Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Sommerbaby

Thema: Sommerbaby

Hallo, ich habe gestern mal die Sachen in 50/56 von meinem Großen rausgekramt, da er im Januar geboren ist ist alles lang... Wie habt ihr Mütter von Sommerbabys eure Neugeborenen angezogen? Ich kann mir vorstellen, dass bei einem so kleinen Würmchen Langarmbody + Leggins auch bei 25 Grad ok wäre, bin aber unsicher

von Anke768 am 13.05.2023, 12:52



Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich hatte 3 Sommerbabys. Eins Ende Juli, eins Ende August und eins Anfang September. Alle hatten fast immer einen langen Body und dünne Hose (Musselin ist schön) an. Sie waren eh immer im Schatten. Ich hab meist die Füßchen nackig gelassen. Geschwitzt hat keins. An extrem heißen Tagen (35+) waren wir zu Anfang auch eher drin.

von Chailotta am 13.05.2023, 13:06



Antwort auf Beitrag von Chailotta

Bei uns genauso! Für kalte Sommertage hatte ich dünne Baumwollstrampler über einem Langarmbody. Füße immer nackig. Anfangs auch dünne Mütze draußen. Waren immer im Schatten.

von Glückhochdrei am 13.05.2023, 14:58



Antwort auf Beitrag von Anke768

Hi, ich denke auch das body oder dünner pulli mit dünner Hose so das ist was man am meisten anziehen wird. Paar kurze Sachen hab ich auch. Mal sehen

von Fesofien am 13.05.2023, 14:09



Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, ich habe auch 2 Kinder die im Sommer geboren wurden. Meine Hebamme hat gesagt man soll das Baby in der Sonne anziehen wie man sich selbst im Schatten anziehen würde. Meine beiden haben tatsächlich viel kurze Arme und sogar auch Spieler mit kurzen Beinen getragen. Wenn es ganz heiß war sogar nur einen Body ( selbst das Personal im Krankenhaus) . Sie haben immer geweint wenn es zuviel Kleidung war. Es war beide Male ein schöner warmer Sommer.

von MH123 am 13.05.2023, 18:07



Antwort auf Beitrag von Anke768

Hi, es ist zwar mein erstes Baby aber ich habe größtenteils kurzarmbodys und leggings für meine Maus gekauft, in der Sonne bekommt sie ne Weste drüber um vor der Sonne zu schützen, aber ansonsten immer im Schatten mit kurzarm Bodys. Die letzten Sommer im Juli war es immer 30grad aufwärts. Viele Ärzte warnen davor die Babys zu warm anzuziehen. Für die Nacht habe ich geplant nur ein langarm Body mit Schlafsack.. Aber ja macht ja jeder anders, ich kenne viele die ihre babys sehr warm anziehen, weil sie Angst haben das sie frieren.. LG

von EraZa am 13.05.2023, 20:34



Antwort auf Beitrag von Anke768

Unsere Erste kam im Februar. Ich habe also fast nur langarm. Auch später im Sommer hatte sie immer langarm Bodys an. Ihr war nie zu warm. Es schützt vor Wind und Sonne. Sie hatte aber auch nie viel Speck auf den Rippen. Jetzt bekommt das Baby auch die langarm Bodys an. Hose dazu und fertig.

von Mephis am 13.05.2023, 21:39



Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich habe sechs Sommerkinder und daher einfach kurze und lange Sachen. Wenn es richtig heiß ist, genügt ein Strampler. Aber auch da musst du gucken wie dein Kind die Temperatur halten kann. Unter Umständen braucht es auch einen langen Baumwollbody mit Hose. Im Wagen hat dann oft einfach kurze Kleidung mit leichter Decke gereicht. Da muss man einfach schauen, wie es für das eigene Kind am Besten ist. LG

von anja&die**** am 14.05.2023, 08:24



Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo aus dem April Unser erstes Kind ist Anfang Juli geboren. Die zweite heuer im April. Anfangs brauchten beide, unabhängig von der Jahreszeit einen langarm Body plus Hose und Socken. Beide hatten schnell Speck und konnte dann die Wärme super halten. Dann gabs kurzarm Body plus Hose, die Socken sind schnell zur Regulierung an-/ausgezogen. Strampler mögen wir generell nicht. Als dünne Decke kann ich ein Spucktuch empfehlen. Lässt die Wärme leichter durch und ist ein dünner Sonnenschutz. Mütze hatten wir bei beiden nur in den ersten Tagen auf, im Wagen liegen sie eh Wind geschützt und sie waren/sind immer warm gewesen. Für kühlere Tage kann ich einen Wollwalk Anzug empfehlen, braucht man für ein Sommerbaby aber natürlich nicht und haben wir auch erst für Kind 2 besorgt. Wir haben sie generell immer so angezogen, dass sich eine Schicht ohne das Kind zu wecken, ausziehen lässt. Also eher Socken/Decke als ein Pulli mit dem man das Kind schnell mal weckt. Ein Tipp noch: Babys beschweren sich schnell, wenn sie frieren. Aber nur selten, wenn es zu warm ist. Frieren ist für sie eine Gefahren Situation. Daher ist zu warm anziehen, wegen der Belastung des Herzens tendenziell gefährlicher. Fass einfach in den Nacken des Babys sobald es da ist, dann hast du es schnell raus. Am Anfang überfordert es immer

von ZweitesWunder23 am 14.05.2023, 13:58



Antwort auf Beitrag von Anke768

Die kleinen kennen nur 37 grad und absolute windstille und keine zugluft. Kurze hose und top wäre auf jeden Fall zu kalt. Kurzarm body plus langarm shirt plus leggins. 2 lagen sind immer besser als eine bei kindern bis 2 jahre

von Sonnentempel am 14.05.2023, 22:11



Antwort auf Beitrag von Anke768

Mein Sommerbaby 2015 (Halleluja.. der Sommer war unglaublich heiß) hatte oft nur einen kurzen Body und Söckchen an und zugedeckt mit Mullwindel. Er schwitzte aber auch unglaublich Doll. Für unser Sommerbaby 2023 hab ich ähnliches gedacht - eine gute Mischung aus kurzen Bodys und langen mit dünnen Musselin Hosen, irgendwas atmungsaktives. Ich glaube damit fahren wir ganz gut immer noch was drüber ziehen kann man ja dann schnell

von VierWunder am 15.05.2023, 19:55