de/hauterkrankungen/haut-und-fusspilz/p3189015_nystatin-lederle-tropfen-m-dosierpumpe.html Weisst du noch ob es vllt disese Tropfen waren?

von ZooeyLila am 23.08.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Meine Tochter hatte den Soor auf der Zunge und am Gaumen. Ich hab nochmal geschaut. Die Tropfen hießen Nystatin Holsten Suspension von Holsten Pharma. Der Hersteller ist aber egal.

Mitglied inaktiv - 23.08.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Das hört sich schon nach Soor an, aber ehe du alleine dran "rumdokterst", würd ich es mal der Hebamme oder dem Kinderarzt zeigen. Falsch behandelt kann es nämlich ziemlich lange dauern und auch wehtun. Liebe Grüße Mechthild

von mamame70 am 23.08.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

hi, bin ausm ehemaligen forum. meine kleine hatte das nach der geburt und es war ein milchiger weißer belag im mund und ein roter po. meine hebamme hatte es gesehen und mich dann in die apotheke geschickt. habe eine creme für den po und saft für den mund bekommne. glg

von Saturnchen am 23.08.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ein Soor ist bei den Kleinen nichts ungewöhnliches, allerdings sollte er, wenn wirklich vorhanden schnell behandelt werden. Beim Trinken kann ein Mundsoor sehr unangenehm sein, denn er brennt den Kleinen im Mund,. Ein Windelsoor ist häufig recht hartnäckig, da er durch die Candida Pilze, die auch in geringer Zahl im Darm normal sind ausgelöst wird. Ursachen KANN eine mangelnde Hygiene sein. Das ist hierzulande aber mittlerweile recht selten der Fall. Häufiger liegt es an der Gabe von Antibiotika unter der Geburt bei der Mutter, oder nach der Geburt direkt beim Kind. Nicht gestillte Kinder sind viel häufiger betroffen, da die Flaschenmilch eben nicht den enormen Imunschutz bietet, den die Werbung verspricht. Kurzum: Wenn sich der Verdacht bestätigt, behandle den Pilz konsequent ohne die Therapie frühzeitig ab zu brechen. Und dann ist alles schnell wieder in Ordnung.

von kea am 24.08.2012, 07:22



Antwort auf Beitrag von kea

Leider ist es Soor im Windelbereich. Im Mund nicht. Ich habe jetzt eine "InfectoSoor Zinksalbe" bekommen. Mir tut meine kleine so leid, aber das wird schon wieder. Danke für eure Antworten.

von ZooeyLila am 24.08.2012, 14:56