Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

So, nun wirds richtig herbstlich da draußen....

Thema: So, nun wirds richtig herbstlich da draußen....

Guten Morgen ihr liebenKugeln Heute früh haben meine beiden Mäuse ( 3 Jahre und fast 5 Jahre alt ) zum ersten mal wieder Strumphosen an. Lange Unterhosen und Socken waren mir irgendwie zu umständlich. :-))) Dann hat mein kleiner noch nen Langarmbody ( hat noch Pampers) , nen Pulli und den Jakoo Sofsheloverall, Wollsocken , Gummistiefel uuuuuuuund über dem Overal noch diese Tschibo Regenjacke mit der Piratenoptik. Sieht ganz cool aus, aufm Kopp noch nen Fleecestirnband mit nem Smily. Handschuhe wollte er unbedingt im Rucksack haben. Meine Tochter hat eigentlich nicht mehr an wie sonst, ausser der Strumpfhose :-) Sie hat aber auch 2 Jacken. Ne dünne Fleeceweste und ne Tschiboregenkjacke :-) Buddelhose und Gummistiefel sind sowieso Pflicht. So hab ich die beiden heute in den KIGA los geschickt. Da sie im Waldkindergarten sind ( weitestgehend draußen im Waldgebiet, ausser es regnet wie aus Eimern , dann gibts ein Tipi oder nen Bauwagen) sind sie den gesamten Morgen draussen. 4 Stunden im Normalfall. Da überlegt man morgens immer ob se auch warm genug eingepackt sind. Wobei die Waldkinder sich auch enorm viel bewegen, da gibts halt kein vorgefertigtes Spielmaterial ( Eltern haben schon einiges gebaut zum klettern oder "kochen" spielen... ) und auch keine Tische und Stühle zum herumsitzen :-) So schön jett den Herbst im Wald hautnah zu erleben.... :-) Und trotzdem wäre es mir an manchen Tagen echt zu kalt im Wald. Im Winter wo Schnee lag machte ich mal nen Elterndienst im Wald. Ich war froh als ich wieder zuhause in der warmen Stube war :-) Da ich schwanger bin, darf ich momentan keinen Elterndienst machen, aber im Frühjahr mache ich das in jedem Fall mal wieder :-)

von Drachenmama am 27.09.2010, 09:04



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Wir haben auch einen Waldkindergarten in der Nähe und sind am überlegen ob unser Zwerg ab 2 Jahren dahin gehen soll. Ab wann sind deine gegangen und hat das von Anfang an geklappt? Hab bisschen Bedenken mit so nem Mini-Wurm den ganzen tag im Wald?? Andererseits finde ich das Konzept (bei uns ists genauso wie du es beschrieben hast-nur im Notfall Bauwagen) eigentlich total super und sehr schön für Kinder! Kannst ja mal deine Erfahrungen mit den Anfängen in solchen waldkindergärten schildern!

von Mimisikou am 27.09.2010, 09:20



Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Mein Sohn bettelt schon nach der Heizung, aber die bekommen wir erst Mittwoch. Wald ist schon was schönes, mein Sohn geht jeden Freitag, ist standartprogramm bei den Waldzwergen und er macht es auch gerne. Ansonsten ist der KiGa auch jeden Tag draussen, auch wenn es aus Eimern regnet! LG

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war 2 3/4 als sie in den Wald kam. Es war September.... 2008 :-) Sie kam vorerst nur 3 Tage in den Kindergarten, bis sie 3 Jahre alt war. Das war schon auch anstrengent , so ein Vormittag im Wald mit den Kindern, Erziehern und den neuen Kindergartenregeln :-) Sie ging dann mit 3 täglich. Freitags gehen sie 14 tägig ins Hallenbad- dort genießen die Kinder das warme Planschbecken immer total. Ist freitags. Jonas, mein Sohn kam vor 3 Wochen in den Waldkindergarten. Er macht jetzt die Eingewöhnung auch mit 3 Tagen. Ihm gefällt es bisher auch super, hoffe das bleibt. Habe für beide schon orrdentliche Winterstiefel für den Schnee und die Kälte gekauft. KAMIK - der Hersteller verspricht bis -40 Grad würden die gut warm halten :-) Letztes Jahr hatte meine Maus solche nicht, und nasse kalte Füße im Winter sind echt kein Spaß. Jetzt müssen noch für den kleinen anständige Handschuhe her und ein Schneeanzug. Ich würde behaupten, für die richtige Ausrüstung (Klamotten ) gibt man schon viel Geld aus. Aber es gibt ja noch ebay.... ;-) Hab gestern für meinen Sohn KAMIK Stiefel Größe 25 für 35 Eur ersteigert, neu kosten die 80 Eur.

von Drachenmama am 27.09.2010, 09:57