Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Sonnenschutz?

Thema: Sonnenschutz?

War heute mit meiner kleinen Wilden wieder draußen am See picknicken (sie spielt so schön mit den Blättern und ich kann dabei endlich mal was lesen) und jetzt hat sie ein leicht gerötetes Näschen. Dabei war sie eigentlich nie direkt in der Sonne, also nie für länger als Sekunden. Ich würde sie gerne morgen eincremen, hat jemand einen Tipp? Was kann ich da nehmen, was ist am Besten? Sonnenhut ist schon eingekauft der kommt morgen über die Mütze drüber und der Regenschirm wird morgen zum Sonnenschirm befördert. Noch Ideen?

von nuknuk am 09.03.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von nuknuk

hab ein lina sonnenschutztuch gekauft für den Kinderwagen kann man auch anders nutzen. aber ich finde es auch schwierig schatten kühl sonne sollen sie nicht eincremen soll man auch nicht... sie war heut meißt im schatten

von Geschwisterbaby am 09.03.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von nuknuk

nicht eincremen? Wie soll man denn dann ihre Haut im Sommer schützen? UV-Strahlen sind ja auch im Schatten. Klar, keine direkte Sonne. Aber so leicht wird das im Sommer gar nicht sein!

von nuknuk am 09.03.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Das wird im Sommer ja dann wirklich ein Spießrutenlauf mit KiWa und TT auf dem Weg irgendwohin. Man kann sie ja nicht in einen Fingerhut stecken. Wie macht man das dann?

von nuknuk am 09.03.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Woher habt ihr, dass man Babys nicht eincremen soll? Wusste ich nicht. Warum soll man es nicht? Hab meine Große auch im ersten Sommer schon eingecremt. Blieb nix anderes übrig. Der Sommer fing früh an und war heiß. An manchen Tagen (Urlaub) wurde sie auch mehrfach täglich eingecremt. Natürlich hab ich sie wenn möglich im Schatten gehalten, aber beim Spaziergang oder allein bei ne Autofahrt im Sommer lässt sich direkte Sonneneinstrahlung nicht vermeiden. Hab Sonnencreme für Babys aus Rossman 50+ genommen. Selbst meine Hebi meinte ich soll sie eincremen, auch im Auto da die Fenster die Sonnenstrahlen verstärken. Bin mal gespannt was die anderen schreiben.

von rfausk am 09.03.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von rfausk

Bin auch gespannt! Wenn die Antworten zu unterschiedlich ausfallen, ruf ich morgen mal meine Hebamme an. Das Rätsel muss doch zu lösen sein

von nuknuk am 09.03.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von nuknuk

mir wurde gesagt im 1. Jahr soll man, wenn überhaupt eine minerialische Sonnencreme verwenden. Die wirkt rein mechanisch und relektiert die Strahlung...ohne Chemie. Hab eine von Alverde aus dm. Die lässt sich irre schwer auftragen und ist und bleibt halt weiß auf der Haut...aber besser als creme mit chemischen Filtern. Ansonsten hab ich Uv Schutz Kleidung, wenn sie laufen kann. Bis dahin versuch ich sie so gut wie möglich aus der Sonne raus zu halten und die Mittagshitze im Sommer zu meiden.

von Blume2 am 09.03.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von Blume2

sollte "mineralische" heißen...;-)

von Blume2 am 09.03.2014, 21:39



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ja, gutes Thema. Möchte ich auch wissen. Wollte morgen mal Herrn Google intensiv befragen. Bis jetzt hab ich gelesen, man soll Kinder im ersten Jahr nicht eincremen, wegen dem Hauteigenschutz und Allergien. So kleine Kinder sollen grundsätzlich im Schatten sein bzw. bekleidet. Dachte dann, dass Ärmchen, Beinchen und Gesicht (Mütze ist ja eh klar) schon im Frühling vorgebräunt sind und dass das dann im Sommer kein Problem wird (bei kurzen Strecken, wenn die Sonne blendet). Aber ich kann ja kein Schwimmbecken in den Schatten schieben und wir fahren im August/September 4 Wochen nach Spanien. Meine Mutter fragte nur, wie machen es denn die spanischen Mütter? Na, keine Ahnung!

von Glücksmaus am 09.03.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von nuknuk

SAGTEN 2 versch. Hebammen aber sie meinte wenn man noch n gr Kind hat und mal am becken steht dann Baby lieber eincremen

von Geschwisterbaby am 09.03.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich bin morgen beim Kinderarzt. Meine kleine hat so schlimme haut. Da werde ich gleich mal nachfragen. Meine Kinderärztin besucht regelmäßig Fortbildungen zum Thema haut. Mal schauen was die sagt. Hoffentlich vergesse ich das bis morgen nicht

von nyla am 09.03.2014, 21:58



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Also meine kleine hab ich schon mit 50iger eingecremt und sie hat immer noch tolle haut und es ist nichts passiert :-D

von jakeldi am 10.03.2014, 08:01