Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2014

Sooo fertig und müde

Thema: Sooo fertig und müde

Hallo zusammen, muss mich mal etwas ausjammern. Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und sehr entspannt. Jedoch fühle ich mich gerade einfach total fertig. Meine größere Tochter ist nun fast 3 Jahre alt und mitten im Trotzalter. Sie ist nur am bestimmen, motzen und bocken. So langsam weiß ich nicht mehr weiter, ich bin einfach richtig ausgelaugt und würde sie am liebsten sofort in den Kindergarten stecken. Wir haben aber erst für Herbst einen Platz bekommen, solange muss ich also noch durchhalten aber das fällt mir immer schwerer. Ich hatte noch nie so schlechte Nerven und meine Mutter meinte heute zu mir, dass das auch am Schlafmangel liegen kann aber was soll ich denn dagegen machen? Ich stille und das gerne, meine Tochter kommt alle 3 Std., liegt neben mir im Bett und wir schlafen schnell weiter. Ich kann sie ja schlecht mal eine Nacht alleine (bzw mit meinem Mann dann) lassen. Hunger hat sie ja auf jeden Fall und mit der Flasche anfangen nur weil ich mal ein paar Stunden länger am Stück schlafen will, will ich halt auch nicht. Kann das wirklich am Schlafmangel liegen, dass meine Nerven so blank liegen? Einmal die Woche habe ich für 2 Std mittags eine Babysitterin die mit der Großen raus geht und am Wochenende macht mein Mann sehr viel mit ihr. Mehr Hilfe habe ich aber nicht, unsere Familien wohnen dafür zu weit weg. Tagsüber hinlegen geht auch nicht weil meine Älteste keinen Mittagsschlaf mehr machen will. Ach, ich weiß nicht mehr weiter. Fühle mich körperlich so ausgelaugt und könnte auch ständig essen, was ich auch mache. ... oder soll ich mal zum Arzt gehen? Ich will einfach nicht mehr so schnell reizbar sein und auch nicht wie ein Waschlappen rumhängen :-( Habt ihr evtl eine Idee? Wie übersteht ihr die Trotzzeit eurer älteren Kinder? Grüße

von Marmeladendame am 02.04.2014, 22:46



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Ich kann dir im Umgang mit deiner Tochter das buch: Die Eltern Trickkiste von Ute Glaser empfehlen. Seit ich mir die Dinge die dort beschrieben wurden zu Herzen genommen hab, bockt mein Sohn kaum noch.

von Tinka2011 am 02.04.2014, 23:46



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Mein Sohn kommt auch alle 3 Stunden, aber zusammen bekomme ich fast immer meine 7-8 Stunden schlaf. Ich war aber auch immer müde. Jetzt war ich beim Arzt und der hat Eisenmangel fest gestellt. Ich trinke dieses Kräuterblut oder so und seit dem geht es mir besser. Drücke dir die Daumen! LG Katja

von Käthy am 03.04.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von Käthy

Vielleicht sollte ich auch mal zum Arzt gehen. Vorallem weil ich noch seit 2 Wochen ständig Kopfschmerzen habe (aber meist nur leichte Schmerzen). Wenn meine große Tochter mich um halb sieben morgens weckt, fühle ich mich eigentlich ganz gut aber dann ab 11 Uhr falle ich echt in ein Loch. Ich komme halt nicht damit zurecht, dass ich fast ständig so genervt von allem bin. Mir war schon klar, dass diese Trotzphase anstrengend wird aber soooo extrem? :-(

von Marmeladendame am 03.04.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Ich leide mit Dir :-( Meine Tochter wird bald 2,5 Jahre und sie bockt und zickt rum, das ich des öfteren an die Decke geh. Ich bin abends echt total platt. Im Haushalt komme ich zu nichts. Ich kann meinem Mann sehr dankbar sein, das er so viel macht. Mein Wurm ist übrigens auch 10 Wochen und von alleine schlafen hält er nicht viel. Auch tagsüber nicht :-( Kopf hoch, es wird bestimmt bald besser

von Mara11 am 03.04.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Huhu Hier, mir gehts genau so! Meine maus ist 2 1/2 und der kleine 8 wochen! Seit ca zwei wochen hat sie oft heftige wutsnfälle, manchmal mehrmals am tag schrrit sie das ganze haus zusammen! Ich glaub mischung aus der entwicklungsphase und der eifersucht, die jetzt ein bisschen rauskommt ist das problem! Am snfang hab ich versucht mit ihr zu reden, aber sie ist da nicht ansprechbar, irgendwann hab ich in meiner verzweiglung zurück geschrieen, auch ohne wirkung! Jetzt vetsuch ich ruhig zu blriben, ein lied zu singen und sie zu ignorieren! Ich wünsch mir auch manchmal den kindergarten herbei! Hibts bei euch die möglichkeit eine maxigruppe zu besuchen? Da geht meine einmal die woche hin! Und was mir auch hilft ist über die trotzphase und die gefühle der kinder zu lesen und sie so besser zu verstehen! Alles gute! Und du bist nicht allein!

von simi06 am 03.04.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Ach ja, und wir können alle richtig stolz auf uns sein!

von simi06 am 03.04.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von simi06

Ich bin gerade so fertig, weil meine Große heute noch anstrengender ist (ich wusste nicht, dass sich das steigern kann :-( ) aber ich muss euch wirklich ein ganz liebes Dankeschön sagen!!! Dachte schon so oft, dass ich die Einzigste bin die die Trotzphase so furchtbar anstrengend findet. Den Eisenwert lasse ich auch mal testen und hoffe einfach, dass es bald besser wird. Oh Gott, habe den Kindergarteneintritt niemals so herbeigesehnt wie jetzt.... Danke

von Marmeladendame am 04.04.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Also bei mir ist die Situation exakt genauso mit 3 jährigem trotzkopf und 10 Wochen altem Baby und Nerven am Ende. Ich kann nur sagen, das einzige das bei mir wirklich hilft, ist einfach mal was anderes zu sehen. Kinder bei Oma und Opa abgeben und mit Mann oder alleine was machen wirkt Wunder... Danach geh ich mit ganz anderem Elan wieder an die Sache ran. Und einfach mal Ausschlafen ist natürlich auch wichtig. Wir lassen die Kinder auch gerne mal bei Oma und Opa schlafen ab und zu...

von SamantaDelux am 04.04.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Trotz Kiga und Schule bin ich schlapp .. bei mir ist es definitiv Schlafmanfel und da war ich noch nie auszustehen. Daher koennten auch die Kopfschmeezwn kommen

von tigger1177 am 04.04.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Vielleicht hilft dir ja auch Johanniskraut oder ein anderes nervenstärkendes pflanzliches Mittel? Mein Großer ist jetzt 3,7 und testet jetzt aus, was passiert, wenn man die Zunge rausstreckt oder blöde Mama! sagt. In seiner Ohnmacht, noch nicht alles alleine entscheiden zu dürfen, fliegen neuerdings auch mal Gegenstände durchs Zimmer. Hilft alles nix. Da müssen wir durch. Kinder brauchen klare und starke Erwachsene. Auch wenn ich mir oft gerne die Scheuklappen aufsetzen würde um einem Konflikt mit meinem Sohn zu vermeiden. Geholfen wäre uns damit langfristig gesehen ja doch nicht. Dann bin ich lieber mal eine blöde Mama.

von Anne781 am 04.04.2014, 23:26