August Mamis

Forum August Mamis 2012

@Sonnenblume und Cassie

Thema: @Sonnenblume und Cassie

Das ist gar kein Schwachsinn, da müsst ihr euch mal belesen! Ich habe 2 Jahre auf einer Entbindungsstation gearbeitet und es ist eine Tatsache, denn wenn der Körper beim ersten Mal schon nicht in der Lage ist, eine normale Geburt zu schaffen, aus welchem Grund auch immer, ist er es beim 2. Mal meistens auch nicht!

von Augustbaby2012 am 26.04.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Ich will hier wirklich keine Grundsatzdiskussion weiter anheizen, bei der man sowieso nicht auf einen Nenner kommen kann, aber das mit der Körper ist nicht in der Lage egal aus welchem Grund, kann ich nun wirklich nicht glauben. Denn wenn der Grund meinetwegen ist, dass das Kind zu groß fürs Becken ist muss das nächste Kind ja nicht wieder so ein Riese sein und das Becken hat sich durch die erste Schwangerschaft vielleicht auch etwas geweitet. Oder die Kindslage ist beim zweiten eine andere. Ich kann mir jedenfalls ein paar Gründe vorstellen, die einen Kaiserschnitt notwendig machen, die bei einer Folgeschwangerschaft nicht der Fall sein müssen. Ich finde es nicht richtig hier die Pferde scheu zu machen und von Tatsachen zu sprechen. Denn es gibt genung Frauen die sich zum Thema Geburt genug Sorgen und Ängste machen, die durch solche Pauschalaussagen sicher noch mehr verunsichert oder verängstigt werden. Statistiken sind auch keine exakte Wissenschaft. Das ist meine letzte Äußerung zu diesem Thema, denn eigentlich möchte ich solche potentielen Endlosdiskussionen nicht weiter anfeuern. Meine Beobachtungen in anderen Foren haben nämlich gezeigt, dass man bei solchen Themen sowieso nur missverstanden wird und dann die Streitereien los gehen. Das möchte ich auf keinen Fall auslösen.

von GanzUngeduldige am 26.04.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Ok, dann habe ich wohl zwei dumme Frauenärzte erwischt, denn weder die beiden noch die beiden Hebammen im KH oder die Oberärztin haben mich über ein größeres Risiko aufgeklärt oder eine spontane Geburt in frage gestellt. Eher im Gegenteil. Denn ein Ks ist nunmal mit einem größeren Risiko für Mutter und Kind verbunden, als eine spontane Geburt. Wo ich dir aber recht gebe, du hast es so schön formuliert: wenn der Körper schon nicht in der Lage ist, eine normale Geburt zu schaffen... Es gibt sicherlich Gründe für einen KS, die auch bei folgenden Schwangerschaften ausschlaggebend für einen weiteren Ks sind (zb zu schmal gebautes Becken). Aber nur, weil ein Baby wegen Bel per ks geholt werden muss, muss das nächste in SSl noch lange nicht ebenfalls geholt werden. (nur ein Beispiel)

von Cassie am 26.04.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Hallo ! Es kommt wohl immer darauf an, wieso der Körper nicht in der Lage war, normal zu entbinden. Das kann man ganz bestimmt nicht pauschalisieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, wieso eine Geburt gestört wird und nicht mehr natürlich verläuft. Da kann man sicherlich keine Grundsatzaussage treffen. Schau dir mal das Buch " Die selbstbestimmte Geburt an " oder lese diesen Artikel : http://www.medizin-individuell.de/Dateien/Leseprobe_medizin%20individuell_Geburtshilfe.pdf Viele Grüße Sonne

von Sonnenblume32 am 26.04.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Meine tochter mußte per not-ks geholt werden,da sie als sternengucker in meinem becken festklemmte und das über stunden,weil es keiner gemerkt hat...und man hat mir gesagt,dass ih sehr wohl spontan entbinden könnte... hätte sie sich damals nicht verklemmt,wäre sie ja auch normal gekommen... sicher gibt es statistiken,aber ich denke nicht,dass dort überwiegend die lageanomalien mit eingerechnet wurden,sondern eher die normalen fälle... ich werde erstmal abwarten und wahrscheinlich spontan entbinden,es sei denn meine prinzessin ist durch den diab.zu groß,so daß man dann einen ks empfiehlt... aber ich denke weiterhin,dass man sich über so ein thema echt nicht streiten muss...

von hopsi79 am 27.04.2012, 06:46



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Hallo ihr Lieben, möchte mal ein kurzes Statement einer Freundin geben. Sie hat im Dezember ihr zweites Mädchen bekommen. Schon die erste kam per KS. Sie wollte es aber dennoch versuchen, normal zu entbinden. Problem an der Sache war einfach nur, das sie keine eigenen Wehen produziert hat. Die künstlichen Wehen über den Tropf haben bzg. MM leider gar nichts gebracht. So musste nach langen 3 Tagen doch wieder ein Kaiserschnitt gemacht werden. Ich sage nicht, das es immer so sein muss. Aber es gibt eben wirklich Frauen, die keine eigenen Wehen produzieren können. Dies ist keine Panikmache oder soll nicht so aufgefasst werden. Das ist ein reiner Erfahrungsbericht.

von MaCoPi am 27.04.2012, 07:29



Antwort auf Beitrag von MaCoPi

Hallo ! Natürlich gibt es solche Fälle und natürlich ist dann der Kaiserschnitt gut und wichtig. Aber das sind sehr seltene Fälle. Es sollte dennoch nicht heißen: einemal KS immer KS, denn das stimmt einfach nicht. Und ich finde es ja sehr gewagt, das die Klinik mit einem Wehentropf an die Geburt heran gegangen ist. Das sollte man nämlich nach einem vorherigen Kaiserschnitt eigentlich nicht tun, dadurch steigt die Rupturgefahr nicht nur ein bisschen. Viele Grüße Sonne

von Sonnenblume32 am 27.04.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Keiner hat gesagt das eine normale Entbindung nach KS nicht möglich ist! Nur ist es eben eine Tatsache, das es bei 80 % der Frauen die beim ersten Kind einen KS hatten, beim 2. Mal wieder einer wird! Und ich würde einfach sagen, das wir über das Thema nochmal im September diskutieren! Dann werdet ihr ja wissen, ob ihr zu den 80 % oder den 20 % gehört und ob ihr eher kluge oder nicht so kluge Ärzte habt!

von Augustbaby2012 am 27.04.2012, 14:56