Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Softtragetasche oder Babywanne

Thema: Softtragetasche oder Babywanne

Hallo ihr Lieben, wir kämpfen uns grade durch den Kinderwagendschugel - oh weh... Zwischenstand aktuell: wahrscheinlich ein Sporwagen mit Softtragetasche und Babyschale (der Britax Go Big gefällt uns super, ist aber leider sooooo teuer &532;) Wo wir unsicher sind: Babywanne oder Softtragetasche? Hat beides Vor- und Nachteile... grad sind wir der Meinung, wir nehmen vllt. beides, nutzen die Softtragetasche für unterwegs und die Wanne als Stuberwagenersatz.... .....aaaah! Völlig überfordert... Wie macht ihr das?

von Lala84 am 12.03.2017, 12:16



Antwort auf Beitrag von Lala84

Huhu Wir haben fürs Wohnzimmer einen Stubenwagen....fürs Schlafzimmer bekommt er ein Nestchen von Sternentaler und schläft die erste Zeit mit im Familienbett aber ist dann halt trotzdem für sich. Und unseren Kinderwagen haben wir direkt letzte Woche im Hartan Werk geholt mit Softtragetasche...wollte absolut keine feste Wanne...hatte bei unserem ersten Sohn auch einen Hartan mit Softtragetasche und war da auch voll zufrieden. Kinderwagen kaufen ist schlimmer als Auto kaufen

von Micky86 am 12.03.2017, 13:07



Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich bin kein Fan von Softtragetaschen, finde die Dinger sind 'ne Notlösung. Für den Anfang, wenn der Zwerg noch sehr klein ist und viel viel schläft (hoffentlich) wird unsere bereits vorhandene Softtragetasche einfach in die große (noch zu kaufende) Wanne vom KiWa gepackt, da läßt sich Zwerg schneller und einfacher herausnehmen ohne Störung (unsere feste Tasche wird allerdings auch ein Korb, der sich so einfach nicht Tragen läßt). Die Wannen bieten mehr Platz und wenn Kind anfängt zwischendurch mal sitzen zu wollen (und können), kann man ihn in der festen Wanne auch mal kurz hinsetzen. Die Wannen bieten einfach für's liegen viel mehr Comfort und Schutz als ein bloßer Sportwagenaufsatz (von denen sich viele heutzutage ja noch nichtmal mehr wirklich flach stellen lassen) - in sofern ist meine Devise: So lange wie irgendmöglich Babyschale.

von amissa am 12.03.2017, 16:08



Antwort auf Beitrag von Lala84

Also ich habe unsere Softtragetasche geliebt. Kann nicht verstehen, warum sie von so vielen verteufelt wird. Wie oft hatte ich die Kleine einfach irgendwo mit rein genommen, in die "Ecke gestellt" und sie hat dort friedlich geschlafen. Das Ding konnte man - natürlich mit Baby drin- in jede Lücke knautschen (im Zug zum Beispiel hat sie immer eine Plätzchen gefunden, wenn die dicken Kinderwägen im Gang bleiben mussten). Letztendlich ist mir aber vor allem wichtig gewesen, dass die Tasche einigermaßen bequem zu tragen war (ich hatte die Softtragetasche oft wie eine Sporttache über der Schulter) und vor allem kaum "Leergewicht" hat. Egal, ob nun Soft- oder Hartschale.

von Knuddelmuddel1 am 12.03.2017, 22:48



Antwort auf Beitrag von Lala84

Wir haben auch noch vom ersten kind die softtragetasche (Hartan) und bleiben dabei. Vorteil Wanne ist, dass sie meist größer sind ind auch eine richtige Matratze haben. Die softtragetasche ist aber viel handlicher, lässt sich besser tragen (wie eine sporttasche), lässt sich besser in auto &co verstauen. Beim Hartan zb ist der Sportsitze unten drunter, der polstert genug. Im Winter habe ich das ganze mit einem daunenfußsack gefüllt. Die softtasche gibt im Notfall in eine Richtung nach, dh irgendwie passt das immer rein. Kind kommt auch nicht gegen irgendwelche festen Teile, die softtasche gibt ja überall nach. Letzten Endes ist es Geschmackssache. Man sollte einfach beides anschauen, rumtragen etc. Für drinnen haben wir ein laufgitter, wo das baby rein gelegt werden kann. Ist dann auch mehr Platz, wenn es anfängt, sich zu rollen, und zb ein spielebogen passt da auch rein.

von Tiffy_78 am 12.03.2017, 23:25