November Mamis

Forum November Mamis 2014

So langsam wird es zu viel....

Thema: So langsam wird es zu viel....

.... Wie sagt ihr den Leuten die es nett meinen und ständig Spielzeuge oder Kleider kaufen sowie die ersten Gläschen ect das es euch reicht??? Die Zwergdame trägt noch knapp Gr 62 (aber nicht mehr lange...) und so viele im Bekanntenkreis kommen mit ihren Schnäppchen an und sind dann schon etwas verärgert wenn ich sage: 62 passt wohl nicht mehr.... Gebt es besser zurück. Dann kommen Antworten wie: ach du stillst zu oft schau mal wie dick und groß sie schon ist?! Gar kein Baby mehr... Auf so Reaktionen reagiere ich ganz "pissig" denn meine Werte liegen wo anders! Ich bin einfach nur dankbar das ich sie habe und sie isst wie sie isst.. Nun mag ich sagen wenn sie mir/ihr etwas schenken wollen dann bitte Stoffe oder Dinge nach Absprache. Wie sagt man das ganz nett??? Lg

Mitglied inaktiv - 23.02.2015, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Am nettesten sagt man das indem man es annimmt und es dann leise aussortiert. Bedanken... Weglegen. Wir spenden so etwas gerne zB für die Flüchtlinge. Dann ist es wenigstens in Benutzung und jemand der es wirklich benötigt freut sich. Ich mag den Leuten nicht vor den Kopf stoßen. Das tut man unweigerlich wenn man Geschenke nicht annimmt. Natürlich bleibt doch immer die Möglichkeit zu sagen, dass das wirklich nicht nötig ist etc...

von bahamamama1 am 23.02.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Das sehe ich ganz ähnlich. Letztendlich geht es bei Geschenken ja auch nicht immer um den "Inhalt" sondern auch um die nette Geste. Und nicht jedem liegtes in den Genen immer das ultimativ passende Geschenk auszusuchen. Ich freue mich über jedes ehrliche Geschenk. Nur Geschenke die total lieblos und extrem gedankenlos sind ärgern mich. Aber auch dann weiß ich Bescheid über den Stand der Beziehung zu dem Menschen. Jeder kann mal daneben liegen mit Geschenken. Ist mir leider auch schon mehr als einmal passiert. Aber es zählt auch die Geste. Klar darf man im Stillen auch mal enttäuscht und verärgert sein. Etwas sagen oder ablehnen würde ich nur wenn die Beziehung extrem eng und stabil und vertrauensvoll ist oder wenn einem eher wenig am Gegenüber liegt.

von Hannah79 am 23.02.2015, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh das genauso .... Finde nichts schlimmeres als undankbarkeit ! Sorry tamtamgo aber das geht gar nicht ... Versetz dich mal in die lage deren die schenken ... Wie muss es sich anfühlen wenn man dasteht und das geschenk nicht annehmen will ... Du musst dich nicht wundern wenn irgendwann keiner was mitbringt ! Ich bedanke mich wie es der anstand will und finde immer eine gelegenheit es weiter zu geben oder anderen eine freude zu machen ! Ich lege da auch keinen wert drauf welchen nutzen ICH habe sondern freue mich das ich ANDERE auch glücklich mach , nämlich den der schenkt und der der es evt. bekommt wenn ich keine verwendung mehr habe ! Zu den spruch das deine kleine gar kein baby mehr is oder zu dick is musst du doch als dreifach mami drüber stehen können ! ?! Also sorry aber das musste jetz mal raus ...

von sternchen815 am 24.02.2015, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Zum rückbildungskurs wurde ich immer abgeholt von einer kursteilnehmerin sie kam extra einen umweg gefahren ... Als dank schenkte ich ihr einen wellness tee und schoko nüsse ! Sie lehnte meine kleine aufmerksamkeit vor versammelter mannschaft ab (ich gabs ihr nicht vor allen) weil sie sich lautstark aufregte das ich ihr das mitgebracht hab ! Ich stand da wie ein idiot weil ich betteln musste das sie es annehmen soll ! Ich finde das gehört sich überhaupt nicht ! Man bedankt sich sagt vielleicht wäre doch nicht nötig und fertig ! Die nüsse brachte sie diese woche wieder mit gab sie mir und sagte ich solle sie doch an alle verteilen da hat jede was davon ! Das war das allerletzte ! Nachhause bin ich mit der packung nüsse und einer wut über soviel arroganz und überheblichkeit !

von sternchen815 am 24.02.2015, 10:42



Antwort auf Beitrag von sternchen815

Boah wie fies. Musste das grad zweimal lesen ^^ Meine beste Freundin hat vor einer Woche ihr erstes Baby bekommen und ich habe für sie par Wochen vorher noch eine Babyparty geschmissen. Sie war was die Geschenke angig auch super fies. Habe mir so viel Mühe gegeben und habe ka selbst ein Baby zu Hause was mich fordert. Und habe mich im Endeffekt mehr über das aussuchen und einpacken gefreut als sie beim auspacken. Da kamen dann Kommentare wie "oh ich wollte doch lieber das und das" Zu Hause musste ich erstmal weinen und habe dann aus trotz das andere was sie lieber wollte über Amazon als Geschenk hingeschickt mit der Botschaft "glücklich???". Daraufhin hat sie dann angerufen und gefragt ob ich ein schlechtes Gewissen hatte. Das war ihre Art sich zu entschuldigen. Ich war in dem Moment so geknickt und enttäuscht. Man denkt sich ja was bei dem geschenk. Habe ihr natüeloch verziehen weil sie glaube ich auch ganz schön fertig von der Schwangerschaft war. Ich kann natüeloch aber auch verstehen, dass man solche Sachen woe "erste Becher" lieber selber kaufen möchte. Auf Grund meiner eigenen Erfahrung hab ich nur leider keinen blassen Schimmer wie man sowas sagen sollte. Also am besten einfach annehmen.

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Verkehrte Welt. Eigentlich sollte ja deine Freundin das schlechte Gewissen haben. Mir fällt ein ich hab einmal wohl auch nicht so toll reagiert.. Aber da ging es um ein Geschenk für mich. Mir ist wohl nicht gelungen zu verbergen, dass ich über Gutscheine enttäuscht war, obwohl ich es WIRKLICH versuchte.. Wegen erstem Babybecher usw.. Das wäre mir wirklich egal und Recht. Ich kann ja dann immer noch meine Favoriten kaufen.. Ob erste oder nicht, spielt das echt so ne Rolle?

von Lilisu am 24.02.2015, 16:20



Antwort auf Beitrag von sternchen815

Das finde das ist ne völlig andere Situation! Das tut mir leid für dich...

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 18:06



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Naja das sieht wahrscheinlich jeder anders, aber ich persönlich würde es schade finden, wenn mir jemand zuvor kommt und mir meinem Kind z.B. Die ersten Schuhe, den ersten eigenen Teller etc. schenkt. Es ist wie als ich schwanger war, ich habe mich (ist mein erstes Kind) so darauf gefreut babykleidung shoppen zu gehen ud dann hat schwiegermama uns kistenweise vorbeigebracht und mein Freund wollte dann nichts mehr kaufen. Haben die Sachen ja auh im Gebrauch und es ist wirklich nett, aber war schon auf eine gewisse Art enttäuscht. Weiß nicht genau wie ich das erklären kann. Und so würde es mir mit den anderen Dingen auch gehen. Freue mich jetzt schon darauf kleine Tellerchen auszusuchen und zu kaufen. Und wenn mr da wer zuvorkommt wird immer dieser Teller der erste Teller von Linus gewesen sein und muss mit in seine erinnerungsbox ^^

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es wie meine Vorrednerinnen.. Nimm die Geschenke doch einfach an und sie müssen ja nicht wissen was du dann damit machst:) Ich bekomme nur sehr selten was und wenn, bedanke ich mich und freue mich über die Geste. Meine Große hat neulich von Tanten zwei Puppen bekommen, die wirklich sehr schlecht/ billig verarbeitet waren. Mein Mann wollte dass ich sie wegwerfe, weil er Angst vor chemischen Schäden hat, aber mir tut das dann doch etwas leid.. (Hat er dann selbst entsorgt). Gleichzeitig kann man ja auch nicht ALLES behalten. Und als ich nach der Geburt der Kleinen einen in meinen Augen wirklich schönen kleinen Blumentopf in die FA Praxis brachte, machte die Arzthelferin auch keinen erfreuten Eindruck. Fand ich wirklich gemein.. Also zeigen sollte man das echt nicht unbedingt, wenn man nicht will, dass sein Gegenüber sich danach schlecht fühlt. Meine Sis ist da etwas härter als ich. Ich kann das nicht. @sternchen, wirklich schlimm was dir da passiert ist. Manche Menschen sind echt taktlos.

von Lilisu am 24.02.2015, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme den Mädels voll zu. Ablehnen ist echt nicht schön. Aber ich habe einen Vorschlag für dich. Wir zum Beispiel haben zur Geburt relativ viele Gutscheine geschenkt bekommen. Unter anderem Budni und Rossmann....da brauch man ja IMMER was. Lass doch einfach bei den entsprechenden Leuten mal sowas fallen wie "letztens haben wir einen Drogeriegutschein bekommen. Das ist ja eine total tolle Idee, bevor man 10 Strampler in der gleichen Größe hat..." Wer pfifiig ist, lässt sich vielleicht inspirieren. Und falls nicht kannst du die Sachen ja immer noch auf dem Flohmarkt oder im Netz verhökern.

von pupsfrosch am 24.02.2015, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

.... Da nun die Taufe unter anderem ansteht haben wir darum gebeten (in der Einladung) keine Geschenke mitzubringen sondern das wir es als Geschenk ansehen wenn alle mit uns feiern :)))) denn so ist es wirklich! Es mag sein das es taktlos sein mag zu sagen wie es ist! Aber ich finde genauso unverschämt zu sagen: Oh vielen Dank... Wie nett... ! Das ist dich ne Lüge! Passt nicht, sieht scheiße aus.... Und kommt sofort weg... (Übrigens spende ich alles was ich nicht verkauft bekomme nem Flüchtlingslager...) Ich danke euch für eure Antworten aber zukünftig wird es so gehandhabt wie mit den grossen Ostern und Nikolaus (die sonst in schoki ersticken von Omis Opi, Paten Freunden-so viel ist das!!!) die Kinder haben sparschweinchen und die dürfen gerne gefüttert werden. Besuche sind Geschenk genug! Auch ohne Mitbringsel! Übrigens sind es bei mir Menschen die mich und meine non-Konsum Einstellung eigentlich kennen... Auch das ich keine Gläschen füttere.... Wenn es was symbolisches wäre, hätte ich übrigens null Probleme damit! Oder etwas das man verwenden kann, doch leider ist das wirklich nur von guten Freunden der Fall :( Lg

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es eigentlich nicht taktlos. Ehrlich gesagt fände ich es mutig NETT zu sagen, dass man es nicht möchte. Die Betonung liegt auf Nett, nicht fertig machen vor allen wie hier von manchen beschrieben wurde. Meine Schwägerin schenkt uns ständig alte Sachen von ihrem Sohn für unseren Großen. Ja, ist nett, aber was soll er denn mit 4 Winterjacken und 8 Mützen? Braucht ein Kind das? Meiner trägt immer die gleiche Jacke und Mütze und wenn sie dreckig sind ist eben ein Paar zum Wechseln da. Genauso schenkt sie uns gebrauchte Schuhe, ja toll, werden meine Kinder NIEMALS tragen! Lehnen wir kategorisch ab! Wir geben solche Sachen auch an die Wohlfahrt. Würde es an deiner Stelle so machen. Und wenn dann mal wer kommt und fragt, warum das nie getragen wird oder sie es nie am Kind sehen, dann kannst du immernoch NETT sagen, ja passte ihr nicht oder gefiel uns nicht an ihr oder so... Unser Henric ist 1 Monat jünger als deine Maus und trägt schon seit einigen Wochen Gr. 68. Soviel zu fett usw. Und hallo? Nett ist was anderes!

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ob man benutzte, getragene Sachen herschenkt oder mit Liebe besorgte, neue Sachen, bei denen man sich Gedanken gemacht hat, ist schon ein Unterschied. Da kann man schon nett ablehnen finde ich, ohne dass der andere sauer sein sollte. Ich würde auch niemals getragene Sachen anderen "aufdrängen".. Vielleicht nebenbei fragen, ob was gebraucht wird..

von Lilisu am 24.02.2015, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ja, aber es ist doch auch schade, wenn die Person dir was extra kauft, und du magst es gar nicht und es kommt doch weg... dann soll sie doch ihr Geld lieber für was ausgeben, was das Kind dann auch trägt. Insofern denke ich schon, man kann ruhig nett darauf hinweisen.

Mitglied inaktiv - 25.02.2015, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es richtig wie es tamtamgo macht. Im Anfang habe ich auch noch alles über mich ergehen lassen und mich bedankt....aber wenn bei jedem Besuch man nur noch zugemüllt wird und man gar nicht so schnell die Sachen wegbringen kann wie man sie neu kriegt muss man auch mal den Mund auf machen und sagen dürfen, dass es zu viel ist. Man möchte ja auch selber Sachen kaufen. Meine Eltern holen gern Second hand Sachen vor allem für die Ältere bei denen man die Spiele nicht mehr spielen kann, weil die Hälfte schon fehlt....und in meinem Kopf dreht sich alles nur noch darum: Ist das jetzt Papiermüll?Wie voll ist unsere Mülltonne? ...passt das noch rein?... sind jetzt auch richtig sauer, weil ich sie gebeten habe doch einfach mal nix mitzubringen...und sie tun es einfach weiter als hätte ich nix gesagt...toll

von simsalabim30 am 27.02.2015, 00:00



Antwort auf Beitrag von simsalabim30

Ich dank dir. So ist es bei uns teilweise auch. Wo bekommt man möglichst viel und günstig etwas her ;) Morgen ist Markt da verkaufe und verschenke ich Sachen. Hihi.

Mitglied inaktiv - 27.02.2015, 08:59